VLT® AQUA Drive FC 202

  • Übersicht
  • Dokumente
  • 3D-Modelle und Zeichnungen
  • Software
  • Verwandte Anwendungen
  • Fallstudien
  • Kontakt
  • Fehlersuche

Maximale Energieeffizienz in der Wasser- und Abwassertechnik

Der VLT® AQUA Drive liefert die höchste Leistung für elektrisch betriebene Anwendungen in der Wasser- und Abwassertechnik. Mit umfangreichen Standardfunktionen, die Sie zur Leistungsoptimierung noch um weitere Optionen ergänzen können, eignet sich der Frequenzumrichter gleichermaßen für neue Projekte und Modernisierungen.

Intelligente Drehzahlregelung für höchste Energieeffizienz

Sparen Sie Energie mit elektronischer Drehzahlregelung
Die Energiepreise erreichen derzeit immer neue Höchstwerte. Sparen Sie Energie und senken Sie Ihre Kosten so weit wie möglich! Unsere 9-Punkte-Checkliste von Danfoss Drives hilft Ihnen, die Energiefresser in Ihren Anlagen zu finden. Fangen Sie jetzt mit der Optimierung Ihrer Systeme an!
Eine Kläranlage als Energielieferant
Eine Kläranlage als Energielieferant
Die Kläranlage als Energieerzeuger: So sieht die Zukunft der Wasserversorgung aus! Wie es besser geht, zeigt Aarhuus in Dänemark. Statt bis zu 50 % der Energie in der Gemeinde für Abwasser aufzuwenden, helfen hier optimierte Prozesse, moderne Frequenzumrichter und neuste Technologien wie Fernwärme und Biogas mit der Kläranlage Marselisborg netto Energie zu erzeugen.
Entfesseln Sie die Intelligenz Ihres Antriebs
Nutzen Sie die volle Leistungsfähigkeit von Industrie 4.0 mit intelligenten Frequenzumrichtern von Danfoss. Diese optimieren nicht nur die Leistung Ihres Systems, sondern erweitern es schnell und einfach um vorausschauende und zustandsbasierte Wartungsfunktionen.

Aufgrund der beträchtlichen Lastschwankungen im Tageslauf in Wasseraufbereitungs- oder Kläranlagen ist es wirtschaftlich attraktiv, an Systemen wie Pumpen und Gebläsen eine moderne Drehzahlregelung zu installieren. Nach realistischen Einschätzungen kann die neue Generation des VLT® AQUA Drive im ersten Jahr im Vergleich zu herkömmlichen Frequenzumrichterlösungen Kosteneinsparungen von 10 bis 30 % erreichen. Die hohe Verfügbarkeit über die gesamte Lebensdauer und die niedrigen Energie- und Wartungskosten ermöglichen sehr niedrige Betriebskosten.

Eine schnelle und benutzerfreundliche Konfiguration von Wasser- und Pumpenfunktionen verkürzt die Installationszeit und sichert maximale Energieeffizienz und Motorsteuerung. Wenn die wichtigsten Parameter an einem zentralen Ort gespeichert werden, sinkt das Risiko einer falschen Konfiguration deutlich.

Wildwasserbahn im Lego-Park - Danfoss Drives Planercockpit Wasser/Abwasser

Danfoss Drives Planercockpit Wasser/Abwasser - Alle Information auf einen Klick!

Als Planer entscheiden Sie bei Ihren Projekten, ob die Lösung in Anlagen der Wasser-/Abwassertechnik oder zur Wasserversorgung effizient und hochverfügbar sind. Sie tragen dazu, die vom Betreiber vorgegebenen Ziele zu erfüllen. 

Dieses Wissen immer auf dem aktuellen Stand zu halten, erfordert Zeit und Aufwand.

Danfoss Drives vereinfacht Ihnen dabei das Leben deutlich mit dem neuen Planercockpit! Alles Wissenswerte mit nur einem Klick. 

Versorgungsspannung und Leistungsbereich

  • 1 x 200-240 V...1,1-22 kW
  • 1 x 380-480 V...7,5-37 kW
  • 3 x 200-240 V...0,25-45 kW
  • 3 x 380-480 V...0,37 kW – 1 MW
  • 3 x 525-600 V...0,75-90 kW
  • 3 x 525-690 V...1,1 kW-1,4 MW

Low Harmonic Drive

  • 3 x 380-480 V...160-710 kW

12-pulse Frequenzumrichter

  • 3 x 380-500 V...315-1000 kW
    3 x 525-690 V...450-1400 kW

PLHD und DrivePro® Life cycle Services - sicherer Betrieb Ihrer Anlage

Kaskadenregler mit Hot-swap-Technologie
Kaskadenregler mit Hot-swap-Technologie
Der integrierte digitale Kaskadenregler reduziert Installationskosten und Inbetriebnahmezeit – und sorgt gleichzeitig für hohe Verfügbarkeit und störungsfreien Betrieb. Mit dieser Lösung erhalten Sie ein superintelligentes, autarkes System mit automatischer Fehlererkennung und eigenständigen Puffer-Maßnahmen, um Ihren Betrieb stärker denn je zu optimieren.
DrivePro® Life Site Assesment
Individueller Service für Ihre Umrichter mit DrivePro®
DrivePro® Life cycle Services - ganz auf Ihre Anforderungen konfigurierbar Das umfangreiche Serviceangebot von Danfoss Drives umfasst den gesamten Lebenszyklus Ihrer Frequenzumrichter. Die DrivePro®-Services nutzen das Wissen unserer Experten. Dabei entsprechen die Serviceleistungen genau Ihren individuellen Anforderungen, ganz gleich, wo und wann Sie sie benötigen.
VLT® AQUA Drive als netzrückwirkungsfreier Passive Low Harmonic Drive
VLT® AQUA Drive als netzrückwirkungsfreier Passive Low Harmonic Drive
Anwendungen in der Wasser-/Abwasserbehandlung stellen besondere Anforderungen an die Antriebstechnik, die dort zum Einsatz kommt. Danfoss Drives hat dafür einen neuen passiven Low-Harmonic-Drive mit dem VLT® AUQA Drive entwickelt, der speziell für diese Anwendungen optimiert ist und nahezu netzneutral arbeitet

Eigenschaften und Vorteile

Die speziell entwickelte Software verhindert beispielsweise Wasserschlag und schützt so Ihre Anlagen.

Bei den Algorithmen zur Antriebssteuerung und dem Design der Frequenzumrichter liegen die Schwerpunkte auf der Reduzierung von Wärmeverlusten sowie der Maximierung der Energieeffizienz.

Das einzigartige Kühlkonzept mit rückseitigem Kühlkanal, der bis zu 90 % der Wärme aus dem Raum abführt, stellt hohe Energieeinsparungen bei der Klimatisierung sicher.

Der integrierte, skalierbare EMV-Filter und integrierte Zwischenkreisdrosseln reduzieren elektromagnetische Störungen und Oberschwingungsverzerrungen.

Frei programmierbare Warnungen und Alarme ermöglichen eine optimale Systemintegration und Anpassung an die Anwendung.

Die Automatische Energie-Optimierung ermöglicht Energieeinsparungen von 3-8 %.

Intelligente Funktionen zur optimalen Kontrolle der Pumpen

Drehzahlgereglete Pumpe - Optimale Kontrolle der Pumpen in der Wasser-/Abwassertechnik

Wasseraufbereitung und Verteilung stellen in Städten und Kommunen die höchsten Verbraucher in Bezug auf Energie und anderen Ressourcen dar. Umso wichtiger ist es in diesem Bereich, die vorhandene Intelligenz moderner Antriebe zu nutzen, um den Verbrauch sowie den Verlust in alten Leitungsnetzen zu senken und die Anlagen in einem weiteren Schritt zu Energieerzeugern (Netto) zu machen.

Diese Funktion wird ausgelöst, wenn die Pumpe läuft, ohne einen vorgegebenen Sollwert zu erreichen. Der Frequenzumrichter löst dann entweder einen Alarm aus oder führt eine andere vorprogrammierte Aktion durch – zum Beispiel wenn eine Leitung undicht ist.

Diagramm Anlagenkennlinie - Erkennung des Kennlinienendes

Die automatische Abstimmung ermöglicht es dem Frequenzumrichter zu erkennen, wie das jeweilige System entweder auf Durchfluss- oder Druckänderungen reagiert. Die automatische Abstimmung misst die Reaktion und Verzögerung des Systems, archiviert die Daten und verwendet sie in erweiterten Berechnungen nach dem Ziegler-Nichols-Verfahren zur optimalen Unterdrückung von Störungen. Dadurch werden teure Inbetriebnahmezeiten eingespart und das Risiko einer Übersteuerung des Sollwertes mit einem zu hohen oder zu niedrigen Wert wird ausgeschlossen.

Automatische Abstimmung der Prozessregler

Ein nah am Lüfter oder an der Pumpe installierter Drucksensor liefert einen Sollwert, mit dem der Druck an der Entladeseite der Anlage konstant gehalten werden kann. Der Frequenzumrichter passt den Drucksollwert fortlaufend an, damit dieser der Anlagenkennlinie entspricht. Diese Methode ermöglicht Energieeinsparungen und eine Senkung der Installationskosten.

Durchflussausgleich

Der VLT® AQUA Drive verfügt über eine Funktion zur Erkennung eines fehlenden/ geringen Durchflusses, die einen ausgeklügelten und wirtschaftlichen Pumpenbetrieb ermöglicht. Durch diese einzigartige Funktion können Bedingungen erkannt werden, unter denen kein Durchfluss vorliegt – auch in Systemen mit schwankendem Saugdruck oder bei einer flachen Pumpenkurve im niedrigen Drehzahlbereich. Durch die Überwachung von Geschwindigkeit und Leistung erstellt der Frequenzumrichter eine Kurve, um die Leistung bei fehlendem Durchfluss zu beschreiben und eine Warnung auszugeben oder andere, für eine solche Situation definierte Maßnahmen einzuleiten. Um die Erkennung niedriger Drehzahlen weiter zu verbessern, bietet der VLT® AQUA Drive auch die Möglichkeit, eine Step/Response-Funktion zu verwenden, die einen kurzen Druckimpuls erzeugt, um einen stationären Zustand automatisch zu erkennen. Erweiterter Energiesparmodus Der VLT® AQUA Drive verfügt über erweiterte Energiesparmodus-Funktionen, die im Falle eines fehlenden oder geringen Durchflusses automatisch aktiviert werden. Eine einzigartige Boost-Funktion, die die Last vorübergehend erhöht, verlängert den Energiesparmodus, wenn das System nicht aktiv sein muss, wodurch die Energieeinsparungen gesteigert und die Lebensdauer der Anwendung verlängert werden.

Trockenlauferkennung

Diese VLT® Aqua Drive-Softwarefunktion sorgt für proaktiven Pumpenschutz. Der Rückspülmodus kann als vorbeugende oder reaktive Maßnahme konfiguriert werden. Er optimiert den Wirkungsgrad der Pumpe, indem er die Leistungsaufnahme der Motorwelle relativ zum Durchfluss konstant überwacht. Im reaktiven Modus erkennt der Frequenzumrichter eine beginnende Pumpenverstopfung und wechselt durch Reversierung der Pumprichtung in den Reinigungsmodus, damit das Wasser ungehindert fließen kann. Als vorbeugende Maßnahme kann der Frequenzumrichter so eingestellt werden, dass er die Pumprichtung in vorgegebenen Zeitabständen für eine regelmäßige Selbstwartung umkehrt.

Rückspülmodus/Deragging

Hilfreich bei allen Anwendungen, bei denen es auf eine kontrollierte Rohrbefüllung ankommt, wie bei Bewässerungsund Wasserversorgungsanlagen. Eine kontrollierte Rohrbefüllung verhindert Wasserschläge, Wasserrohrbrüche und die Zerstörung von Sprinklerdüsen. Der Rohrfüllmodus kann sowohl für vertikale als auch für horizontale Rohrsysteme verwendet werden. 

Rohrfüllmodus

Die Anlauframpe ermöglicht eine schnelle Beschleunigung von Pumpen auf die Mindestdrehzahl, von wo aus die normale Rampe übernimmt. Diese Maßnahme verhindert eine Beschädigung der Pumpendrucklager. Die Abschlussrampe reduziert die Pumpendrehzahl von der Mindestdrehzahl bis zum Stillstand.

Anlauf-/Abschlussrampe

Die Rückschlagventil-Rampe verhindert Wasserschläge beim Stoppen der Pumpe, indem sie die Pumpendrehzahl langsam verringert, wenn das Rückschlagventil fast geschlossen ist.

Rückschlagventil-Rampe

Die Durchflussbestätigungsüberwachung schützt die Geräte vor unerwarteten Durchflussunterbrechungen. Die Überwachung kommuniziert fortlaufend mit einem externen Gerät, beispielsweise einem Ventil oder einem Durchflussschalter. Wenn vor Ablauf der Durchflussprüfzeit kein Signal vom externen Gerät zur Bestätigung des Durchflusses vorliegt, schaltet die Überwachung den Frequenzumrichter ab.

Durchflussüberwachung

Die mechanischen Teile einiger Maschinen sollten vor und während des Betriebs geschmiert werden, um Schäden zu vermeiden und den Verschleiß zu reduzieren. Während der Schmierung müssen bestimmte Komponenten aktiv bleiben (z. B. der Abluftventilator). Hierfür sendet die Vorschmierfunktion ein Signal an ein externes Gerät, um eine spezifische Aktion über einen benutzerdefinierten Zeitraum durchzuführen. Verfügbare Einstellungen: „Nur Vorschmieren“, „Vor und während des Betriebs“ und „Vor, während und nach dem Betrieb“.

Vor-/Nachschmierung

Diese Funktion unterstützt eine vielseitige Anpassung an die Anwendung. Verwenden Sie frei programmierbare Textmeldungen, die auf internen oder externen Ereignissen basieren, für Informationen, Warnungen oder Alarme. Die Funktion unterstützt auch Aktionen, die auf Ereignissen basieren, wie z. B. das Auslösen von „Rampe ab“ durch das Öffnen eines Ventils.

Frei programmierbare Texte

Tauchpumpen können unter unzureichender Kühlung und Schmierung leiden, wenn die Pumpendrehzahl zu niedrig ist. Die erweiterte Mindestdrehzahlüberwachung schützt die Pumpe durch Überwachung und Anpassung der Drehzahl zur Reduzierung von Verschleiß. Sie können die Stillstandszeiten für Wartungsmaßnahmen minimieren und benötigen keine externen Überwachungsgeräte

Erweiterte Mindestdrehzahlüberwachung
Verbandsgemeindewerke Nahe-Glan setzen auf das Danfoss DrivePro Site Assessment

DrivePro® Life Site Assesment

Die Versorgung mit Trinkwasser – da ist höchste Zuverlässigkeit gefragt. Die Verbandsgemeindewerke Nahe-Glan setzen auf das Danfoss DrivePro® Site Assessment für maximale Verfügbarkeit und bessere Planung bei Wartung und Service.

Dokumente

Dokumente
Typ Name Sprache Gültig für Aktualisiert Download Dateityp
Brochure VLT® AQUA Drive FC 202 Selection Guide Deutsch Mehrfach 01 Jun, 2020 5.9 MB PDF
Projektierungshandbuch VLT® AQUA Drive FC 202 SW 2.2X Deutsch Mehrfach 01 Apr, 2015 5.7 MB PDF
Programmierhandbuch VLT® AQUA Drive FC 202 SW 3.3 Deutsch Mehrfach 01 Nov, 2018 6.1 MB PDF
Projektierungshandbuch VLT® AQUA Drive FC 202, 110–800 kW, D,E Deutsch Mehrfach 01 Feb, 2022 15.2 MB PDF
Projektierungshandbuch VLT® Parallel Drive Modules, 250–1200 kW Deutsch Mehrfach 25 Mai, 2017 17.7 MB PDF

3D-Modelle und Zeichnungen

3D-Modelle und Zeichnungen
Typ Name Sprache Aktualisiert Download Dateityp
EPLAN-files FC-202N132T7E20H2XGCXXXSXXXXANBXCXXXXDX 01 Aug, 2019 1.7 MB ZIP
EPLAN-files FC-202N200T4E54H2XGCEXXSXXXXAXBXCXXXXD0 01 Feb, 2019 1.0 MB ZIP
EPLAN-files FC-202N500T4E20H2XGCXXXSXXXXAXBXCXXXXDX 01 Feb, 2019 1.6 MB ZIP
EPLAN-files FC-202N560T4E20H2XGCXXXSXXXXAXBXCXXXXDX 01 Dez, 2019 1.6 MB ZIP
EPLAN-files FC-202P11KT4E20H1TGXXXXSXXXXALBXCXXXXDX 01 Apr, 2020 1.8 MB ZIP
EPLAN-files FC-202P11KT4E55H1XGXXOXSXXXXAXBXCXXXXDX 01 Mai, 2019 2.4 MB ZIP
EPLAN-files FC-202P18KT4E20H1TGCXXXSXXXXALB2CXXXXD0 01 Apr, 2020 1.8 MB ZIP
EPLAN-files FC-202P22KT4E20H2XGXXXXSXXXXAXBXCXXXXDX 01 Mrz, 2022 1.5 MB ZIP
EPLAN-files FC-202P2K2T4E20H1TGXXXXSXXXXAXBXCXXXXDX 01 Jan, 2022 4.9 MB ZIP
EPLAN-files FC-202P37KT4E66H2XGXXXXSXXXXA0BYCXXXXD0 01 Feb, 2019 1.6 MB ZIP
EPLAN-files FC-202P37KT4E66H2XGXXXXSXXXXA0BYCXXXXD0 01 Apr, 2020 1.1 MB ZIP
EPLAN-files FC-202P4K0T4E20H1TGXXXXSXXXXALBXCXXXXDX 01 Jan, 2022 3.8 MB ZIP
EPLAN-files FC-202P55KT4E20H1XGXXXXSXXXXAXBXCXXXXDX 01 Okt, 2019 1.6 MB ZIP
EPLAN-files FC-202P560T7E21B2XGC3XXSXXXXAXBKCXXXXDX 01 Feb, 2019 2.9 MB ZIP
EPLAN-files FC-202P5K5S2E21H2XXXXXXSXXXXAXBXCXXXXDX 01 Apr, 2020 834.9 KB ZIP
EPLAN-files FC-202P5K5T4E20H1TGXXXXSXXXXALBXCXXXXDX 01 Jan, 2022 2.4 MB ZIP
EPLAN-files FC-202P75KT4E20H2XGXXXXSXXXXA0BXCXXXXDX 01 Nov, 2021 1.3 MB ZIP
EPLAN-files FC-202P75KT4E20H2XGXXXXSXXXXAXBXCXXXXDX 01 Feb, 2019 1.6 MB ZIP
EPLAN-files FC-202P7K5T4E20H1TGXXXXSXXXXALBXCXXXXDX 01 Jan, 2022 1.2 MB ZIP
EPLAN-files FC-202P7K5T4P55H1XGXXOXSXXXXAXBXCXXXXDX 01 Apr, 2020 676.9 KB ZIP
EPLAN-files MCA 104 01 Mrz, 2019 1.2 MB ZIP
EPLAN-files MCA 104 coated 01 Mrz, 2019 1.2 MB ZIP
EPLAN-files MCA 121 01 Mrz, 2019 1.6 MB ZIP
EPLAN-files MCA 121 coated 01 Mrz, 2019 1.6 MB ZIP
EPLAN-files MCA 122 01 Mrz, 2019 1.3 MB ZIP
EPLAN-files MCA 122 coated 01 Mrz, 2019 1.3 MB ZIP
M-Zeichnung MCAD EnclDrive 400 mm Gland plate Bottom 01 Mai, 2019 120.3 KB PDF
M-Zeichnung MCAD EnclDrive 60 mm Gland plate Bottom 01 Mai, 2019 176.0 KB PDF
M-Zeichnung MCAD EnclDrive 600 mm Gland plate Top 01 Mai, 2019 147.3 KB PDF
M-Zeichnung MCAD EnclDrive 800 mm Gland plate Bottom 01 Mai, 2019 118.0 KB PDF
M-Zeichnung MCAD FC A2 IP20 A 01 Okt, 2016 7.2 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC A2 IP20 A 01 Okt, 2016 1.9 MB PDF
M-Zeichnung MCAD FC A2 IP20 A 01 Okt, 2016 2.2 MB JPG
M-Zeichnung MCAD FC A2 IP20 A 01 Okt, 2016 8.6 MB STP
M-Zeichnung MCAD FC A2 IP20 AC 01 Okt, 2016 7.8 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC A2 IP20 AC 01 Okt, 2016 2.0 MB PDF
M-Zeichnung MCAD FC A2 IP20 AC 01 Okt, 2016 9.4 MB STP
M-Zeichnung MCAD FC A2 IP20 AC 01 Okt, 2016 2.3 MB JPG
M-Zeichnung MCAD FC A2 IP21 30 Nov, 2020 6.8 MB STP
M-Zeichnung MCAD FC A3 IP20 30 Nov, 2020 2.2 MB JPG
M-Zeichnung MCAD FC A3 IP20 A 01 Okt, 2016 10.4 MB STP
M-Zeichnung MCAD FC A3 IP20 A 01 Okt, 2016 2.3 MB JPG
M-Zeichnung MCAD FC A3 IP20 A 01 Okt, 2016 3.7 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC A3 IP20 A 01 Okt, 2016 1.7 MB PDF
M-Zeichnung MCAD FC A3 IP20 AB 01 Okt, 2016 10.1 MB STP
M-Zeichnung MCAD FC A3 IP20 AC 01 Okt, 2016 8.3 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC A3 IP20 AC 01 Okt, 2016 3.4 MB JPG
M-Zeichnung MCAD FC A3 IP20 AC 01 Okt, 2016 9.4 MB STP
M-Zeichnung MCAD FC A3 IP20 AC 01 Okt, 2016 2.1 MB PDF
M-Zeichnung MCAD FC A3 IP20 B 01 Okt, 2016 2.2 MB JPG
M-Zeichnung MCAD FC A3 IP20 B 01 Okt, 2016 3.6 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC A3 IP20 B 01 Okt, 2016 9.9 MB STP
M-Zeichnung MCAD FC A3 IP20 B 01 Okt, 2016 1.7 MB PDF
M-Zeichnung MCAD FC A3 IP20 C 01 Okt, 2016 3.2 MB JPG
M-Zeichnung MCAD FC A3 IP20 C 01 Okt, 2016 6.5 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC A3 IP20 C 01 Okt, 2016 9.1 MB STP
M-Zeichnung MCAD FC A3 IP20 C 01 Okt, 2016 2.0 MB PDF
M-Zeichnung MCAD FC A3 IP21 01 Okt, 2016 10.7 MB STP
M-Zeichnung MCAD FC A3 IP21 B 01 Okt, 2016 3.0 MB JPG
M-Zeichnung MCAD FC A3 IP21 B 01 Okt, 2016 3.2 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC A3 IP21 B 01 Okt, 2016 13.8 MB STP
M-Zeichnung MCAD FC A3 IP21 B 01 Okt, 2016 1.7 MB PDF
M-Zeichnung MCAD FC A5 IP55 66 01 Okt, 2019 10.2 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC A5 IP55 66 01 Okt, 2019 1.0 MB PDF
M-Zeichnung MCAD FC A5 IP55 66 01 Okt, 2019 27.6 MB STP
M-Zeichnung MCAD FC A5 IP55 66 w switch 01 Okt, 2019 11.4 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC A5 IP55 66 w switch 01 Okt, 2019 1.1 MB PDF
M-Zeichnung MCAD FC A5 IP55 66 w switch 01 Okt, 2019 55.7 MB STP
M-Zeichnung MCAD FC B1 IP21 01 Okt, 2016 2.2 MB JPG
M-Zeichnung MCAD FC B1 IP21 01 Okt, 2016 18.6 MB STP
M-Zeichnung MCAD FC B1 IP21 WITH DISCONNECTOR 01 Okt, 2016 20.0 MB STP
M-Zeichnung MCAD FC B1 IP21 WITH DISCONNECTOR 01 Okt, 2016 2.3 MB JPG
M-Zeichnung MCAD FC B1 IP66 WITH DISCONNECTOR 01 Okt, 2016 2.3 MB JPG
M-Zeichnung MCAD FC B1 IP66 WITH DISCONNECTOR 01 Okt, 2016 20.6 MB STP
M-Zeichnung MCAD FC B2 IP21 WITH DISCONNECTOR 01 Sep, 2016 2.4 MB JPG
M-Zeichnung MCAD FC B4 IP20 OPTION 01 Sep, 2016 10.8 MB STP
M-Zeichnung MCAD FC B4 IP20 OPTION 01 Sep, 2016 2.4 MB JPG
M-Zeichnung MCAD FC B4 IP20 OPTION 01 Sep, 2016 6.3 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC B4 IP20 OPTION 01 Sep, 2016 2.0 MB PDF
M-Zeichnung MCAD FC B4 IP21 01 Sep, 2016 2.1 MB JPG
M-Zeichnung MCAD FC B4 IP21 01 Sep, 2016 12.7 MB STP
M-Zeichnung MCAD FC C2 IP21 30 Nov, 2020 22.4 MB DOC
M-Zeichnung MCAD FC C2 IP21 30 Nov, 2020 1.8 MB JPG
M-Zeichnung MCAD FC C2 IP21 30 Nov, 2020 1.8 MB JPG
M-Zeichnung MCAD FC C2 IP21 30 Nov, 2020 21.4 MB STP
M-Zeichnung MCAD FC C3 IP20 01 Sep, 2016 14.0 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC C3 IP20 01 Sep, 2016 14.5 MB STP
M-Zeichnung MCAD FC C3 IP20 01 Sep, 2016 2.6 MB JPG
M-Zeichnung MCAD FC C3 IP20 OPTION 01 Sep, 2016 15.4 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC C3 IP20 OPTION 01 Sep, 2016 13.8 MB STP
M-Zeichnung MCAD FC C3 IP20 OPTION 01 Sep, 2016 2.7 MB JPG
M-Zeichnung MCAD FC C3 IP20 OPTION 01 Sep, 2016 2.9 MB PDF
M-Zeichnung MCAD FC C3 IP21 01 Sep, 2016 11.6 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC C4 IP20 01 Sep, 2016 18.2 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC C4 IP20 OPTION 01 Sep, 2016 19.6 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC C4 IP20 OPTION 01 Sep, 2016 3.0 MB JPG
M-Zeichnung MCAD FC C4 IP20 OPTION 01 Sep, 2016 13.1 MB STP
M-Zeichnung MCAD FC C4 IP21 01 Sep, 2016 11.9 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC C4 IP21 01 Sep, 2016 16.3 MB STP
M-Zeichnung MCAD FC D1h 177r0374 01 Mrz, 2021 1.6 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D1h 177r0374 01 Mrz, 2021 39.8 MB STP
M-Zeichnung MCAD FC D1h 177r0374 01 Mrz, 2021 161.5 KB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D1h 177r0374 01 Mrz, 2021 1.7 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D1h 177r0374 01 Mrz, 2021 584.3 KB PDF
M-Zeichnung MCAD FC D1h 177r0374 01 Nov, 2017 1.2 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D1n 01 Sep, 2020 58.0 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D1n 01 Sep, 2020 5.0 MB JPG
M-Zeichnung MCAD FC D1n 01 Sep, 2020 6.6 MB JPG
M-Zeichnung MCAD FC D1n 01 Sep, 2020 11.4 MB PDF
M-Zeichnung MCAD FC D1n 01 Sep, 2020 2.0 MB PDF
M-Zeichnung MCAD FC D1n 01 Sep, 2020 3.5 MB JPG
M-Zeichnung MCAD FC D1n 01 Sep, 2020 3.5 MB JPG
M-Zeichnung MCAD FC D2h 177r0375 01 Mrz, 2021 711.6 KB PDF
M-Zeichnung MCAD FC D2h 177r0375 01 Mrz, 2021 2.0 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D2h 177r0375 01 Mrz, 2021 2.2 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D2h 177r0375 01 Mrz, 2021 183.3 KB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D2h 177r0375 01 Mrz, 2021 34.8 MB STP
M-Zeichnung MCAD FC D2h 177r0375 01 Jun, 2011 1.4 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D2h 177r0375 01 Jun, 2011 2.1 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D2h 177r0375 01 Jun, 2011 675.1 KB PDF
M-Zeichnung MCAD FC D2h 177r0375 01 Jun, 2011 125.2 KB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D2n 01 Sep, 2020 1.2 MB PDF
M-Zeichnung MCAD FC D2n 01 Sep, 2020 4.0 MB JPG
M-Zeichnung MCAD FC D2n 01 Sep, 2020 3.5 MB JPG
M-Zeichnung MCAD FC D2n 01 Sep, 2020 12.6 MB PDF
M-Zeichnung MCAD FC D2n 01 Sep, 2020 28.9 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D2n 01 Sep, 2020 3.4 MB JPG
M-Zeichnung MCAD FC D2n 01 Sep, 2020 110.9 MB STP
M-Zeichnung MCAD FC D2n 01 Sep, 2020 4.6 MB JPG
M-Zeichnung MCAD FC D3h 177r0339 01 Apr, 2021 162.1 KB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D3h 177r0339 01 Apr, 2021 30.2 MB STP
M-Zeichnung MCAD FC D3h 177r0339 01 Apr, 2021 2.5 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D3h 177r0339 01 Apr, 2021 1.1 MB PDF
M-Zeichnung MCAD FC D3h 177r0339 01 Apr, 2021 2.1 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D3h 177r0339 01 Apr, 2021 1.2 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D4h 177r0340 01 Apr, 2021 3.0 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D4h 177r0340 01 Apr, 2021 38.1 MB STP
M-Zeichnung MCAD FC D4h 177r0340 01 Apr, 2021 1.4 MB PDF
M-Zeichnung MCAD FC D4h 177r0340 01 Apr, 2021 3.9 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D4h 177r0340 01 Apr, 2021 1.8 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D4h 177r0340 01 Apr, 2021 181.9 KB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D5h 177r0490 01 Feb, 2021 2.3 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D5h 177r0490 01 Feb, 2021 191.2 KB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D5h 177r0490 01 Feb, 2021 2.5 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D5h 177r0490 01 Feb, 2021 2.1 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D5h 177r0490 01 Feb, 2021 2.5 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D5h 177r0490 01 Feb, 2021 1.4 MB PDF
M-Zeichnung MCAD FC D6h 177r0491 30 Nov, 2020 1.1 MB PDF
M-Zeichnung MCAD FC D6h 177r0491 30 Nov, 2020 1.7 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D6h 177r0491 30 Nov, 2020 1.8 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D6h 177r0491 30 Nov, 2020 2.2 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D6h 177r0491 30 Nov, 2020 186.1 KB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D6h 177r0491 30 Nov, 2020 2.8 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D7h 177r0492 01 Feb, 2021 208.7 KB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D7h 177r0492 01 Feb, 2021 2.5 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D7h 177r0492 01 Feb, 2021 3.3 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D7h 177r0492 01 Feb, 2021 6.3 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D7h 177r0492 01 Feb, 2021 3.3 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D7h 177r0492 01 Feb, 2021 2.8 MB PDF
M-Zeichnung MCAD FC D8h 177r0493 01 Feb, 2021 3.1 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D8h 177r0493 01 Aug, 2016 16.0 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D8h 177r0493 01 Feb, 2021 2.5 MB PDF
M-Zeichnung MCAD FC D8h 177r0493 01 Feb, 2021 166.7 KB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D8h 177r0493 01 Feb, 2021 1.4 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D8h 177r0493 01 Feb, 2021 2.8 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D8h 177r0493 01 Feb, 2021 2.7 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC D8h 177r0493 01 Feb, 2021 6.0 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC E1h IP54 01 Mrz, 2021 2.2 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC E1h IP54 01 Mrz, 2021 47.1 MB STP
M-Zeichnung MCAD FC E1h IP54 01 Mrz, 2021 613.3 KB PDF
M-Zeichnung MCAD FC E1h IP54 01 Mrz, 2021 2.4 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC E2h IP54 01 Mrz, 2021 2.4 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC E2h IP54 01 Mrz, 2021 628.2 KB PDF
M-Zeichnung MCAD FC E2h IP54 01 Mrz, 2021 47.6 MB STP
M-Zeichnung MCAD FC E2h IP54 01 Mrz, 2021 2.3 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC E3h IP20 01 Mrz, 2021 1.9 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC E3h IP20 01 Mrz, 2021 1.5 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC E3h IP20 01 Mrz, 2021 1.3 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC E3h IP20 01 Mrz, 2021 700.1 KB PDF
M-Zeichnung MCAD FC E3h IP20 01 Mrz, 2021 30.0 MB STP
M-Zeichnung MCAD FC E3h with Loadshare/Regen 01 Mrz, 2021 28.8 MB STP
M-Zeichnung MCAD FC E4h IP20 01 Aug, 2020 1.7 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC E4h IP20 01 Aug, 2020 1.4 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC E4h IP20 01 Aug, 2020 741.9 KB PDF
M-Zeichnung MCAD FC E4h IP20 01 Aug, 2020 2.3 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC E4h IP20 01 Aug, 2020 31.9 MB STP
M-Zeichnung MCAD FC E4h with Loadshare/Regen 01 Mrz, 2021 30.4 MB STP
M-Zeichnung MCAD FC E9 01 Sep, 2020 53.9 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC E9 01 Sep, 2020 53.9 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC E9 01 Sep, 2020 30.7 MB STP
M-Zeichnung MCAD FC E9 01 Sep, 2020 9.1 MB JPG
M-Zeichnung MCAD FC E9 01 Sep, 2020 6.7 MB JPG
M-Zeichnung MCAD FC E9 01 Sep, 2020 1.1 MB PDF
M-Zeichnung MCAD FC E9 01 Sep, 2020 53.2 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC E9 01 Sep, 2020 5.8 MB JPG
M-Zeichnung MCAD FC E9 01 Sep, 2020 8.3 MB PDF
M-Zeichnung MCAD FC E9 01 Sep, 2020 5.9 MB JPG
M-Zeichnung MCAD FC E9 01 Sep, 2020 53.2 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC F1 F2 F3 F4 F18 Back in out Kit 01 Okt, 2019 22.0 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC F1 F2 F3 F4 F18 Back in out Kit 01 Okt, 2019 4.4 MB PDF
M-Zeichnung MCAD FC F1 F2 F3 F4 IP54 Mounting 01 Okt, 2019 28.2 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC F1 F2 F3 F4 IP54 Mounting 01 Okt, 2019 5.1 MB PDF
M-Zeichnung MCAD FC F1 F2 F3 F4 IP54 Side Entry Kit 01 Okt, 2019 343.3 KB PDF
M-Zeichnung MCAD FC F1 F2 F3 F4 IP54 Side Entry Kit 01 Okt, 2019 1.5 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC F1 F2 IP54 Input Terminals 01 Okt, 2019 3.0 MB PDF
M-Zeichnung MCAD FC F1 F2 IP54 Input Terminals 01 Okt, 2019 16.1 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC F1 F3 F10 F11 F18 Output Term 01 Okt, 2019 19.1 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC F1 F3 F10 F11 F18 Output Term 01 Okt, 2019 3.9 MB PDF
M-Zeichnung MCAD FC F1 IP54 01 Okt, 2019 43.4 MB STP
M-Zeichnung MCAD FC F10 F11 Back in out Cooling Kit 01 Okt, 2019 2.2 MB PDF
M-Zeichnung MCAD FC F10 F11 Back in out Cooling Kit 01 Okt, 2019 12.0 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC F12 F13 Back in out Cooling Kit 01 Okt, 2019 2.3 MB PDF
M-Zeichnung MCAD FC F12 F13 Back in out Cooling Kit 01 Okt, 2019 12.7 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC F18 01 Sep, 2020 4.0 MB PDF
M-Zeichnung MCAD FC F18 01 Sep, 2020 6.5 MB JPG
M-Zeichnung MCAD FC F18 01 Sep, 2020 28.5 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC F18 01 Sep, 2020 28.4 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC F18 01 Sep, 2020 28.3 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC F18 01 Sep, 2020 28.6 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC F18 01 Sep, 2020 5.2 MB PDF
M-Zeichnung MCAD FC F18 01 Sep, 2020 28.4 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC F18 01 Sep, 2020 4.6 MB JPG
M-Zeichnung MCAD FC F18 01 Sep, 2020 4.5 MB JPG
M-Zeichnung MCAD FC F18 01 Sep, 2020 4.3 MB JPG
M-Zeichnung MCAD FC F18 IP54 Mounting 01 Okt, 2019 28.6 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC F18 IP54 Mounting 01 Okt, 2019 28.4 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC F18 IP54 Mounting 01 Okt, 2019 28.5 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC F18 IP54 Mounting 01 Okt, 2019 28.4 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC F18 IP54 Mounting 01 Okt, 2019 4.0 MB PDF
M-Zeichnung MCAD FC F18 IP54 Mounting 01 Okt, 2019 28.3 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC F2 F4 F12 F13 Output Terminals 01 Okt, 2019 18.6 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC F2 F4 F12 F13 Output Terminals 01 Okt, 2019 3.6 MB PDF
M-Zeichnung MCAD FC F2 IP54 01 Okt, 2019 47.8 MB STP
M-Zeichnung MCAD FC F3 F4 F18 Input Terminals 01 Okt, 2019 11.8 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC F3 F4 F18 Input Terminals 01 Okt, 2019 1.8 MB PDF
M-Zeichnung MCAD FC F3 IP54 01 Okt, 2019 54.3 MB STP
M-Zeichnung MCAD FC F4 IP54 01 Okt, 2019 33.9 MB STP
M-Zeichnung MCAD FC F8 F9 Back in out Cooling Kit 01 Okt, 2019 7.2 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC F8 F9 Back in out Cooling Kit 01 Okt, 2019 1.3 MB PDF
M-Zeichnung MCAD FC F8 F9 F10 F11 F12 F13 Input Term 01 Okt, 2019 1.5 MB PDF
M-Zeichnung MCAD FC F8 F9 F10 F11 F12 F13 Input Term 01 Okt, 2019 13.9 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC F8 F9 F10 F11 F12 F13 Mounting 01 Okt, 2019 27.7 MB DXF
M-Zeichnung MCAD FC F8 F9 F10 F11 F12 F13 Mounting 01 Okt, 2019 1.3 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV D10H IP54 CIRCUITBREAKER DUDTCM 01 Jul, 2019 2.4 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV D10H IP54 CONTACTOR DUDT CM 01 Jul, 2019 2.4 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV D10H IP54 DISCO BOTENTRY TOPEXI 01 Jul, 2019 2.9 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV D10H IP54 DISCON 01 Jul, 2019 2.5 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV D10H IP54 DISCON DUDT 01 Jul, 2019 2.4 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV D10H IP54 FD CN DDTCM BTEN TPEX 01 Jul, 2019 3.6 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV D10H IP54 FUSDIS CON DUDT CM 01 Jul, 2019 3.5 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV D10H IP54 FUSDISCON 01 Jul, 2019 2.7 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV D10H IP54 LHDP FUSDISCON CON 01 Jul, 2019 3.4 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV D10H IP54 WO OPTIONS 01 Jul, 2019 2.2 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV D9H IP54 CB DVDT CM 01 Jul, 2019 1.8 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV D9H IP54 CON DVDT CM 01 Jul, 2019 2.4 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV D9H IP54 CONTACTER 01 Jul, 2019 2.4 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV D9H IP54 FD CN DDT CM BTET TPET 01 Jul, 2019 2.5 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV D9H IP54 FUSDISCONNECTOR 01 Jul, 2019 2.1 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV D9H IP54 LHDP DIS TOPENTRY EXIT 01 Jul, 2019 2.6 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV D9H IP54 LHDP FUSDIS CON DUDTCM 01 Jul, 2019 3.8 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV D9H IP54 SWITCHDIS DUDT CM 01 Jul, 2019 2.1 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV E5H IP54 CIRCUITBREAKER 01 Jul, 2019 2.8 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV E5H IP54 CONTACTOR 01 Jul, 2019 2.8 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV E5H IP54 DISCON CON DVDT 01 Jul, 2019 3.3 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV E5H IP54 FUSDIS CON DVDT 01 Jul, 2019 3.4 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV E5H IP54 FUSDIS CON TOPEXIT 01 Jul, 2019 3.3 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV E5H IP54 FUSDISCON CONTACTOR 01 Jul, 2019 2.8 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV E5H IP54 FUSIBLE DISCONNECTOR 01 Jul, 2019 2.8 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV E5H IP54 LHDP CM DVDT 01 Jul, 2019 3.1 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV E5H IP54 SWITCH DISCON 01 Jul, 2019 2.8 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV E5H IP54 SWITCHDISCON CONTACTER 01 Jul, 2019 2.8 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV E5H IP54 WO OPTIONS 01 Jul, 2019 2.8 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV E6H IP54 CB 01 Jul, 2019 2.9 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV E6H IP54 CONTACTOR 01 Jul, 2019 2.8 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV E6H IP54 FU SWI DIS 01 Jul, 2019 2.9 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV E6H IP54 FUDIS CON 01 Jul, 2019 3.3 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV E6H IP54 FUS SWI DIS CON 01 Jul, 2019 2.9 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV E6H IP54 MULTI IO WITH DUDT 01 Jul, 2019 3.3 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV E6H IP54 SW DIS 01 Jul, 2019 2.9 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV E6H IP54 SWIDIS CON 01 Jul, 2019 2.9 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV E6H IP54 WITH SINE WAVE 01 Jul, 2019 3.9 MB PDF
M-Zeichnung MCAD PLV E6H IP54 WO IP 01 Jul, 2019 2.8 MB PDF
M-Zeichnung MCAD-FC-B1-IP21-PTM 01 Mai, 2021 45.4 MB STP
M-Zeichnung MCAD-FC-B2-IP21-PTM 01 Mai, 2021 88.7 MB STP
M-Zeichnung MCAD-FC-C1-IP21-PTM 01 Mai, 2021 59.3 MB STP
M-Zeichnung MCAD-FC-C2-IP21-PTM 01 Mai, 2021 90.2 MB STP
EPLAN-files MCB 109 01 Mrz, 2019 976.5 KB ZIP
EPLAN-files MCB 109 coated 01 Mrz, 2019 976.5 KB ZIP
EPLAN-files MCB 112 01 Mrz, 2019 1.7 MB ZIP
EPLAN-files MCB 113 01 Mrz, 2019 827.0 KB ZIP
EPLAN-files MCB 113 coated 01 Mrz, 2019 827.0 KB ZIP
EPLAN-files MCB 114 01 Mrz, 2019 967.8 KB ZIP
EPLAN-files MCB 114 coated 01 Mrz, 2019 967.8 KB ZIP
EPLAN-files MCO 101 01 Mrz, 2019 1.1 MB ZIP
EPLAN-files MCO 101 coated 01 Mrz, 2019 1.1 MB ZIP
EPLAN-files MCO 102 01 Mrz, 2019 2.0 MB ZIP
EPLAN-files MCO 102 coated 01 Mrz, 2019 2.0 MB ZIP
E-Zeichnung Wiring Schematic FC 102/202 1.1-90 kW 01 Mrz, 2017 64.3 KB PDF
E-Zeichnung Wiring Schematic FC 202 Low Harmonic D 01 Jun, 2009 182.7 KB PDF
E-Zeichnung Wiring Schematic FC 315-1400 kW 01 Mai, 2010 297.6 KB PDF

Software

Software
Typ Name Sprache Aktualisiert Version Status Download Dateityp
Software-Tools SISTEMA Library for Danfoss Drives 01 Jan, 2018 RL 283.1 KB ZIP
PLC LIBRARIES VLT® AOI for Rockwell Studio 5000 17 Dez, 2019 1.00 RL 7.2 MB ZIP
Software-Tools VLT® AQUA Drive Simulator 27 Jun, 2017 03.02 RL 2.9 MB ZIP
VLT MCT 10-Support-Datei VLT® AQUA Drive Support File V5.22 29 Aug, 2022 5.22 RL 4.2 MB ZIP
VLT MCT 10-Support-Datei VLT® AQUA Drive Support File V5.23 10 Nov, 2022 5.23 RL 4.7 MB ZIP
VLT MCT 10-Support-Datei VLT® AQUA Drive Support File V5.30 05 Dez, 2022 5.30 RL 4.7 MB ZIP
Feldbus-Konfigurationsdateien VLT® Drives DeviceNet EDS 31 Mai, 2021 RL 2.2 MB ZIP
Feldbus-Konfigurationsdateien VLT® Drives EtherNet/IP EDS 27 Jun, 2016 RL 59.8 KB ZIP
Feldbus-Konfigurationsdateien VLT® Drives PROFIBUS GSD 03 Nov, 2010 RL 76.9 KB ZIP
Feldbus-Konfigurationsdateien VLT® Drives PROFIBUS PCA Block 19 Mrz, 2008 RL 465.8 KB ZIP
Software-Tools VLT® Energy Box 27 Sep, 2012 2.1.0.1 RL 15.3 MB ZIP
Feldbus-Konfigurationsdateien VLT® EtherNet/IP Add-on Instructions 27 Sep, 2013 RL 443.0 KB ZIP
PLC LIBRARIES VLT® Library for B&R Automation 17 Dez, 2019 1.00 RL 7.1 MB ZIP
PLC LIBRARIES VLT® Library for TIA Portal 17 Dez, 2019 1.12 RL 11.9 MB ZIP
PLC LIBRARIES VLT® Library for TwinCAT 3 17 Dez, 2019 1.12 RL 8.4 MB ZIP
PLC LIBRARIES VLT® Library for Unity Pro 17 Dez, 2019 1.00 RL 9.7 MB ZIP
Feldbus-Konfigurationsdateien VLT® MCA101 PROFIBUS GSD 03 Nov, 2010 RL 76.9 KB ZIP
Feldbus-Konfigurationsdateien VLT® MCA120 PROFINET GSDML 21 Feb, 2018 RL 719.2 KB ZIP
Software-Tools VLT® Motion Control Tool MCT10 14 Jul, 2022 5.50 RL 944.1 MB ZIP
Software-Tools VLT® Motion Control Tool MCT31 17 Okt, 2017 2.0.4 RL 25.2 MB ZIP

Verwandte Anwendungen

Kreiselpumpen und -gebläse, Verdrängergebläse.

Fallstudien

  • if (isSmallPicture) { VLT® AQUA Drive Lösungen von Danfoss sorgen für zuverlässigen Anlagenbetrieb; } else if (isBigColumns) { VLT® AQUA Drive Lösungen von Danfoss sorgen für zuverlässigen Anlagenbetrieb } else { VLT® AQUA Drive Lösungen von Danfoss sorgen für zuverlässigen Anlagenbetrieb }
    Wasserversorgung Trollmühle - sauberes Trinkwasser für 42.000 Menschen

    Wasser – einer der wichtigsten Stoffe für uns Menschen. Beim Zweckverband Wasserversorgung Trollmühle in Windesheim, der rund 42.000 Menschen mit bestem Trinkwasser versorgt, sorgen VLT® Lösungen von Danfoss für einen zuverlässigen Betrieb der Anlagen, die Uran und Härtebildner filtern. 

  • if (isSmallPicture) { Affinity Water sparen  300.000 £ an Betriebskosten durch Danfoss Frequenzumrichter; } else if (isBigColumns) { Affinity Water sparen  300.000 £ an Betriebskosten durch Danfoss Frequenzumrichter } else { Affinity Water sparen  300.000 £ an Betriebskosten durch Danfoss Frequenzumrichter }
    Affinity Water spart durch den Einsatz von Danfoss Drives mehr als 300,000 Pfund

    VLT® AQUA Drive, die kürzlich in den Chertsey-Wasseraufbereitungswerken von Affinity Water installiert wurden, werden voraussichtlich  Einsparungen von mehr als 300.000 £ an Betriebskosten erzielen.

  • if (isSmallPicture) { Das Bewässerungssystem der Ferrari-Rennstrecke leistet Außergewöhnliches; } else if (isBigColumns) { Das Bewässerungssystem der Ferrari-Rennstrecke leistet Außergewöhnliches } else { Das Bewässerungssystem der Ferrari-Rennstrecke leistet Außergewöhnliches }
    Das Bewässerungssystem der Ferrari-Rennstrecke leistet Außergewöhnliches

    Die Rennstrecke Enzo & Dino Ferrari International in Imola (Italien) ist weltweit bekannt. Der VLT® AQUA Drive FC 202 mit Schutzart IP66 ermöglicht die schnelle und genaue Regelung des Pumpendrucks für wichtige Aquaplaning-Tests.

  • if (isSmallPicture) { Marselisborg erzeugt Energieüberschuss; } else if (isBigColumns) { Marselisborg erzeugt Energieüberschuss } else { Marselisborg erzeugt Energieüberschuss }
    Marselisborg erzeugt Energieüberschuss

    Frequenzumrichter an Pumpen, Lüftern und Gebläsen in der Abwasseraufbereitung sorgen für Nettoerzeugung von Strom/Wärme und eine CO2-Verringerung von 35 %.

  • if (isSmallPicture) { Optimale Bewässerung für Jurex srl; } else if (isBigColumns) { Optimale Bewässerung für Jurex srl } else { Optimale Bewässerung für Jurex srl }
    Optimale Bewässerung für Jurex srl

    Durch den Einsatz von VLT® AQUA Drives zur Steuerung von Bewässerungspumpen können Druck und Durchfluss im System an den aktuellen Bedarf angepasst werden. Dies führt zu erheblichen Energieeinsparungen.

  • if (isSmallPicture) { Wirkungsgrad von 98 % für TMVW; } else if (isBigColumns) { Wirkungsgrad von 98 % für TMVW } else { Wirkungsgrad von 98 % für TMVW }
    Wirkungsgrad von 98 % für TMVW

    VLT® AQUA Drives verringern Oberschwingungen und realisieren im Wasserwerk einen Wirkungsgrad von 98 %. Das Rückkanalkühlsystem spart Energie. 

Kontakt

Für weitere Informationen oder um ein Angebot für diesen Frequenzumrichter zu erhalten, kontaktieren Sie uns bitte.