Hohe Performance
Nutzen Sie die Volumenstromteilungsfunktion des PVG 100 – bessere Leistung aus weniger Pferdestärken bei allen Bedingungen.
Die Volumenstromteilungsfunktion des Load-Sensing PVG 100 mit nachgeschalteter Druckwaage ist ideal geeignet für Systeme, bei denen der Durchflussbedarf die Versorgung regelmäßig an ihre Grenzen bringt.
Das modulare PVG-Angebot ermöglicht maximale Flexibilität.
Die neuen High-Flow-Optionen des PVG 100 sind selbst für schwerste Lasten geeignet.
Das neue post-kompensierte Ventil PVG 100 für hohen Förderstrom erhöht den Förderstrom bei geringerer Arbeit – Grenzwerte der Pumpenleistung bei 15 bar [217 psi] – und verringert den Rücklaufdruck. Die High-Flow-Optionen des PVG 100 entsprechen dem gestiegenen Bedarf nach hocheffizienten Lösungen mit hohem Förderstrom.
Volumenstromteilung
Das PVG 100 verteilt den Durchfluss an mehrere Maschinenfunktionen im Verhältnis zu ihren Leistungs- und Durchflussanforderungen. Wenn die Nachfrage das Angebot übersteigt, bleibt jede Funktion in Betrieb – bei proportional geringerem Förderstrom. Angesichts verschärfter Emissionsgesetze gibt es keinen besseren Weg, die Performance mit weniger Leistung und reduziertem Energieverbrauch zu steigern.
Maschinenvorteile
Volumenstromteilung für optimale Regulierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit
Lastunabhängige Durchflussregelung für präzise Bedienung und verbesserte Produktivität
Load-Sensing-Technologie zur Erhöhung von Wirkungsgrad und Sicherheit, zur Verringerung des Energieverbrauchs und für eine längere Lebensdauer des Systems
Produkteigenschaften
Modularer Aufbau, kann mit PVG 32 kombiniert werden
Ventil zur Volumenstromteilung mit nachgeschalteter Druckwaage
Offenes Schieberende für mechanische Betätigung
Optimierung der Rückflusseigenschaften und Minimierung des Druckverlustes

Angebot an PVG-Proportionalventilen
Ob Sie nun die größten Lasten bewegen oder eine präzise Steuerung benötigen, welche sich wie eine Verlängerung der eigenen Hand anfühlt, die Familie der PVG-Proportionalventile von Danfoss kann Ihre ganz individuellen Herausforderungen bewältigen und gleichzeitig die Produktivität der Maschine steigern und mit den kürzeren Produktzyklen von heute Schritt halten.

Mit PLUS+1® programmierbare und kompatible Hardware
Maximale Maschinenleistung – Mit PLUS+1® programmierbare und kompatible Hardware sorgt für eine problemlose Integration in optimierte Systeme.
Dokumente
Typ | Name | Sprache | Gültig für | Aktualisiert | Download | Dateityp |
---|---|---|---|---|---|---|
Datenblatt | PVG 100 Load Independent Proportional Valve Data Sheet | Englisch | Mehrfach | 09 März, 2015 | 597.7 KB | |
Benutzerhandbuch | PVG 100 Load Independent Proportional Valve Technical Information Manual | Chinesisch (CN) | Mehrfach | 21 Feb., 2022 | 9.1 MB | |
Benutzerhandbuch | PVG 100 Load Independent Proportional Valve Technical Information Manual | Japanisch | Japan | 19 Mai, 2023 | 8.0 MB | |
Benutzerhandbuch | PVG 100 Proportional Valve Group Technical Information | Englisch | Mehrfach | 15 Apr., 2021 | 8.9 MB |
Verwandte Produkte
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }JS1-HDie Produktreihe JS1-H eignet sich für fast alle Maschinen, die eine Joystick-Steuerung erfordern. Dank der Kompatibilität mit PLUS+1® ist eine einfache und nahtlose zukunftsorientierte Integration in ein Fahrzeugsystem möglich.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }JS1000JS1000 ist ein Joystick mit ein- und zweiachsiger Konfiguration und Kontakt-Hall-Effekt-Abtastung.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }PLUS+1®-MC-MikrocontrollerUnsere leistungsstarken PLUS+1®-Mikrocontroller versorgen jede Schnittstelle eines verteilten Steuersystems mit intelligenten Lösungen. Ebenso effizient sind sie für die selbstständige Kontrolle von kleineren Maschinen.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }PLUS+1® GUIDEDie PLUS+1® GUIDE ist Ihr Einstieg in die Danfoss Welt der hochmodernen Steuerungsanwendungen für mobile Arbeitsmaschinen.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Das PLUS+1® Service-ToolDas PLUS+1® Service-Tool ist eine kostenfreie Software für die Programmierung der PLUS+1® Hardware, die Anpassung der Parameter und die Ausführung von Anwendungen zur Maschinen-Diagnostik.
Verwandte Anwendungen
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }BaumaschinentechnikAuf Baustellen ist Platz begrenzt und überall arbeiten Menschen. Auftragnehmer benötigen Maschinen, die sicher auf engem Raum manövrieren können, aber dennoch leistungsstark genug sind, um die Arbeiten zu erledigen. Danfoss liefert die Komponenten, Software und Steuerungen, die den sicheren, effizienten und effektiven Betrieb Ihrer Maschinen ermöglichen.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }ForstwirtschaftRaues, abschüssiges Gelände und beengte Arbeitsbedingungen erfordern robuste und zuverlässige Forstmaschinen. Wir sorgen dafür, dass Sie vom Fällen der Bäume über den Transport bis hin zur Vorbereitung des Waldbodens für die Wiederbepflanzung alles im Griff haben. Wir bieten die intelligenten Hydrauliklösungen, die Ihre Maschinen für präzise und effiziente Forstarbeiten benötigen.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Krane und MaterialumschlagKrane und andere große Umschlagmaschinen müssen in sehr spezifischen Lastbereichen arbeiten. Danfoss liefert Druckmessumformer, die Lastbegrenzungssysteme mit wichtigen Daten versorgen und so Ihre Ausrüstung, Ihre Last und Ihren Bediener schützen.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }LandwirtschaftLandwirte benötigen Landmaschinen, die zu jeder Jahreszeit die gleiche hohe Produktivität liefern. Hydrauliklösungen von Danfoss gewährleisten die erstklassige Leistung jeder Maschine – und eine komfortable, stressfreie Arbeitsumgebung für ihre Bediener.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Offshore-Anwendungen Öl und GasMit einem Anteil von fast 30 % an der weltweiten Rohölproduktion gehören Offshore-Öl- und Gasarbeiten auf See zu den rauesten Betriebsumgebungen der Welt. Bohrungen in Gewässern mit einer Tiefe von bis zu 3000 Metern erfordert zuverlässige und sichere Maschinen, damit die Betriebsprozesse optimiert und unerwartete Ausfallzeiten vermieden werden.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Öl- und Gasanwendungen auf dem FestlandÖl- und Gasarbeiten auf dem Festland, die den größten Teil der weltweiten Gesamtölproduktion ausmachen, erfordern ein hohes Maß an Flexibilität und Skalierbarkeit. Für die Vielzahl von unterschiedlichen Ölvorkommen auf dem Festland müssen die Anlagen besonders flexibel und robust sein.