Heizkabel
Heizbänder
Heizbänder werden für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter als komfortable Fußbodenheizungen für Innenräume und Vollheizungen sowohl in kleinen Häusern als auch in großen Gewerbegebäuden. Heizbänder kommen hauptsächlich in Neubauten oder bei größeren Renovierungsprojekten zum Einsatz. Bei den in Fußbodenkonstruktionen verwendeten Heizkabeln handelt es sich um serielle Widerstandskabel, für eine einfachere Installation vorzugsweise um Doppelleiter. Eine Reihe von Heizkabeln ist ebenfalls erhältlich.
Lesen Sie unsere Anwendungshandbücher über die nachstehenden Links, um die besten Empfehlungen für die Planung und Installation von Fußbodenheizungssystemen zu erhalten.
DEVI-Anwendungshandbuch für den Innenbereich
Danfoss-Anwendungshandbuch für den Innenbereich

Vorteile der elektrischen Fußbodenheizung
Eine angenehme Oberflächentemperatur und eine schnelle Reaktionszeit sind nur einige der Vorteile, die elektrische Heizsysteme bieten. Erfahren Sie mehr über diese und andere Vorteile einer elektrischen Fußbodenheizung.
Funktionen und Vorteile von Heizkabeln
Leicht zu installieren, flexibles Kabel
Maximale Leistung und schnelle Installation
Schnelle Reaktionszeit
Sicher und robust
Eine unsichtbare Wärmequelle
Installationsdatum:
Hohe Lebensdauer mit bis zu 20 Jahren umfassender Garantie

Produktkatalog
80 Jahre Erfahrung in der Entwicklung leistungsstarker Produkte, die den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
Produktprogramm
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }DEVIbasic™DEVIbasic™ ist ein hochwertiges geflochtenes Einleiterheizband. Der Außenmantel ist nicht UV-beständig. Ihr Rundprofil und ihr robuster Aufbau ermöglichen eine schnelle, einfache und sichere Installation in zahlreichen unterschiedlichen Anwendungen.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }ECflexECflex ist ein 360° vollständig abgeschirmtes Zweileiter-Kabel mit einer robusten äußeren Hülle (nicht UV-stabil) von extrem hoher Qualität. Dank seines runden Profils und seiner robusten Konstruktion ermöglicht es eine schnelle, einfache und sichere Installation.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }DEVIflex™DEVIflex™ ist ein besonders hochwertiges Heizkabel. Es verfügt über eine 360°-Abschirmung. Der rouste Außenmantel ist nicht UV-beständig. Ihr Rundprofil und ihr robuster Aufbau ermöglichen eine schnelle, einfache und sichere Installation in zahlreichen unterschiedlichen Anwendungen.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }ECbasicECbasic ist ein hochwertiges Einzelleiterkabel mit nicht UV-stabiler äußerer Hülle und geflochtenem Schirm. Ihr Rundprofil und ihr robuster Aufbau ermöglichen eine schnelle, einfache und sichere Installation in zahlreichen unterschiedlichen Anwendungen.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }DEVIcomfort™DEVIcomfort™ ist ein besonders hochwertiges Heizkabel. Es verfügt über eine 360°-Abschirmung. Der robuste Außenmantel ist nicht UV-beständig. Die robuste Konstruktionsweise und die niedrige Höhe ermöglichen eine schnelle, unkomplizierte und sichere Installation, auch und speziell bei der Renovierung bestehender Fußböden. Der Kaltleiter verfügt über robuste Leiter, die eine schnelle Installation ermöglichen.
Verwandte Produkte
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Digitale ThermostateDigitalregler verfügen über einzigartige Funktionen, mit denen Sie Energieverschwendung reduzieren können. Einige Thermostate sind mit WLAN ausgestattet, was die Fernsteuerung von Heizungssystemen über eine mobile Anwendung ermöglicht.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }HeizmattenDie Heizmatten werden für die Installation in einer dünnen Schicht Fliesenkleber, einer selbstnivellierenden Mischung oder Ähnlichem verwendet. Die standardmäßige Mindestdicke der Bodenschicht beträgt 5–8 mm, wobei die Dicke der elektrischen Heizmatte bei 3–4,5 mm liegt. Dadurch wird der Boden nur minimal erhöht. Elektrische Heizmatten bestehen aus einem dünnen Band, das sicher auf einem selbstklebenden Glasfasergewebe befestigt und in der Regel 50 cm breit ist. Dünne Heizmatten werden als fertige Heizabschnitte für einen bestimmten Bereich (d. h. 0,5, 1, 1,5 … 12 m²) gefertigt und beinhalten Netzkabel (Kaltleiter) und hermetisch abgedichtete Anschlüsse.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Analoge ThermostateAnaloge Thermostate sind elektronische Steuergeräte, mit denen die Art des Heizungssystems eingestellt und die Regelparameter angepasst werden können.

Passendes Zubehör
Klicken Sie auf diesen Link, um das entsprechende Zubehör zu finden

1. Heizband
2. Anschlusskabel:
3. Verbindungsmuffe
4. Anschluss an die Spannungsversorgung
5. Ende des Heizbands

1. Äußere PVC-Beschichtung
2. Geflecht-Schutzfolie (Aluminium)
3. Schutzleiter .................................................
4. Innenisolierung (XLPE)
5. Heizelement (Widerstandsgewinde)
Videos

Erfahren Sie, wie Sie das Beste aus Ihrem System mit elektrischen Begleitheizbändern herausholen und eine angenehme Fußbodentemperatur einstellen. Erfahren Sie mehr über den optimalen Kabelabstand, die richtige Leistung pro Quadratmeter und die ideale Tiefe für die Kabelinstallation.

Heizleitungen werden meist in Verbindung mit Neubau- oder größeren Sanierungsprojekten verwendet, bei denen eine völlig neue Bodenkonstruktion verlegt wird.

Erfahren Sie, wie Sie Heizbänder mit Temperaturfühlern verlegen und wie Sie Folgendes berechnen:
- die beheizte Bodenfläche,
- den entsprechenden C-C-Abstand und
- die Länge des Befestigungsstreifens.

Videos zum Thema Elektroheizung auf YouTube
Alle unsere Videos zum Thema Elektroheizung finden Sie auf einer speziellen Wiedergabeliste auf YouTube. Öffnen Sie bitte den nachstehenden Link.
Dokumente
Typ | Name | Sprache | Gültig für | Aktualisiert | Download | Dateityp |
---|---|---|---|---|---|---|
Application guide | Danfoss Indoor Cable Floor Heating Systems Application manual | English | Mehrfach | 20 Aug., 2018 | 3.6 MB | |
Catalog | Danfoss Product catalogue | English | Mehrfach | 20.8 MB | ||
Application guide | DEVI Indoor Application manual | Danish | Denmark | 03 Juni, 2021 | 4.8 MB | |
Application guide | DEVI Indoor Application manual | Romanian, Moldavian, Moldovan | Romania | 26 Mai, 2022 | 21.2 MB | |
Application guide | DEVI Indoor Application manual | Swedish | Sweden | 22 Juni, 2022 | 20.8 MB | |
Application guide | DEVI Indoor Application manual | Russian | Kazakhstan | 15 Sept., 2020 | 21.2 MB | |
Application guide | DEVI Indoor Application manual | English | Mehrfach | 04 Nov., 2016 | 23.6 MB | |
Catalog | DEVI Product Catalogue | German | Austria | 20 Jan., 2025 | 6.0 MB | |
Catalog | DEVI Product Catalogue | Italian | Italy | 28 Juli, 2025 | 29.2 MB | |
Catalog | DEVI Product Catalogue | Norwegian Bokmål | Norway | 06 Aug., 2025 | 26.4 MB | |
Catalog | DEVI Product Catalogue | English | Mehrfach | 09 Apr., 2025 | 29.5 MB | |
Catalog | DEVI Product Catalogue | Finnish | Finland | 24 Juni, 2025 | 13.8 MB | |
Catalog | DEVI Product Catalogue | Ukrainian | Ukraine | 16 Jan., 2025 | 13.0 MB | |
Catalog | DEVI Product Catalogue | Spanish, Castilian | Spain | 04 Aug., 2025 | 29.2 MB | |
Data sheet | DEVIbasic™ 20S - 230 V & 400 V | English | Mehrfach | 26 März, 2025 | 266.7 KB | |
Data sheet | DEVIbasic™ 20S (DSIG) | Ukrainian | Ukraine | 24 Dez., 2021 | 64.5 KB | |
Data sheet | DEVIbasic™ 20S (DSIG) - 230V | French | France | 03 Okt., 2024 | 231.4 KB | |
Data sheet | DEVIcomfort™ 10T | English | Mehrfach | 26 März, 2025 | 253.7 KB | |
Data sheet | DEVIcomfort™ 10T (DTIR) | Danish | Denmark | 12 Juli, 2023 | 203.6 KB | |
Data sheet | DEVIcomfort™ 10T (DTIR) | French | France | 03 Okt., 2024 | 217.7 KB | |
Data sheet | DEVIcomfort™ 10T (DTIR) | German | Germany | 29 Okt., 2024 | 218.2 KB | |
Data sheet | DEVIflex 10T/18T | German | Mehrfach | 18 März, 2021 | 357.5 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 10T | English | Mehrfach | 26 März, 2025 | 252.5 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 10T | Polish | Poland | 17 Jan., 2020 | 70.2 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 10T (DTIP) | Slovenian | Slovenia | 05 Sept., 2013 | 150.7 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 10T (DTIP) | Finnish | Finland | 05 Sept., 2013 | 150.5 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 10T (DTIP) | Serbian (RS) | Serbia | 05 Sept., 2013 | 151.6 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 10T (DTIP) | Russian | Central Asia Unit | 30 Aug., 2019 | 450.8 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 10T (DTIP) | Bulgarian | Bulgaria | 30 Aug., 2013 | 156.0 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 10T (DTIP) | Spanish, Castilian | Spain | 05 Sept., 2013 | 151.4 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 10T (DTIP) | Czech | Czech Republic | 05 Sept., 2013 | 153.4 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 10T (DTIP) | Norwegian Bokmål | Norway | 21 März, 2024 | 165.4 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 10T (DTIP) | French | France | 03 Okt., 2024 | 240.5 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 10T (DTIP) | Danish | Denmark | 19 Okt., 2022 | 216.9 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 10T (DTIP) | Ukrainian | Ukraine | 24 Dez., 2021 | 69.0 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 10T (DTIP) | Portuguese | Portugal | 05 Sept., 2013 | 151.8 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 10T (DTIP) | Romanian, Moldavian, Moldovan | Romania | 05 Sept., 2013 | 151.3 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 10T (DTIP) | Croatian | Croatia | 05 Sept., 2013 | 151.2 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 10T (DTIP) | Slovak | Slovakia | 05 Sept., 2013 | 152.3 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 10T (DTIP) | Swedish | Sweden | 05 Sept., 2013 | 151.1 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 10T (DTIP) | Hungarian | Hungary | 05 Sept., 2013 | 153.2 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 10T (DTIP) | Turkish | Turkey | 05 Sept., 2013 | 152.3 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 10T (DTIP) | Latvian | Latvia | 05 Sept., 2013 | 151.4 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 10T (DTIP) | Lithuanian | Lithuania | 05 Sept., 2013 | 151.1 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 10T (DTIP) | Kazakh | Kazakhstan | 05 Sept., 2013 | 211.3 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 10T (DTIP) | Estonian | Estonia | 05 Sept., 2013 | 148.2 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 18T | Polish | Poland | 17 Jan., 2020 | 68.9 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 18T | Danish | Denmark | 19 Okt., 2022 | 210.3 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 18T | English | Mehrfach | 26 März, 2025 | 252.5 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 18T (DTIP) | Slovak | Slovakia | 05 Sept., 2013 | 151.6 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 18T (DTIP) | Serbian (RS) | Serbia | 05 Sept., 2013 | 150.8 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 18T (DTIP) | Slovenian | Slovenia | 05 Sept., 2013 | 149.8 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 18T (DTIP) | Lithuanian | Lithuania | 05 Sept., 2013 | 150.4 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 18T (DTIP) | Portuguese | Portugal | 05 Sept., 2013 | 150.9 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 18T (DTIP) | Romanian, Moldavian, Moldovan | Romania | 05 Sept., 2013 | 150.4 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 18T (DTIP) | Norwegian Bokmål | Norway | 05 Sept., 2013 | 149.5 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 18T (DTIP) | Ukrainian | Ukraine | 24 Dez., 2021 | 63.9 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 18T (DTIP) | Spanish, Castilian | Spain | 05 Sept., 2013 | 150.5 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 18T (DTIP) | Hungarian | Hungary | 05 Sept., 2013 | 152.4 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 18T (DTIP) | French | France | 03 Okt., 2024 | 217.3 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 18T (DTIP) | Kazakh | Kazakhstan | 05 Sept., 2013 | 210.6 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 18T (DTIP) | Turkish | Turkey | 05 Sept., 2013 | 151.6 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 18T (DTIP) | Croatian | Croatia | 05 Sept., 2013 | 150.4 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 18T (DTIP) | Latvian | Latvia | 05 Sept., 2013 | 150.5 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 18T (DTIP) | Czech | Czech Republic | 05 Sept., 2013 | 152.8 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 18T (DTIP) | Bulgarian | Bulgaria | 30 Aug., 2013 | 155.3 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 18T (DTIP) | Finnish | Finland | 05 Sept., 2013 | 149.7 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 18T (DTIP) | Estonian | Estonia | 05 Sept., 2013 | 149.7 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 6T | Polish | Poland | 10 Jan., 2020 | 67.9 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 6T | English | Mehrfach | 26 März, 2025 | 244.7 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 6T (DTIP) | Estonian | Estonia | 04 Sept., 2013 | 146.1 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 6T (DTIP) | Spanish, Castilian | Spain | 04 Sept., 2013 | 150.4 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 6T (DTIP) | Hungarian | Hungary | 04 Sept., 2013 | 152.0 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 6T (DTIP) | Bulgarian | Bulgaria | 30 Aug., 2013 | 154.2 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 6T (DTIP) | Finnish | Finland | 05 Sept., 2013 | 149.7 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 6T (DTIP) | Latvian | Latvia | 04 Sept., 2013 | 150.4 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 6T (DTIP) | French | France | 03 Okt., 2024 | 231.1 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 6T (DTIP) | Danish | Denmark | 19 Okt., 2022 | 208.6 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 6T (DTIP) | Ukrainian | Ukraine | 24 Dez., 2021 | 64.1 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 6T (DTIP) | Turkish | Turkey | 04 Sept., 2013 | 151.5 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 6T (DTIP) | Slovak | Slovakia | 04 Sept., 2013 | 151.4 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 6T (DTIP) | Russian | Central Asia Unit | 04 Sept., 2013 | 154.0 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 6T (DTIP) | Swedish | Sweden | 04 Sept., 2013 | 150.1 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 6T (DTIP) | Czech | Czech Republic | 04 Sept., 2013 | 153.3 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 6T (DTIP) | Portuguese | Portugal | 04 Sept., 2013 | 150.9 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 6T (DTIP) | Lithuanian | Lithuania | 04 Sept., 2013 | 150.2 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 6T (DTIP) | Kazakh | Kazakhstan | 04 Sept., 2013 | 225.7 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 6T (DTIP) | Croatian | Croatia | 04 Sept., 2013 | 150.1 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 6T (DTIP) | Norwegian Bokmål | Norway | 21 März, 2024 | 164.3 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 6T (DTIP) | Slovenian | Slovenia | 04 Sept., 2013 | 149.8 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 6T (DTIP) | Romanian, Moldavian, Moldovan | Romania | 04 Sept., 2013 | 150.4 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 6T (DTIP) | Serbian (RS) | Serbia | 04 Sept., 2013 | 150.6 KB | |
Data sheet | ECflex 6T | English | Mehrfach | 23 Juli, 2020 | 438.2 KB | |
Data sheet | ECflex™ 10T (EFTCP) | Romanian, Moldavian, Moldovan | Romania | 24 Sept., 2013 | 212.9 KB | |
Data sheet | ECflex™ 10T (EFTCP) | English | Mehrfach | 17 Juli, 2023 | 448.8 KB | |
Data sheet | ECflex™ 10T (EFTCP) | Swedish | Sweden | 25 Juni, 2015 | 713.6 KB | |
Data sheet | ECflex™ 10T (EFTCP) | Chinese (CN) | China | 05 Sept., 2013 | 477.5 KB | |
Data sheet | ECflex™ 10T (EFTCP) | Dutch, Flemish | Netherlands | 05 Sept., 2013 | 198.8 KB | |
Data sheet | ECflex™ 18T (EFTCP) | English | Mehrfach | 17 Juli, 2023 | 378.4 KB | |
Data sheet | ECflex™ 18T (EFTCP) | Chinese (CN) | China | 05 Sept., 2013 | 324.9 KB | |
Data sheet | ECflex™ 18T (EFTCP) | Dutch, Flemish | Netherlands | 05 Sept., 2013 | 199.3 KB | |
Data sheet | ECflex™ 18T (EFTCP) | Romanian, Moldavian, Moldovan | Romania | 24 Sept., 2013 | 213.5 KB | |
Data sheet | ECflex™ 20T (EFTCP) | Romanian, Moldavian, Moldovan | Romania | 24 Sept., 2013 | 296.7 KB | |
Data sheet | ECflex™ 20T (EFTCP) | English | Mehrfach | 17 Juli, 2023 | 387.2 KB | |
Data sheet | ECflex™ 20T (EFTCP) | Dutch, Flemish | Netherlands | 05 Sept., 2013 | 199.1 KB | |
Data sheet | ECflex™ 20T (EFTCP) | Chinese (CN) | China | 05 Sept., 2013 | 326.5 KB |
Tools und Apps

Das Plugin unterstützt Sie bei Ihrer Entwicklungs- und Designreise und erleichtert Ihnen Ihre Arbeit mit einfachen Funktionen zur Berechnung aller Längen, Abmessungen und Produktdaten zu Bändern und Matten. Es deckt alle Anwendungen im Rahmen von Elektroheizungsprojekten ab: Elektrische Fußbodenheizungen, Systeme zur Freihaltung von Eis und Schnee, Rohrbegleitheizung, Kühlhäuser, Sportplätze, Weinberge usw.
Durch den Einsatz des Plugins verkürzen Sie die Designzeit für das Projekt und stellen Installateuren alle notwendigen Informationen im HTML/PDF-Format zur Verfügung:
BoM, Checkliste Widerstandswerte, Garantielisten. So können alle Projektinformationen in einer Datei zusammengefasst werden.
Das Plugin kann mit AutoCAD 2017–2023 verwendet werden.

Der Danfoss Heat Selector ist ein branchenführendes Online-Auswahltool, das Heizungsfachleuten einen optimalen Planungsprozess ermöglicht. Der Heat Selector spart Zeit bei der Berechnung der Produktauswahl und führt Sie zum empfohlenen Produktmix für die jeweilige Anwendung. Gleichzeitig erhalten Sie mit dem Heat Selector problemlos Zugriff auf alle erforderlichen Unterlagen.

FAQ
Meine elektrische Heizmatte/mein elektrisches Heizkabel ist beschädigt/defekt. Ist eine Reparatur möglich?
Ja, alle Kabel können repariert werden. Elektroheizungen bieten einen umfassenden und genauen Service zur Fehlersuche (Ortung). Nähere Einzelheiten erfahren Sie von Ihrem Elektro-Installateur.
Kann ich die Kaltleiter/Fühlerkabel verlängern?
Kaltleiter können auf der Grundlage von Kabellänge, spezifischer Leistung und Querschnitten verlängert werden, es ist jedoch eine separate Berechnung erforderlich. Bitte wenden Sie sich an Ihren lokalen technischen Support.
Im Falle eines gebrochenen Kaltleiters kann ein Kaltleiter gleicher Länge mit gleichem Querschnitt und gleichem Typ als Ersatz verwendet werden, wenn er von autorisiertem Personal montiert wird.
Das Fühlerkabel kann bis zu 100 m verlängert werden, ohne den lokalen Support zu kontaktieren, wobei dieselben Kabelquerschnitte (z. B. 0,75 mm2) verwendet werden. Für längere Längen wenden Sie sich bitte an den technischen Support vor Ort.
Welche maximale Oberbodenstärke ist in Verbindung mit DEVImat/DEVIlex-Heizkabeln möglich?
Dies hängt vom jeweiligen Oberboden ab. Für Holzoberböden gilt: 20 mm für Weichholz; 30 mm für Hartholz; die meisten Holzlaminate sind in Ordnung, müssen jedoch möglicherweise behandelt werden. Sprechen Sie mit dem Anbieter Ihres Oberbodenbelags. Die meisten Vinyl-Oberbodenbeläge sind geeignet, sofern Sie die Temperaturgrenzwerte des Herstellers einhalten und die Elemente in den Fußboden oder einen Estrich/FLC einbetten. Die meisten Teppichböden und Unterlagen sind zulässig.
Welche Art von Spannungsversorgung benötige ich?
Dies hängt vom zu beheizenden Bereich und der Dichte der installierten elektrischen Heizkabel/-matten ab. In der Regel installieren wir etwa bei 140 bis 150 W/m² der beheizten Bodenfläche. Wenden Sie sich an einen von DEVI/Danfoss Electric Heating empfohlenen Installateur.
Kann ich meine Fußbodenheizung unter einem Teppichboden verwenden?
Ja, sofern die Matten/Kabel zuvor mit einer Latex-Bodenausgleichsmasse bedeckt werden und der mit dem Fußbodenheizungssystem verwendete Teppichboden durch den Hersteller für diese Verwendung zertifiziert, zugelassen und bestätigt ist.

DOs und DON’Ts für elektrische Wohnraumheizungen
Elektroheizungen stellen eine energieeffiziente und umweltfreundliche Fußbodenheizungslösung dar. Sie können sie sowohl in Neubauten als auch bei Renovierungen einsetzen.
Gewährleistung

Bei Danfoss legen wir Wert darauf, hochwertige Produkte mit langfristiger Wirkung zu liefern. Sollten Sie wider Erwarten bei Ihrem DEVI-Produkt auf Probleme stoßen, gewährt Ihnen Danfoss eine Garantie für die Marke DEVI ab Kaufdatum, solange dieses nicht länger als 2 Jahre nach dem Produktionsdatum liegt, die folgenden Bedingungen unterliegt:
Je nach Produkt gilt die Produktgarantie für zwei Jahre, fünf Jahre oder zwanzig Jahre.Unter die Produktgarantie fallen die Kosten für:
- •Produktaustausch durch ein neues vergleichbares Produkt oder für eine Reparatur des Produkts
- Transportkosten

So registrieren Sie sich für eine Elektroheizungsgarantie
Erfahren Sie, wie Sie Kabel oder Matten ordnungsgemäß überprüfen, einen Widerstandstest durchführen und alle notwendigen Schritte unternehmen, um eine Garantie zu erhalten.
Lernen

Besuchen Sie unser Learning Center
Danfoss bietet Online-Schulungsmaterialien für Techniker und Planer an, die mit Elektroheizungen arbeiten. Über das Schulungszentrum von Danfoss stehen Ihnen 3 E-Lerneinheiten kostenlos und auf Abruf zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie in unserem Support-Bereich unter dem folgenden Link oder in der Übersicht der verfügbaren relevanten Schulungen in der nachstehenden Tabelle.
Fallstudien

40 Iglus – Aurora-Hütten – stehen im winterlichen Wald. Sie haben ein Glasdach, damit sich die Gäste in eine Decke einhüllen und die atemberaubende Aussicht auf die Milchstraße, den Polarstern und das Nordlicht genießen können.

Offiziell ist das mit 85,4 m (280 ft) höchste Holzgebäude der Welt der Mjøstårnet „Turm des Mjøsa-Sees“. Das Gebäude ist nach Norwegens größtem See benannt, an dem es liegt.
Zugehörige Anwendungen
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Fußbodenheizung – elektrischElektrische Fußbodenheizung für alle Arten von Böden
Elektroheizungen bieten eine energieeffiziente und umweltfreundliche Fußbodenheizungslösung. Sie sind flexibel sowohl in Neubauten als auch bei Renovierungen einsetzbar und eignen sich für Nass- und Trockenbau.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }KühlräumeDanfoss-Lösungen für Kühlräume helfen dabei, dass die Lebensmittel frisch und sicher verzehrt werden können. Damit tragen sie erheblich zur Vermeidung von Warenverderb und Lebensmittelverschwendung bei.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Zustandsbasierte Überwachung von HLK/R-SystemenBei Anwendungen im Zusammenhang mit Luftstrom und Raumluftqualität verbessert die Funktion für zustandsbasierte Überwachung die Systemverfügbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit, indem sie Probleme verhindert, bevor sie auftreten.
Verwandte Lösungen
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }BürosDie Art und Weise, wie Bürogebäude genutzt werden, ändert sich schnell. Trends wie Smart Offices, Digitalisierung und flexible Arbeitsplätze erfordern auch Anpassungen in technischer Hinsicht. Ein optimaler Raumkomfort für die Mitarbeiter ist unerlässlich. Danfoss bietet komforterhöhende und energiesparende HVAC-Lösungen an.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Danfoss Smart Store ADC weist den Weg zum klimaneutralen SupermarktNie war es für Supermärkte so entscheidend, ihre Energieeffizienz zu verbessern sowie Lebensmittelverluste und CO2-Emissionen zu reduzieren. In Zusammenarbeit mit einem dänischen Supermarkt hat Danfoss die neuesten Technologien und Lösungen eingesetzt, um einen der energieeffizientesten Supermärkte aufzubauen.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Ein- und ZweifamilienhäuserDie Heizung macht den größten Teil des Energieverbrauchs in Ein- und Zweifamilienhäusern aus. Die meisten bestehenden Häuser haben das Potenzial, durch die Verbesserung der Heizungsanlage und die Optimierung der Regelung des Heizbetriebs erhebliche Energieeinsparungen zu realisieren.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Energetische Optimierung von GewerbegebäudenDie energetische Optimierung von Gewerbegebäuden ist ein Schlüsselaspekt einer erfolgreichen Dekarbonisierungsstrategie. Um unsere Klimaziele zu erreichen, müssen wir den bestehenden Gebäudebestand renovieren und energieeffizienter gestalten. Mit der Nutzung bestehender Technologie zur Optimierung des Primärenergieverbrauchs, zur Wiederverwendung verschwendeter Energie und zur Optimierung der Energieverteilung in Gewerbegebäuden.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }GewerbekälteUnser umfangreiches Produktprogramm im Bereich Gewerbekälte ermöglicht uns, Ihnen Lösungen für alles – von Transportkühlung bis hin zu Sonderkühlungen – zu liefern.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }HotelsDie Hotelindustrie ist ein sehr wettbewerbsintensiver Sektor, in dem die Margen ständig unter Druck stehen. Der Service für die Gäste muss auf einem hohen Niveau bleiben, um den Ruf der Hotels zu wahren. Energieeinsparung ist ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal. Danfoss bietet komforterhöhende HVAC-Lösungen an, die gleichzeitig helfen, den Energieverbrauch zu senken.
Kontakt

Bleiben Sie auf dem Laufenden
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Neuigkeiten aus dem Bereich Elektroheizungen.
Sie erhalten wichtige Updates, Infos zu Weiterbildungsmöglichkeiten, hilfreiche Tipps und Tricks und vieles mehr, das Ihnen die tägliche Arbeit erleichtert.
Melden Sie sich mit einem Klick unten an!
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den technischen Support