Kaltwassersätze

  • Übersicht
  • Verwandte Produkte
  • News
  • Kontakt

Bessere Kaltwassersätze – von innen nach außen

Die beständigen Innovationen bei der Entwicklung von Kaltwassersätzen werden vorangetrieben durch neue Anforderungen an die Energieeffizienz, durch lokale Vorschriften sowie durch Standards wie die LEED-Zertifizierung und führen zum Einsatz neuer Kältemittel mit niedrigem Treibhauspotential.

Durch steigende Bevölkerungszahlen, ein hohes Maß an Komfort sowie eine hohe Verbreitung von IT-Technologien werden die Stromnetze stark beansprucht, und der Gesamtenergieverbrauch wird in die Höhe getrieben. 


Die aktuellen Generationen von Kaltwassersätzen und raumlufttechnischen Klimageräten für Neubauten und Sanierungen entsprechen den neuesten Normen. Die Revolution auf dem Klimaanlagenmarkt eröffnet neue Möglichkeiten. Um den Anforderungen eines immer komplexeren HVAC-Marktes gerecht zu werden, bietet unser umfangreiches Komponentenprogramm funktionale Vorteile und Einsparungen über die gesamte Lebensdauer des Kaltwassersatzsystems hinweg, von den Entwicklungs- und Betriebskosten bis hin zu Wartung und Instandhaltung.

Danfoss kann dank der fundierten technischen Arbeit unserer Expertenteams verschiedene Optionen anbieten, um diese Anforderungen in luft- und wassergekühlten Kaltwassersätzen mit Scroll-, Hubkolben-, Turbo- oder Schraubenverdichtertechnologie zu erfüllen. Verdichter können als Tandems oder Trios, oder mit Frequenzumrichter konfiguriert, oder in Turbocor-Technologie eingesetzt werden. Mit unseren elektrischen Expansionsventilen, Reglern und Fühlern können wir Sie mit den richtigen Lösungen für eine höchst effiziente Klimaanlage versorgen, die schnell auf variable Betriebsbedingungen reagiert und so für einen konstanten Komfort der Benutzer sorgt.

Überzeugen Sie sich selbst: interessante Fallbeispiele zum Thema Kaltwassersätze in den verschiedensten Gebäudetypen.

Scrollverdichter-Kaltwassersätze

Ölfreie Kaltwassersätze

Optimierte Kaltwassersätze für Rechenzentren

Funktionen und Vorteile

Alles, was Sie brauchen an einem Ort, und angeboten von erfahrenen Experten für Klimatechnik

Hohe Energieeffizienz

Produkte optimiert für umweltfreundliche Kältemittel mit niedrigem Treibhauspotential

Geringere Kosten und schnelle Amortisation

Engagierter technischer Service und Kundenservice weltweit

Umweltzeichenoptionen

Verwandte Produkte

  • if (isSmallPicture) { Magnetventile für HLK-Anwendungen; } else if (isBigColumns) { Magnetventile für HLK-Anwendungen } else { Magnetventile für HLK-Anwendungen }
    Magnetventile für HLK/K-Anwendungen

    Magnetventile für Kälteanwendungen, Standardausführungen für fluorierte Kältemittel und Ammoniak (R717) sowie Magnetventile für Wasser und Sole. Die Kategorie umfasst außerdem Magnetventile aus Edelstahl, gasbetätigte Ventile und pulsbreitenmodulierende Magnetventile.

  • if (isSmallPicture) { GBC - Kugelabsperrventile - Danfoss; } else if (isBigColumns) { GBC - Kugelabsperrventile - Danfoss } else { GBC - Kugelabsperrventile - Danfoss }
    Kugelabsperrventile für die Kältetechnik, GBC

    GBC-Kugelabsperrventile sind Handabsperrventile, die sich für Anwendungen eignen, bei denen bidirektionaler Durchfluss erforderlich ist. GBC-Ventile sind für Anwendungen in Flüssigkeits-, Saug- und Heißgasleitungen in Kälte- und Klimaanlagen zugelassen.

  • if (isSmallPicture) { WVFX/WVTS/WVO – druckgeregelte Wasserventile – Danfoss; } else if (isBigColumns) { WVFX/WVTS/WVO – druckgeregelte Wasserventile – Danfoss } else { WVFX/WVTS/WVO – druckgeregelte Wasserventile – Danfoss }
    Kühlwasserventil

    Druckgeregelte Wasserventile werden für die Regelung des Wasserdurchflusses in Kälteanlagen mit wassergekühlten Verflüssigern eingesetzt.

  • if (isSmallPicture) { SVL SS Flexline™ – Rohrleitungskomponenten aus Edelstahl – Danfoss; } else if (isBigColumns) { SVL SS Flexline™ – Rohrleitungskomponenten aus Edelstahl – Danfoss } else { SVL SS Flexline™ – Rohrleitungskomponenten aus Edelstahl – Danfoss }
    SVL SS Flexline™ Edelstahl

    Die Funktionsmodule der SVL SS-Plattform bieten fünf verschiedene Funktionen: Absperren, Rückschlag- und Absperren, Rückschlag, Regulieren und Schmutzfänger. Die neue Reihe der Edelstahlprodukte basiert auf dem erfolgreichen modularen Konzept der Flexline™-Produktfamilie.

  • if (isSmallPicture) { KVS Elektrisches Regelventil - Danfoss; } else if (isBigColumns) { KVS Elektrisches Regelventil - Danfoss } else { KVS Elektrisches Regelventil - Danfoss }
    KVS Elektrische Regelventile

    Die KVS-Baureihe besteht aus elektrischen modulierenden Saugdruckregelventilen für Klimaanlagen im Transportwesen sowie für Kälteanwendungen. Eine präzise Temperatur- oder Druckregelung wird durch Modulation des Kältemittelflusses nach dem Verdampfer mit Hilfe eines Strom- oder Spannungsantriebs erreicht.

News

  • if (isSmallPicture) { Zifferblatt mit der Aufschrift "Beste Lösungen"; } else if (isBigColumns) { Zifferblatt mit der Aufschrift "Beste Lösungen" } else { Zifferblatt mit der Aufschrift "Beste Lösungen" }
    VLT®-Echtzeituhr MCB 117 jetzt für alle VLT®-Antriebe erhältlich
    Donnerstag, 14. September 2023

    Mit der VLT® Real-time Clock MCB 117 steht jetzt Echtzeit-Uhr für alle VLT®-Umrichter. Der Zeitstempel unterstützt eine schnellere Diagnostik im Fehlerfall.

  • if (isSmallPicture) { Neue Generation des Konvertierungstools für auslaufende Produkte; } else if (isBigColumns) { Neue Generation des Konvertierungstools für auslaufende Produkte } else { Neue Generation des Konvertierungstools für auslaufende Produkte }
    Neue Generation des Konvertierungstools für auslaufende Produkte
    Dienstag, 25. Juli 2023

    Das DrivePro® Retrofit-Umrüstungstool hilft Ihnen, schnell und einfach den passenden Nachfolgeantrieb zu finden.

  • if (isSmallPicture) { ETS 8M; } else if (isBigColumns) { ETS 8M } else { ETS 8M }
    Neues elektrisches Expansionsventil zur Steigerung der Effizienz von Wärmepumpen, Kompaktsystemen und IT-Kühlung
    Montag, 9. Mai 2022

    Danfoss hat ein weiteres Produkt seiner ETS-Baureihe für Wärmepumpen, Kompaktsysteme und Prozesskaltwassersätze vorgestellt. Dank des ETS 8M können Seriengerätehersteller und Betreiber von gesteigerter Effizienz und Zuverlässigkeit bei gleichzeitig niedrigen Investitionskosten profitieren.

Kontakt

Weitere Informationen erhalten Sie gerne bei uns.

;