• My Apps
    My Apps You will have the option to use My apps once you login.

Condition Monitoring System für Elektromotoren

Nahaufnahme von Motoren, die mit blauen Lichtern umgeben sind, die Condition Monitoring andeuten

Integriertes CBM in einem umfassenden Paket

Das in die Premium-Umrichter von Danfoss integrierte Condition Based Monitoring (CBM) revolutionierte die Art und Weise, wie diese Umrichter Elektromotoren auf mögliche Fehler und Ausfälle überwachen. Die bahnbrechende CBM-Technologie, auf Umrichterebene implementiert, bietet fortschrittliche Überwachungsfunktionen für die Wicklung von Motor und Stator, auf Vibrationen, auf Verschleiß in Lagern, Lasthüllkurve (Drehmoment) sowie Kavitation – all das in einem umfassenden Paket.

Leistungsoptimierung mittels eines Motor-Monitoringsystems

CBM bringt für Motoren überzeugende Vorteile mit. Performance-Monitoring mittels CBM ist eine einfache, kosteneffektive Art, Maschinendaten für intelligente Wartungsentscheidungen zu erheben. Dank CBM ist keine besondere Expertise erforderlich, da bestehende Benutzerschnittstellen unterstützt werden. CBM kann bei zahlreichen Anwendungen und Motornennwerten eingesetzt werden. Außerdem beruhigt es zu wissen, dass CBM unabhängig von der Cloud mittelsEdge Computing im Umrichter funktioniert und so Datenschutz und Sicherheit gewährleistet.

Stellen Sie von geplanter Wartung auf Predictive Maintenance um

Ermöglichen Sie Wartungsentscheidungen, die auf Anwendungsdaten basieren. Wenn Sie Frühwarnungen und Nachrichten aktivieren, steigert CBM die Verfügbarkeit, weil die Bediener auf Alarme reagieren underforderliche Reparaturen vornehmen können, bevor ein ungeplanter Ausfall eintritt. So fallen beschädigte Motorwicklungen, erhöhte Vibrationslevel, quietschende Lager und ungewöhnliche Drehmomente auf. CBM ermöglicht zudem den Übergang von geplanter Wartung zu vorausschauende Wartungwas die Effizienz und Wirksamkeit von Wartungsstrategien verbessert. Verglichen mit komplexen externen Systemen von Drittanbietern ist das eine kosteneffiziente Lösung.

Beispiel: Die Fähigkeit, unerwartete Ausfälle zu verhindern, ist besonders in sterilen Fertigungsumgebungen wichtig. Ein Pharmazieunternehmen bewies in Tests, dass die intelligenten Danfoss Umrichter mit integriertem Condition Monitoring zuverlässige Belüftung in sterilen Umgebungen liefern. Die Umrichter trugen durch Systemüberwachung in Echtzeit und definierte Alarme, mit denen die Bediener dank einer Frühwarnung vorbeugende Maßnahmen ergreifen konnten, zu geringeren Ausfallzeiten bei.

Zwei Männer, einer mit Danfoss Jacke und einer in Warnweste und Helm, zeigen auf einer Baustelle auf etwas

Motor Condition Monitoring in Remote-Umgebungen

CBM eignet sich besonders für Remote-Standorte oder schwer zugängliche Geräte. Mithilfe permanenter Überwachung können mögliche Fehler gefunden und behoben werden, bevor Motorschäden und Produktionsausfälle eintreten. Unternehmen, die ihre Wartungsstrategien mit CBM auf die nächste Stufe heben, können die Anlagenverfügbarkeit steigern, Wartungskosten reduzieren und die betriebliche Effizienz insgesamt erhöhen.

Weitere Themen zu Condition Monitoring

Hervorgehobene Produkte

Danfoss Produkte mit Condition Monitoring

Erste Innovationen von Danfoss

CMB entstand aus einer Reihe von ersten Innovationen bei Danfoss. Danfoss strebt danach, sich von Mitbewerbern im Markt durch intelligten Funktionen im Umrichter zu unterscheiden, um die erforderlichen externen Komponenten zu reduzieren.