• My Apps
    My Apps You will have the option to use My apps once you login.

A3 Kältemittelerkennungssensoren

A3 Kältemittelerkennungssensoren

DST G290 Gassensoren für HVAC- und Kältesysteme

A3-Gaswarngeräte leicht gemacht mit den neuen DST G290 Gaswarngeräten von Danfoss Sensing Solutions, die auf Leistung und Zuverlässigkeit ausgelegt sind. 

Kältemittelerkennungssensoren DST G290 A3

Die Gaswarngeräte DST G290 A3 mit fortschrittlicher photoakustischer Technologie wurden fachmännisch entwickelt, um die strengen Anforderungen an A3-Kältemittel wie R290 (Propan) zu erfüllen. Sie eignen sich perfekt für HLK- und K-Anwendungen, bei denen Genauigkeit und Zuverlässigkeit gefragt sind. Mit der revolutionären invertierten Bauweise, die den Sensor in rauen Umgebungen schützt, in Kombination mit der Taupunktüberwachung und der hochselektiven Technologie, die speziell für R290 kalibriert ist, können Sie das Risiko falscher Alarme erheblich reduzieren und die Zuverlässigkeit des Systems erhöhen.

Funktionen und Vorteile

Konkurrenzfähige und robuste Bauweise

Membran durch patentierte umgekehrte Bauweise vor Verunreinigungen geschützt. Staub-, öl- und spritzwasserbeständig, UV-  beständig, widerstandsfähig gegen Veränderungen durch thermische Zyklenbelastung und mechanische Beanspruchung.

Einhaltung der IEC- und ATEX-Vorschriften

IEC 60335-2-40 Ausgabe 7 wurde für HP-Systeme mit A3-Kältemittel in Bezug auf die neue F-Gas-Verordnung überarbeitet, zertifiziert durch ein Drittlabor. ATEX-konformes Signalrelais.

Schnelle und genaue Leckageerkennung

Kompensiert über den gesamten Betriebstemperatur-, Feuchtigkeits- und Druckbereich mit schneller Ansprechzeit <30 Sek. und schneller Aufwärmzeit (6 Sek.).

Fehlalarme vermeiden

Taupunktüberwachung, hochselektive Technologie abgestimmt auf R290 und akustische Entkopplung minimieren das Risiko von Fehlalarmen. Robustheit gegenüber schnellen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsänderungen.

Unempfindlich gegen Vergiftungen

Keine Leistungsminderung durch Exposition gegenüber anderen Gasen, einschließlich gängiger Haushaltschemikalien

Keine Feldkalibrierung über die Lebensdauer des Systems

Permanent werkskalibriert. Keine Feldjustierungen oder Nullrückstellungen während der Lebensdauer von 15+ Jahren. 

Minimierung „stille“ Fehler

Robuste „vollständige Signalkette“-Diagnoseprüfung auf Fehler und Integrität der Signalkette.

Kleine und einfach anzupassende Systemintegration

Flexible Hard- und Software für kundenspezifische Anwendungsspezifikationen.

Produktion in Europa

Resiliente Versorgungskette mit lokalisiertem Lieferanten

Applications

Bei der Bauweise der DST G290 A3 Kältemittelerfassungssensoren liegt der Fokus auf:

HVAC
Wärmepumpen für Wohn- und Gewerbegebäude, Lüftungsanlagen und Scroll-Kaltwassersätze, Transportklimaanlagen.

Gewerbekälte
Lebensmitteleinzelhandel, Food Service, Eismaschinen, Kühlräume, Glastürspender, Kaltwassersätze, Kühlschränke und Gefrierschränke, Kühlregale, Transportkühlung

Andere Branchen
Bei Anwendungen mit A3-Kältemitteln.

Documents

Documents
Typ Name Sprache Gültig für Aktualisiert Download Dateityp

Zulassungen

CE-Kennzeichnung

RoHS-konform

IEC 60335-2-40

Hervorgehobene Produkte

Verwandte Anwendungen

Etwas ist schiefgegangen. Wir arbeiten daran. Bitte versuchen Sie es ein wenig später erneut.

Verwandte Lösungen

Etwas ist schiefgegangen. Wir arbeiten daran. Bitte versuchen Sie es ein wenig später erneut.