• My Apps
    My Apps You will have the option to use My apps once you login.

Experten-Hub für Frequenzumrichter

Was ist ein Frequenzumrichter?

Frequenzumrichter (VFD) und Motorregler arbeiten unermüdlich hinter den Kulissen, um Unternehmen und Gesellschaften am Laufen zu halten. 

Frequenzumrichter funktionieren so, dass sie die Frequenz und Spannung der Netzversorgung mittels Pulsweitenmodulationstechnologie (PWM) genau an die jeweiligen Lastbedingungen anpassen. Durch diese Anwendung variabler Drehzahlregelung auf Motoren in Industrieanwendungen bietet ein Frequenzumrichter-Regler Drehmomentregelung und verbesserte Energieeffizienz, weil der Elektromotor nicht mehr durchgängig mit voller Drehzahl laufen muss. Gleichzeitig ermöglicht der Frequenzumrichter auch einen verbesserten Motorüberlastschutz.

Erfahren Sie, wie Sie mit Frequenzumrichtern, Leistungswandlern und Softstartern Effizienz- und Produktivitätssteigerungen erzielen – und gleichzeitig die Elektrifizierung und Digitalisierung globaler Branchen vorantreiben können.

Was ist ein Frequenzumrichter?

Wofür wird ein Frequenzumrichter verwendet?

Sie könnten auch fragen: Was muss ich wissen, um meinen Frequenzumrichter, Softstarter, Sanftanlasser oder Leistungswandler optimal auszunutzen? Mit einem Frequenzumrichter können Sie den Energieverbrauch von Elektromotoren in einer breiten Vielfalt von Branchen und Antriebsausrüstungen drastisch reduzieren. Wenn es um Leistungswandler geht, werden ähnliche Technologien dazu eingesetzt, Elektrifizierungsanwendungen zu ermöglichen und zu optimieren. Suchen Sie nach Inspiration? Gern geschehen.

Wissenswertes über Frequenzumrichter

Ein Handbuch, das schon seit Jahrzehnten unter Experten und Studierenden gleichermaßen geschätzt wird.

Frequenzumrichter, die auch als Umrichter, Frequenzumformer, Antriebsregler, Inverter oder drehzahlveränderbare Antriebe (VFD, Variable Frequency Drives) bekannt sind, sind Geräte mit zunehmender Bedeutung hinsichtlich Energieeinsparung und Optimierung der Prozessleistung.

Obwohl die Grundlagen der variablen Drehzahlregelung mittels Pulsweitenmodulation bestehen bleiben, ändern sich viele Elemente der Technik sehr schnell. Die heutigen Produkte enthalten zunehmend Software, die neue Funktionen bietet und es ermöglicht, dass Frequenzumrichter im System weiter an Bedeutung gewinnen.

Handbuch hier herunterladen

Häufig gestellte Fragen