Silicon Power




Die neue DCM™-Technologieplattform für Kraftfahrzeugantriebe
Die Leistungsmodul-Technologieplattform der nächsten Generation für Traktionswechselrichter im Automobilbereich
Produktübersicht
-
Power Stacks
Power Stacks von Danfoss sind hochwertige Energieumwandlungsaggregate und damit wichtige Komponenten in jedem Energieumwandlungssystem. Dank ihres modularen Aufbaus und der Möglichkeit zur individuellen Anpassung an das Missionsprofil profitieren unsere Kunden von einem individuell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Produkt.
Kenntnisse über Leistungsmodule
Anwendungsübersicht
-
Elektrische Traktionswechselrichter (HEV/EV)
Bei der Realisierung von Traktionswechselrichtern für die Elektromobilität sind Automobilhersteller und Systemlieferanten mit den verschiedensten Herausforderungen konfrontiert – um diese zu meistern, hat Danfoss ein einzigartiges Portfolio an Technologien entwickelt.
-
Umwandlung von Windkraft
Danfoss-Power Stacks wandeln die kinetische Energie der Windturbinenblätter zuverlässig in eine Form um, die direkt in das Stromnetz eingespeist werden kann. So ist sichergestellt, dass Ihre Windkraftanlage eine maximale Energieausbeute erzielt und gleichzeitig eine dauerhafte und zuverlässige Stromversorgung gewährleistet.
Verlassen Sie sich auf Spitzenqualität
Unser gesamter Fertigungsprozess – einschließlich der Elektronik- und Prüfprozesse – findet unter Reinraumbedingungen statt: So können wir eine erstklassige Komponentenqualität garantieren. Unsere hochmodernen Produktionsanlagen verpacken die Module direkt und automatisch – vom Halbleiter-Wafer bis hin zum abschließenden Elektroniktest.
Leistungsmodule von Danfoss Silicon Power werden auf automatisierten Montagelinien hergestellt. Unsere 35.000 m² große Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsanlage ist zertifiziert gemäß
Unsere zertifizierten Prozesse: ein Garant für verlässliche Qualität und schlanke Prozesse – vom Entwurf bis zur Fertigung. Dank dieser Zertifizierungen können wir Entwicklungsprojekte schnell zur Großserienreife bringen. Unsere Produktionskonzepte erfüllen die strengsten Qualitätsvorgaben und fügen sich nahtlos in die Lieferketten von Originalteile- und Automobilherstellern ein.
Erfahren Sie mehr über unsere Firmenpolitik

Wir suchen immer nach neuen Talenten
Wir wachsen und suchen nach neuen Talenten. Mehr dazu auf unserem Karriere-Portal ...
Neuigkeiten
-
Neue Deutschlandzentrale: Danfoss bestärkt seine Präsenz in OffenbachDonnerstag, 12. Dezember 2019
Danfoss, ein weltweiter Markt- und Technologieführer in den Bereichen Kälte, Klima, Heizung, Motorenregelung und mobile Maschinen, bekommt ein neues Bürogebäude für die Deutschlandzentrale im Offenbacher Stadtteil Kaiserlei.
-
ZF und Danfoss schließen strategische PartnerschaftDonnerstag, 14. November 2019
Die ZF Friedrichshafen AG und die dänische Danfoss A/S intensivieren ihre bereits bestehende Zusammenarbeit durch den Aufbau einer strategischen Partnerschaft. Beide Partner planen, die Leistungsmodule für anspruchsvolle Bedingungen strapazierfähiger zu machen und deren Wirkungsgrad zu erhöhen.
-
Danfoss präsentiert: die neue Technologieplattform für Traktionswechselrichter im AutomobilbereichDienstag, 10. Juli 2018
Die DCM™ ist eine robuste, chipunabhängige Technologieplattform und wurde für Si- und SiC-Halbleiter entwickelt. Sie ist klar strukturiert und basiert auf bewährten Technologien, dennoch ist sie skalierbar und kann auf spezifische Anforderungen zugeschnitten werden.
Kontaktieren Sie uns
Bei allen Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Impressum
Unternehmen: Danfoss Silicon Power GmbH • Husumer Straße 251 • 24941 Flensburg • Deutschland
Geschäftsleitung: Claus A. Petersen, Geschäftsführer • Registriernummer: HRB 951SL • USt-IdNr.: DE812515749