Heizmatten
Die Heizmatten werden für die Installation in einer dünnen Schicht Fliesenkleber, einer selbstnivellierenden Mischung oder Ähnlichem verwendet. Die standardmäßige Mindestdicke der Bodenschicht beträgt 5–8 mm, wobei die Dicke der elektrischen Heizmatte bei 3–4,5 mm liegt. Dadurch wird der Boden nur minimal erhöht. Elektrische Heizmatten bestehen aus einem dünnen Band, das sicher auf einem selbstklebenden Glasfasergewebe befestigt und in der Regel 50 cm breit ist. Dünne Heizmatten werden als fertige Heizabschnitte für einen bestimmten Bereich (d. h. 0,5, 1, 1,5 … 12 m²) gefertigt und beinhalten Netzkabel (Kaltleiter) und hermetisch abgedichtete Anschlüsse.
Lesen Sie unsere Anwendungshandbücher über die nachstehenden Links, um die besten Empfehlungen für die Planung und Installation von Fußbodenheizungssystemen zu erhalten.
DEVI-Anwendungshandbuch für den Innenbereich
Danfoss-Anwendungshandbuch für den Innenbereich

Vorteile der elektrischen Fußbodenheizung
Eine angenehme Oberflächentemperatur und eine schnelle Reaktionszeit sind nur einige der Vorteile, die elektrische Heizsysteme bieten. Erfahren Sie mehr über diese und andere Vorteile einer elektrischen Fußbodenheizung.
Funktionen und Vorteile von Heizmatten
Leichte und schnelle Montage
Schnell ansprechende Bodenwärme
Niedrige Bodenhöhenerhöhung
Langlebig, wartungsfrei
Hohe Lebensdauer mit bis zu 20 Jahren umfassender Garantie
Produktprogramm
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }ECflexDer Danfoss ECflex 10T ist eine um 360° vollständig abgeschirmte Zweileiterheizleitung von besonders hoher Qualität mit einem widerstandsfähigen Außenmantel (nicht UV-stabil) für folgende Einsatzbereiche: Die Heizmatte ist zum Einbetonieren in Beton oder Ähnliches vorgesehen. Eine abnehmbare Kappe schützt den Kaltleiteranschluss vor eindringendem Wasser.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }DEVIheat™DEVIheat™ ist eine selbsthaftende Komplettmatte aus Schirmgeflecht von hoher Qualität mit FEP-isolierten Einleitern und einem roten PVDF-Außenmantel (nicht UV-beständig).
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }DEVIdry™DEVIdry™ ist ein Fußbodenheizungssystem in Trockenbauweise zur Verlegung unter Laminat und Teppichbeläge. Es besteht aus einer Schaummattenkonstruktion mit einer Höhe von nur 8 mm mit integrierten Heizelementen.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }DEVIcomfort™DEVIcomfort™ ist eine besonders hochwertige Heizmatte. Das Zweileiterheizband verfügt über eine 360°-Abschirmung und einen robusten roten PVC-Außenmantel (nicht UV-beständig). Die robuste Konstruktionsweise und die niedrige Höhe ermöglichen eine schnelle, unkomplizierte und sichere Installation, auch und speziell bei der Renovierung bestehender Fußböden.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }DEVIheat™ Mirror 150SDie DEVIheat™ Mirror 150S-Heizmatte wird verwendet, um den Badezimmerspiegel durch Anbringung der Heizmatte im Kleber hinter dem Spiegel frei von Beschlag zu halten.
Verwandte Produkte
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Digitale ThermostateDigitalregler verfügen über einzigartige Funktionen, mit denen Sie Energieverschwendung reduzieren können. Einige Thermostate sind mit WLAN ausgestattet, was die Fernsteuerung von Heizungssystemen über eine mobile Anwendung ermöglicht.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }HeizkabelHeizbänder
Heizbänder werden für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter als komfortable Fußbodenheizungen für Innenräume und Vollheizungen sowohl in kleinen Häusern als auch in großen Gewerbegebäuden. Heizkabel werden meist in Verbindung mit Neubauten oder größeren Sanierungsprojekten verwendet.

Passendes Zubehör
Elemente der elektrischen Heizmatte
- Heizband
- Selbstklebendes Gewebe
- Anschluss an die Spannungsversorgung
- Verbindungsmuffe
- Anschlusskabel:
Videos

Bei einigen Renovierungsprojekten, bei denen der Boden so dünn wie möglich sein muss, sind elektrische Heizmatten die perfekte Wahl. Mit elektrischen Heizmatten kann die Bodenhöhe einschließlich der Fliesen zwischen 12 und 15 mm betragen.
Da die Matten selbstklebend sind, gewährleisten sie eine schnelle und einfache Installation, auch direkt auf dem vorhandenen Boden.

Erfahren Sie, wie Sie eine elektrische Fußbodenheizung verlegen und wie Sie:
- Installieren Sie eine elektrische Heizmatte unter den Fliesen.
- die beheizte Bodenfläche berechnen,
- den richtigen Ort für den Fühler finden,
- Installieren Sie den Temperaturfühler im Leitungsrohr.
- Heizmatte prüfen.

Überprüfen Sie die Installation der dünnen Heizmatte für die elektrische Fußbodenheizung.

Videos zum Thema Elektroheizung auf YouTube
Alle unsere Videos zum Thema Elektroheizung finden Sie auf einer speziellen Wiedergabeliste auf YouTube. Öffnen Sie bitte den nachstehenden Link.
Dokumente
Typ | Name | Sprache | Gültig für | Aktualisiert | Download | Dateityp |
---|---|---|---|---|---|---|
Application guide | Danfoss Indoor Cable Floor Heating Systems Application manual | English | Mehrfach | 20 Aug., 2018 | 3.6 MB | |
Catalog | Danfoss Product catalogue | English | Mehrfach | 20.8 MB | ||
Application guide | DEVI Indoor Application manual | English | Mehrfach | 04 Nov., 2016 | 23.6 MB | |
Catalog | DEVI Product Catalogue | English | Mehrfach | 09 Apr., 2025 | 29.5 MB | |
Data sheet | DEVIbasic™ 20S - 230 V & 400 V | English | Mehrfach | 26 März, 2025 | 266.7 KB | |
Data sheet | DEVIcomfort™ 100T | English | Mehrfach | 26 März, 2025 | 254.0 KB | |
Data sheet | DEVIcomfort™ 10T | English | Mehrfach | 26 März, 2025 | 253.7 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 10T | English | Mehrfach | 26 März, 2025 | 252.5 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 18T | English | Mehrfach | 26 März, 2025 | 252.5 KB | |
Data sheet | DEVIflex™ 6T | English | Mehrfach | 26 März, 2025 | 244.7 KB | |
Data sheet | DEVIheat™ 150S & Mirror 150S | English | Mehrfach | 26 März, 2025 | 372.4 KB | |
Data sheet | DEVImat™ 150T | English | Mehrfach | 26 März, 2025 | 339.0 KB | |
Data sheet | ECflex 100T | English | Mehrfach | 17 Juli, 2023 | 687.0 KB | |
Data sheet | ECflex 50T | English | Mehrfach | 17 Juli, 2023 | 684.8 KB | |
Data sheet | ECflex 6T | English | Mehrfach | 23 Juli, 2020 | 438.2 KB | |
Data sheet | ECflex 75T | English | Mehrfach | 17 Juli, 2023 | 695.6 KB | |
Data sheet | ECflex™ 10T (EFTCP) | English | Mehrfach | 17 Juli, 2023 | 448.8 KB | |
Data sheet | ECflex™ 18T (EFTCP) | English | Mehrfach | 17 Juli, 2023 | 378.4 KB | |
Data sheet | ECflex™ 20T (EFTCP) | English | Mehrfach | 17 Juli, 2023 | 387.2 KB | |
Data sheet | ECheat 150S | English | Mehrfach | 17 Juli, 2023 | 373.6 KB | |
Data sheet | ECmat 100T | English | Mehrfach | 17 Juli, 2023 | 394.5 KB | |
Data sheet | ECmat 150T | English | Mehrfach | 17 Juli, 2023 | 403.7 KB | |
Data sheet | ECmat 200T | English | Mehrfach | 17 Juli, 2023 | 395.9 KB | |
Operating guide | Outdoor Heating Applications | English | Mehrfach | 16 Mai, 2024 | 8.9 MB | |
Operating guide | Outdoor Heating Applications | English | Mehrfach | 10 Mai, 2024 | 9.9 MB |
Tools und Apps

Das Plugin unterstützt Sie bei Ihrer Entwicklungs- und Designreise und erleichtert Ihnen Ihre Arbeit mit einfachen Funktionen zur Berechnung aller Längen, Abmessungen und Produktdaten zu Bändern und Matten. Es deckt alle Anwendungen im Rahmen von Elektroheizungsprojekten ab: Elektrische Fußbodenheizungen, Systeme zur Freihaltung von Eis und Schnee, Rohrbegleitheizung, Kühlhäuser, Sportplätze, Weinberge usw.
Durch den Einsatz des Plugins verkürzen Sie die Designzeit für das Projekt und stellen Installateuren alle notwendigen Informationen im HTML/PDF-Format zur Verfügung:
BoM, Checkliste Widerstandswerte, Garantielisten. So können alle Projektinformationen in einer Datei zusammengefasst werden.
Das Plugin kann mit AutoCAD 2017–2023 verwendet werden.

Der Danfoss Heat Selector ist ein branchenführendes Online-Auswahltool, das Heizungsfachleuten einen optimalen Planungsprozess ermöglicht. Der Heat Selector spart Zeit bei der Berechnung der Produktauswahl und führt Sie zum empfohlenen Produktmix für die jeweilige Anwendung. Gleichzeitig erhalten Sie mit dem Heat Selector problemlos Zugriff auf alle erforderlichen Unterlagen.

FAQ
Welcher Oberboden eignet sich für die Verwendung mit dem DEVImatTM-System?
Die meisten Oberböden sind für die Verwendung mit Fußbodenheizungen geeignet, sofern der Boden korrekt vorbereitet wurde und jegliche Temperaturvorgaben des Herstellers eingehalten werden. Bei Bodenbelägen wie Holz, Laminat oder Teppich ist es unerlässlich, die Heizmatte vor dem Verlegen des Oberbodens vollständig durch eine geeignete Bodenausgleichsmasse abzudecken.
Darüber hinaus empfehlen wir bei Fußbodenbelägen wie Laminat, Holzparkett oder Teppich die Verwendung von Devidry™-Lösungen mit Thermostat/Regler und Bodenfühler.
Erfordern die DEVImat-Produkte eine Dämmung?
DEVImat ist dafür konzipiert, direkt auf eine vorhandene Fußbodenoberfläche gelegt zu werden; es ist also keine Dämmung erforderlich. Wenn der Fußboden jedoch ausreichend Platz für den Einbau einer Dämmung oder eines Fliesenträgers bietet, empfehlen wir dies dringend, da Sie damit die Leistung erhöhen und die Betriebskosten senken. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an uns im Bereich Elektroheizung.
Wenn ich die Matte verwende, springt regelmäßig die Sicherung heraus. Was soll ich tun?
WENDEN SIE SICH AN IHREN ELEKTRIKER. Sicherungen oder Stromunterbrecher können bei Kurzschlüssen oder bei Überlastung ausgelöst werden, wobei ein Kurzschluss die häufigste Ursache ist.
Die DEVImatTM-Heizmatte ist für den Raum zu groß. Kann ich die Matte schneiden?
Nein, elektrische Heizmatten können nicht gekürzt werden, da dies den Widerstand des Elements verändern würde, was zu einer Überhitzung führen kann. Daher ist es wichtig, den zu beheizenden Bereich genau auszumessen (nur die freie Bodenfläche) und entsprechend ein Element für die nächstkleinere Fläche auszuwählen. Wenn Sie Unterstützung benötigen, wenden Sie sich gerne an DEVI. Mattengeflecht kann zugeschnitten werden, achten Sie jedoch darauf, nicht in ein Kabel zu schneiden oder es anderweitig zu beschädigen.
Muss ich eine Grundierung auf den Fußboden auftragen, bevor ich DEVImat verlege?
Die Matte hat eine selbstklebende Rückseite; wenn der Boden staubig oder fettig ist, haftet sie nicht besonders gut. Eine Grundierung des Fußbodens trägt erheblich dazu bei, dass die Matte vollständig auf der Fußbodenoberfläche klebt.
Ich habe eine große Fläche, für die zwei Matten erforderlich sind. Wie verbinde ich die Matten?
Legen Sie die Kaltleiter auf den Boden, und schließen Sie sie in Reihe an, indem Sie gleiche Farben – braun zu braun, blau zu blau usw. – in einem Thermostat zusammenschließen.
Ich möchte DEVImat unter einem Laminat-Fußbodenbelag verwenden; welche Unterlage empfehlen Sie?
Die Unterlage, die normalerweise mit einem Holzlaminat geliefert wird, ist eine Akustikunterlage mit einer Stärke von 2 bis 3 mm; Falls Sie etwas anderes einbauen möchten, lassen Sie sich bitte vom DEVI-Technikteam beraten.
Für Laminat empfehlen wir unsere DEVIdry-Lösung.
Kann ich DEVImat unter einer Badewanne, einer Duschwanne oder einer Küchenzeile verlegen?
DEVI empfiehlt aus verschiedenen Gründen keine Verlegung von DEVImat unter derartigen Elementen. So kann zum Beispiel die Wärmeerzeugung aus dem System gehemmt werden, und sollte es einmal zu einem Fehler kommen, wäre eine Reparatur äußerst schwierig.
Ich habe einen Fußboden, der aus Holz und Beton besteht. Kann ich für diesen Fußboden eine einzige Heizmatte verwenden?
DEVI empfiehlt dringend, für jeden Fußbodenbereich, der seinen eigenen Belag besitzt, eine „eigene“ Matte sowie einen „eigenen“ Thermostat zu verwenden, da für die verschiedenen Fußbodenoberflächen unterschiedliche Temperaturhöchstwerte gelten. Wir empfehlen die Verwendung eines Thermostats mit einem Fußbodenheizungsfühler.
Bitte besprechen Sie mit DEVI die besten Möglichkeiten für Ihren speziellen Fußboden.
Wie breit sind die Matten?
Die tatsächliche Breite der Matten beträgt 480 mm, wir empfehlen jedoch die Verlegung in Abständen von 500 mm, um den richtigen Abstand zwischen den Heizschleifen sicherzustellen.
Welcher Unterschied besteht zwischen Zwei- und Einleiter-Heizmatten?
Der Unterschied zwischen den beiden Matten besteht im Kaltleiter (Anschluss am Thermostat).
Bei der Zweileitermatte gibt es kein zweites Anschlussende/-kabel, das zurück zum Thermostat führt. Die Einleitermatte verfügt über einzelne „Kaltleiter“ am Ende jeder Matte; diese müssen zurück zum Anschlusspunkt geführt werden.
Worum handelt es sich bei dem schwarzen Objekt ganz am Ende der Zweileitermatte?
Dies ist der Anschluss am Ende der Zweileitermatte, an dem das Heizelement an den neutralen Rücklauf angeschlossen wird. Dieser ist in das Kabel integriert.
Gewährleistung

Bei Danfoss legen wir Wert darauf, hochwertige Produkte mit langfristiger Wirkung zu liefern. Sollten Sie wider Erwarten bei Ihrem DEVI-Produkt auf Probleme stoßen, gewährt Ihnen Danfoss eine Garantie für die Marke DEVI ab Kaufdatum, solange dieses nicht länger als 2 Jahre nach dem Produktionsdatum liegt, die folgenden Bedingungen unterliegt:
Je nach Produkt gilt die Produktgarantie für zwei Jahre, fünf Jahre oder zwanzig Jahre.Unter die Produktgarantie fallen die Kosten für:
- •Produktaustausch durch ein neues vergleichbares Produkt oder für eine Reparatur des Produkts
- Transportkosten

So registrieren Sie sich für eine Elektroheizungsgarantie
Erfahren Sie, wie Sie Kabel oder Matten ordnungsgemäß überprüfen, einen Widerstandstest durchführen und alle notwendigen Schritte unternehmen, um eine Garantie zu erhalten.
Lernen

Besuchen Sie unser Learning Center
Danfoss bietet Online-Schulungsmaterialien für Techniker und Planer an, die mit Elektroheizungen arbeiten. Über das Schulungszentrum von Danfoss stehen Ihnen 3 E-Lerneinheiten kostenlos und auf Abruf zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie in unserem Support-Bereich unter dem folgenden Link oder in der Übersicht der verfügbaren relevanten Schulungen in der nachstehenden Tabelle.

DOs und DON’Ts für elektrische Wohnraumheizungen
Elektroheizungen stellen eine energieeffiziente und umweltfreundliche Fußbodenheizungslösung dar. Sie können sie sowohl in Neubauten als auch bei Renovierungen einsetzen.
Fallstudien

Energieeffiziente Heizungslösung für nahezu energiefreien Wohnkomplex
Viele betrachten Strom seit Jahrzehnten als ineffiziente Wärmequelle und verbinden ihn mit hohen Energierechnungen und Umweltverschmutzung. Doch die Zeiten ändern sich. Jetzt ist die Kombination aus elektrischer Fußbodenheizung und Solarmodulen eine energieeffiziente Option für Hausbesitzer. Ja, die Zukunft ist in der Tat elektrisch, wie dieser Fall aus Koblenz zeigt.

Coburgs erstes Passivhaus, Victoria (Australien)
Home By Hutt, Melbourne Design Studios und Grand Designs Australia haben das erste Passivhaus im bescheidenen Melbourner Vorort Coburg designt und errichtet.
Zugehörige Anwendungen
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Fußbodenheizung – elektrischElektrische Fußbodenheizung für alle Arten von Böden
Elektroheizungen bieten eine energieeffiziente und umweltfreundliche Fußbodenheizungslösung. Sie sind flexibel sowohl in Neubauten als auch bei Renovierungen einsetzbar und eignen sich für Nass- und Trockenbau.
Verwandte Lösungen
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }BürosDie Art und Weise, wie Bürogebäude genutzt werden, ändert sich schnell. Trends wie Smart Offices, Digitalisierung und flexible Arbeitsplätze erfordern auch Anpassungen in technischer Hinsicht. Ein optimaler Raumkomfort für die Mitarbeiter ist unerlässlich. Danfoss bietet komforterhöhende und energiesparende HVAC-Lösungen an.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Ein- und ZweifamilienhäuserDie Heizung macht den größten Teil des Energieverbrauchs in Ein- und Zweifamilienhäusern aus. Die meisten bestehenden Häuser haben das Potenzial, durch die Verbesserung der Heizungsanlage und die Optimierung der Regelung des Heizbetriebs erhebliche Energieeinsparungen zu realisieren.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Energetische Optimierung von GewerbegebäudenDie energetische Optimierung von Gewerbegebäuden ist ein Schlüsselaspekt einer erfolgreichen Dekarbonisierungsstrategie. Um unsere Klimaziele zu erreichen, müssen wir den bestehenden Gebäudebestand renovieren und energieeffizienter gestalten. Mit der Nutzung bestehender Technologie zur Optimierung des Primärenergieverbrauchs, zur Wiederverwendung verschwendeter Energie und zur Optimierung der Energieverteilung in Gewerbegebäuden.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }HotelsDie Hotelindustrie ist ein sehr wettbewerbsintensiver Sektor, in dem die Margen ständig unter Druck stehen. Der Service für die Gäste muss auf einem hohen Niveau bleiben, um den Ruf der Hotels zu wahren. Energieeinsparung ist ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal. Danfoss bietet komforterhöhende HVAC-Lösungen an, die gleichzeitig helfen, den Energieverbrauch zu senken.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }KreuzfahrtschiffeEs gibt nichts persönlicheres als die Art und Weise, was ein Mensch unter Komfort versteht. Um den erwarteten Kabinenkomfort für Passagiere auf Kreuzfahrtschiffen zu erreichen, bietet Danfoss Heiz-, Kühl- und Regelungslösungen an, die auch die Energieeffizienz verbessern.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Lösungen für PrivatkundenOb Sie ein neues Haus bauen oder ein altes renovieren, wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung und Kompetenz zur Seite.
Kontakt

Bleiben Sie auf dem Laufenden
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit Neuigkeiten aus dem Bereich Elektroheizungen.
Sie erhalten wichtige Updates, Infos zu Weiterbildungsmöglichkeiten, hilfreiche Tipps und Tricks und vieles mehr, das Ihnen die tägliche Arbeit erleichtert.
Melden Sie sich mit einem Klick unten an!
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den technischen Support