Geringe Systemkosten und kurze Amortisationszeit
Wärmepumpen sind in der modernen Beheizung und Kühlung von Wohn- und Gewerbeflächen vor entscheidender Bedeutung. Die Verwendung von vorhandenen externen Energiequellen wie Sole, Wasser oder Luft für das Heizen oder Kühlen macht Wärmepumpen zu einer sehr nachhaltigen Komponente von Klimaanlagen auf der ganzen Welt.

Verbessern Sie Ihre Lösung durch eine 360°-Energieeffizienz
Erleben Sie die Kraft der 360°-Effizienz mit unserem marktführenden Know-how und unserer Produktpalette für Klimaanlagen-Wärmepumpen im privaten und gewerblichen Bereich.
Funktionen und Vorteile
Alles, was Sie brauchen, an einem Ort, und angeboten von erfahrenen Experten für Klimatechnik
Geringer Energieverbrauch
Optimiert für umweltfreundliche Kältemittel mit niedrigem Treibhauspotential
Geringere Kosten, schnelle Amortisation und einfache Wartung
Engagierter technischer Service und Kundenservice weltweit
Umweltzeichenoptionen
Dokumente
Typ | Name | Sprache | Gültig für | Aktualisiert | Download | Dateityp |
---|---|---|---|---|---|---|
Artikel | DKRA.PE.100.A2.22 _Smart_Energy_Systems_MS | Englisch | Mehrfach | 14 Mai, 2018 | 756.0 KB | |
Broschüre | DKRCC.PB.001.F5.01_HeatPumpSolution_Brochure | Dänisch | Mehrfach | 22 Okt, 2018 | 1.8 MB | |
Broschüre | DKRCC.PB.001.F5.07_HeatpumpsSolution_Brochure | Schwedisch | Mehrfach | 23 Okt, 2018 | 1.7 MB | |
Broschüre | DKRCC.PB.001.F5.20_HeatPumpSolution_Brochure | Finnisch | Mehrfach | 23 Okt, 2018 | 1.8 MB | |
Broschüre | DKRCC.PB.001.F5.22_HeatPumpSolution_Brochure | Englisch | Mehrfach | 19 Mrz, 2018 | 3.0 MB |
Verwandte Produkte
-
NRV Rückschlagventile für die Kältetechnik
NRV und NRVH können in Flüssigkeits-, Saug- und Heißgasleitungen in Kälte- und Klimaanlagen mit fluorierten Kältemitteln eingesetzt werden. NRV und NRVH können mit Bördel- oder Lötanschlüssen geliefert werden. Diese sind auch in Übergröße erhältlich und bieten so Flexibilität beim Einsatz in Kältesystemen.
-
Elektrische Expansionsventile ETS
Bei ETS handelt es sich um eine Baureihe elektrischer Expansionsventile für präzise Flüssigkeitseinspritzung in Verdampfern für Klima- und Kälteanwendungen. Der Ventilkolben und das lineare Positionsdesign sind voll ausgewogen und sorgen sowohl für eine Bi-Flow-Funktion als auch für eine magnetisch dichtende Absperrfunktion in beiden Fließrichtungen. Die ETS-Ventile sind mit elektronischen Regelungslösungen von Danfoss und anderen Herstellern kompatibel.
-
Magnetventile für HLK/K-Anwendungen
Magnetventile für Kälteanwendungen, Standardausführungen für fluorierte Kältemittel und Ammoniak (R717) sowie Magnetventile für Wasser und Sole. Die Kategorie umfasst außerdem Magnetventile aus Edelstahl, gasbetätigte Ventile und pulsbreitenmodulierende Magnetventile.
Verwandte Anwendungen
So funktioniert es
Anwendungsschema: Wärmepumpenkomponenten in einer typischen Klimaanlage
Schlüssel für das Anwendungsschema:
- Verdichter
- Regler
- 4-Wege-Ventil
- Temperaturfühler
- Drucksensor
- Patronendruckschalter
- Verdampfer
- Verflüssiger
- Temperaturfühler
- Expansionsorgan
- Schauglas
- Filtertrockner für Flüssigkeitsleitungen
Lernen

Kurse über Wärmepumpen für die Klimatechnik
Learn more about our heat pump training program. It is designed to give you a better understanding of heat pump functions, components, Danfoss product portfolio and solution with 360° energy efficiency. Ready to get started?
Fallstudien
-
Hersteller von Wärmepumpen konnte in Anwendungsentwicklungszentrum von Danfoss erhebliche Kostensenkungen erzielen
Ein Wärmepumpenhersteller konnte durch die Partnerschaft mit Danfoss Cooling in einem Anwendungsentwicklungszentrum (ADC) die Zeit bis zur Marktreife verkürzen und erhebliche Kostensenkungen erzielen.
-
Komponenten für Wärmepumpen – Teil 6: Elektronische Einspritzregelung für Verdampfer
Betreiber von Wärmepumpen sind bestrebt, eine optimale Verdampferfüllung aufrechtzuerhalten, aber mit den üblichen thermostatischen Expansionsventilen ist dies oft nicht möglich. Elektronische Expansionsventile sind für diesen Zweck jedoch ideal geeignet
-
Komponenten für Wärmepumpen (Einführung)
Wärmepumpen liegen im Trend und werden sogar staatlich gefördert. Das macht Sinn, da Wärmepumpen unmittelbar emissionsfrei mit Strom betrieben werden und diesen vergleichsweise sparsam verwenden. Zudem kann dadurch auf Kraftwerke, die den Strom zentral erzeugen, und das öffentliche Stromnetz zurückgegriffen werden
Kontakt
Weitere Informationen erhalten Sie gerne bei uns.