Danfoss freut sich, eine Funktionserweiterung der integrierten zustandsbasierten Überwachung (CBM) seiner Premium-VLT®-Frequenzumrichter um eine Sinusfilterüberwachung bekanntgeben zu können. Diese Funktionserweiterung bietet Kunden neue Erkenntnisse zum Gerätezustand und verbessert proaktive Wartungsstrategien.
Bei CBM handelt es sich um eine in Frequenzumrichter eingebettete Softwarefunktion, die Sensordaten und Edge Computing zur kontinuierlichen Überwachung der Leistung kritischer Komponenten nutzt. Durch die Erkennung von Abweichungen zwischen Ist- und Baseline-Werten können VLT®-Frequenzumrichter potenzielle Probleme frühzeitig erkennen. Dies hilft den Kunden dabei, ihre Geräte im Interesse einer längeren Lebensdauer zu schützen.
Die erweiterten CBM-Funktionen überwachen wichtige Zustandswerte und bieten eine schnelle und frühzeitige Fehlererkennung inklusive Benutzerbenachrichtigungen, wie:
- Statorwicklung
 - Vibrationen (unausgeglichener Lauf, Lockerheit und Fehlausrichtung, mechanische Resonanz, Lagerzustand)
 - Lasthüllkurve (Reibung, Verunreinigung, Schleifen, beschädigtes Laufrad von Pumpen)
 - Kavitationsüberwachung
 - Die neueste Funktion: Sinusfilterüberwachung
 
Sinusfilterüberwachung schützt kritische Anwendungen
Die neueste Funktion – eine wichtige Ergänzung der integrierten zustandsbasierten Überwachung (CBM) – ist die jetzt eingeführte erweiterte Funktion zur Sinusfilterüberwachung. Sie ist von besonderer Bedeutung für Anwendungen, bei denen in Sinusfiltern enthaltene Kondensatoren zum Einsatz kommen. Für Kondensatoren gibt es ein festes Ende ihrer Lebensdauer, das durch irreversible Veränderungen ihrer inneren Materialstruktur gekennzeichnet ist. Nähern sich diese Kondensatoren dem Ende ihrer Lebensdauer, können sie aufgrund eines möglichen Materialabbaus Risiken für Geräte und Anlagen darstellen. Nach einer anfänglichen Baseline-Messung wird der Zustand des Kondensators im Sinusfilter alle zwei Tage mithilfe des erweiterten Steuerungsalgorithmus kontrolliert. Bei Überschreitung eines Auslösungspunkts wird das Personal mittels Warnung oder Alarm benachrichtigt, damit es schnell Maßnahmen ergreifen und den Kondensator austauschen kann. Das Sinusfilterüberwachungssystem kontrolliert kontinuierlich die Kapazität in den Sinusfiltern und reagiert auf Veränderungen. Dies bietet erhebliche Vorteile:
Proaktive Wartung: Durch frühzeitige Benachrichtigungen kann das Personal proaktiv Maßnahmen ergreifen, Ausfälle von Sinusfiltern verhindern und mögliche Gefahren mindern
Vereinfachte Installation: Da keine externen Sensoren erforderlich sind, vereinfachen sich Installation und Wartung – dies spart sowohl Zeit als auch Kosten
Nahtlose Integration: Eine einfache Inbetriebnahme in Neuanlagen sowie Nachrüstung in bestehenden Sinusfilterkonfigurationen sorgt für hohe Betriebssicherheit
Nachrüstbar: Die Sinusfilterüberwachung lässt sich in bestehenden Anlagen nachrüsten, um bereits installierte Sinusfilter zu überwachen

Unsere erweiterten zustandsbasierten Überwachungsfunktionen, einschließlich der Sinusfilterüberwachung, ermöglichen es unseren Kunden, von reaktiven auf proaktive Wartungsstrategien umzusteigen. Durch die frühzeitige Erkennung potenzieller Probleme helfen wir Kunden dabei, Ausfallzeiten zu minimieren, Wartungskosten zu senken und die Gesamtzuverlässigkeit ihres Betriebs zu verbessern.
Die Anwendungen, die am meisten von der Sinusfilterüberwachung profitieren, sind normalerweise in folgenden Szenarien vorzufinden, in denen Sinusfilter für Verbesserung der Netzqualität sorgen:
- Hohe Kabellängen: Sinusfilter reduzieren Wellenreflexion und Spannungsspitzen. Außerdem schützen sie die Motorisolation – zum Beispiel beim Wassermanagement
 - Anwendungen bei Nachrüstung/Retrofit: Sinusfilter ermöglichen die Verwendung moderner Frequenzumrichter zusammen mit älteren Motoren, indem sie den Spannungsverlauf glätten
 - Störempfindliche Umgebungen: Sinusfilter minimieren elektromagnetische Störungen (EMI) in Krankenhäusern, Laboren und Sendestudios – zum Beispiel in Haustechnikanwendungen
 - Hochleistungsanwendungen: Sinusfilter verbessern die Motorsteuerung in Servoantrieben und Spindeln mit hoher Drehzahl, indem sie Drehmoment-Rippel reduzieren
 - Motoren mit reduzierter Isolation: Sinusfilter verhindern den vorzeitigen Ausfall von Motoren mit reduzierter Isolation
 - Mehrmotorbetrieb: Sinusfilter gewährleisten eine saubere, sinusförmige Spannung für jeden Motor, der an einen einzelnen Frequenzumrichter angeschlossen ist
 - Spezifische Motortypen: Sinusfilter schützen Motoren mit Wicklungsschwächen oder Hochfrequenzbetrieb
 
In welchen Produkten ist die Sinusfilterüberwachung verfügbar?
Die zustandsbasierte Überwachung von Sinusfiltern ist eine werkseitig integrierte Funktion, die in folgenden Premium-Frequenzumrichtern (VFD) von Danfoss enthalten ist:
- 
                        
if (isSmallPicture) {
 ; } else if (isBigColumns) {
 } else {
 }
VLT® AutomationDrive FC 301/FC 302Der VLT® Der VLT® AutomationDrive FC 301/FC 302 ist für die variable Drehzahlregelung aller Asynchronmotoren und Permanentmagnetmotoren konzipiert. Er ist in Standardversion (FC 301) sowie in einer erweiterten, hochdynamischen Version (FC 302) mit zusätzlichen Funktionen erhältlich.
 - 
                        
if (isSmallPicture) {
 ; } else if (isBigColumns) {
 } else {
 }
VLT® Refrigeration Drive FC 103Der FC 103 kann Verdichter, Pumpen und Lüfter regeln und ermöglicht erhebliche Energieeinsparungen in Kälteanlagen.
 - 
                        
if (isSmallPicture) {
 ; } else if (isBigColumns) {
 } else {
 }
VLT® HVAC Drive FC 102Der robuste und intelligente Frequenzumrichter FC102 optimiert Pumpen- und Lüfteranwendungen in Gebäudemanagementsystemen und lässt sich in den meisten Klimazonen im Freien einsetzen.
 - 
                        
if (isSmallPicture) {
 ; } else if (isBigColumns) {
 } else {
 }
VLT® AQUA Drive FC 202Der VLT® AQUA Drive FC 202 optimiert die Regelung aller Pumpenarten und verfügt über einen Kaskadenregler. Zudem kann er alle gängigen Motortypen ansteuern und erhöht die Energieeffizienz auch Ihrer Wasseranwendung.
 













