Frequenzumrichter für Pumpen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie

  • Übersicht
  • Produkte
  • Fallstudien
  • Kontakt

Verringerter Energie- und Wasserverbrauch durch Drehzahlregelung der Pumpe

Durch die Verringerung der durchschnittlichen Drehzahl des Pumpenmotors von 100 % auf 80 % können Sie den Energieverbrauch um 50 % senken. Durch eine Reduzierung der durchschnittlichen Drehzahl um 50 % können Sie Einsparungen sogar auf 80 % steigern. Die Implementierung der Pumpensteuerung mit Danfoss-Frequenzumrichtern kann Ihnen diese Energieeinsparungen ermöglichen und gleichzeitig den Wasserverbrauch in Ihrem Betrieb drastisch senken.

9 Tipps für mehr Energieeffizienz
Wissen Sie, wie Sie einfach und schnell Energieeinsparungen mit Antriebstechnik realisieren können?

Sparen Sie Energie mit elektronischer Drehzahlregelung

Die Energiepreise erreichen derzeit immer neue Höchstwerte. Sparen Sie Energie und senken Sie Ihre Kosten so weit wie möglich! Unsere 9-Punkte-Checkliste von Danfoss Drives hilft Ihnen, die Energiefresser in Ihren Anlagen zu finden. Fangen Sie jetzt mit der Optimierung Ihrer Systeme an!

Bei Pumpen verteilen Frequenzumrichterfunktionen wie der Kaskadenregler mit automatischem Pumpenwechsel die Laufstunden gleichmäßig auf alle Pumpen. Dies reduziert den Verschleiß der einzelnen Pumpen auf ein Minimum und stellt einen zuverlässigen Betrieb sicher. Durch Optimierung der Verbrennung bei Boilern lassen sich Strom- und Kraftstoffverbrauch durch höhere Effizienz minimieren. Außerdem können Frequenzumrichter die hydraulische Leistung wasserverarbeitender Prozesse sowie die Durchflussrate bei der Wasserzufuhr deutlich verbessern.

Erfahren Sie, wie Frequenzumrichter den Wasserverbrauch bei Nestle Waters reduzieren.

Das VLT® FlexConcept® war das Mittel der Wahl, um Nestlé Waters dabei zu unterstützen, die ökologische Nachhaltigkeit zu optimieren und den Energieverbrauch zu minimieren.

Produkte

  • if (isSmallPicture) { VLT® AutomationDrive FC 301/FC 302; } else if (isBigColumns) { VLT® AutomationDrive FC 301/FC 302 } else { VLT® AutomationDrive FC 301/FC 302 }
    VLT® AutomationDrive FC 301/FC 302

    Die VLT® AutomationDrive Serie dient der Drehzahlregelung von Asynchron-, Synchron-Reluktanz- und Permanentmagnetmotoren. Seine Intelligenz und Anpassungsfähigkeit erlauben den Einsatz in vielen Bereichen von Gewerbe und Industrie. 

  • if (isSmallPicture) { VLT® AQUA Drive FC 202; } else if (isBigColumns) { VLT® AQUA Drive FC 202 } else { VLT® AQUA Drive FC 202 }
    VLT® AQUA Drive FC 202

    Der VLT® AQUA Drive liefert höchste Leistung für Antriebe in der Wasser-/Abwassertechnik. Dabei eignet er sich gleichermaßen für Neuanlagen und Modernisierungen.

  • if (isSmallPicture) { Der VLT® Passive Low Harmonic Drive PLHD 90 kW - Schrank geöffnet; } else if (isBigColumns) { Der VLT® Passive Low Harmonic Drive PLHD 90 kW - Schrank geöffnet } else { Der VLT® Passive Low Harmonic Drive PLHD 90 kW - Schrank geöffnet }
    VLT® AQUA Drive als netzrückwirkungsfreier Passive Low Harmonic Drive

    Die Wasserversorgung stellt besondere Anforderungen an die Antriebe. Danfoss Drives hat einen neuen passiven Low-Harmonic-Drive mit VLT® AUQA Drive, der nahezu netzneutral arbeitet.

  • Einzigartiger Kaskadenregler mit Hot-swap-Technologie

Fallstudien

Kontakt

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen wünschen.