Reduzieren Sie Ihre Heizkosten und Ihren CO2 -Fußabdruck mit einer Wärmerückgewinnungseinheit von Danfoss
Die Wärmerückgewinnungseinheit von Danfoss trägt dazu bei, die technischen Herausforderungen bei der Steuerung der Wärmerückgewinnung zu beseitigen. Die HRU ist eine integrierte Lösung zur Verwaltung und Speicherung der Wärme aus der CO2 -Kälteanlage, die für die Raumheizung, das Warmwasser oder sogar für den Verkauf an Nachbarn oder Fernwärmenetze wiederverwendet werden kann.
Fernbedienung und Überwachung
Die HRU ist mit dem automatischen Regler ECL von Danfoss ausgestattet, der Möglichkeiten zur externen Kommunikation bietet. Darüber hinaus bietet Danfoss eine webbasierte Lösung namens Leanheat Monitor an, die Fernsteuerungs-, Überwachungs- und Alarmfunktionen von der Übergabestation aus ermöglicht. Die Visualisierung über Leanheat Monitor bietet einen einfachen Zugriff auf die Überwachung und Steuerung Ihrer HRU über PC oder Smartphone und ermöglicht es Ihnen, Ihre Ressourcen freizusetzen, um sich auf Ihr Hauptgeschäft zu konzentrieren.
Konstruktion/Montage
Die HRU ist als Bodenstation konzipiert und wird in einem Stück geliefert, mit der Möglichkeit, sie in 3 Teile zu teilen, wodurch die HRU durch enge Korridore transportiert werden kann. Alle Wärmetauscher werden mit der von Danfoss entwickelten Mikroplattentechnologie hergestellt, die die Leistung und Lebensdauer der Umspannwerke erheblich erhöht. Das Standard-Gerätelayout ermöglicht die Vorbereitung der Anschlussleitungen im Gebäude, bevor die Station ausgeliefert wird. Rohrleitungen, die mit automatischen Schweißmaschinen vorbereitet werden, gewährleisten eine höchstmögliche Schweißqualität.






Entdecken Sie unseren CO₂-Produktkatalog!
Wir haben alle unsere Produkte und Lösungen für CO2 zusammengestellt und mit einer eindeutigen Best.-Nummer versehen, damit Sie unsere CO2 -Lösungen mühelos erkunden können.
Anwendungsbeispiele
Klimafreundliche Lösung
Die HRU ist umweltfreundlich und reduziert die CO2 -Emissionen. Insbesondere Supermärkte können überschüssige Wärme aus Kühlsystemen sammeln, um den Ladenbereich zu heizen. In einigen Gebieten kann Abwärme über Wärmenetze in den Haushalt übertragen werden. Die Systemeffizienz sorgt für eine kurze Amortisationszeit und ermöglicht langfristige Einsparungen bei der Heizung.
Vorfertigung sorgt für Effizienz auf der Baustelle
Die HRU wird auf Basis eines von unserer Konstruktionsabteilung erstellten 3D-Modells hergestellt. Alle Komponenten, z. B. Wärmetauscher, Regelventile, Pumpen und Messgeräte, sind virtuell mit Rohrleitungen verbunden. Basierend auf 3D-Zeichnungen werden Rohre mit Unterstützung automatisierter Maschinen gebogen, geschnitten und geschweißt, was höchste Qualität und kurze Lieferzeiten gewährleistet. Die Einheiten sind als modulare Konstruktionen ausgeführt, was den Transport und die Montage erleichtert. Heizgeräte beinhalten eine elektrisch verdrahtete Schalttafel, die nach Anschluss der Spannungsversorgung an die Kühlstation vor Ort funktionsgeprüft und betriebsbereit ist.
Die Danfoss-Übergabestation ist ein Komplettprodukt: entworfen, hergestellt und getestet – einsatzbereit. Danfoss verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Übergabestationen, was eine hervorragende Funktionalität garantiert.
Funktionen und Vorteile
Die HRU senkt die Heizkosten erheblich (Rendite in 1–3 Jahren, je nach aktueller Heizquelle)
Die vorgefertigten Umspannwerke reduzieren den Platzbedarf im Vergleich zu bauseitigen Lösungen um bis zu 30 %
Einfache Installation und Nutzung mit Fernzugriff über das kostenlose cloudbasierte ECL-Portal von Danfoss oder über andere Protokolle wie Modbus
Alle Danfoss-Produkte werden gemäß PED 2014/68/EU hergestellt und entsprechen ISO9001/ISO14001/IATF 16949 Automotive
Dokumente
Typ | Name | Sprache | Gültig für | Aktualisiert | Download | Dateityp |
---|---|---|---|---|---|---|
Anwendungshandbuch | Heat Recovery Unit | Englisch | Mehrfach | 12 Mai, 2023 | 12.4 MB | |
Datenblatt | HRU - Heat Recovery Unit | Englisch | Mehrfach | 20 Aug., 2018 | 1.5 MB | |
Informationsblatt | HRU - Heat Recovery Unit | Englisch | Mehrfach | 24 Aug., 2017 | 1.3 MB |
Verwandte Produkte
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Elektrische Ventile CTR für transkritische CO₂-SystemeDas CTR 3-Wege Wärmerückgewinnungsventil wurde entwickelt, um eine vollständige proportionale Regelung der überschüssigen Wärme aus dem Verdichterverbund in den Wärmetauscher von transkritischen Wärmerückgewinnungslösungen zu ermöglichen und so die Verfügbarkeit von Wärme und Warmwasser zu gewährleisten. Das CTR-Ventil verhindert Druckspitzen und eliminiert somit kostspielige Ausfallzeiten der Anlage sowie das Risiko einer unzureichenden Wärmeversorgung für die Temperierung von Geschäften und Brauchwarmwasser, unabhängig von der Anlagengröße.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }SystemmanagerDer Systemmanager ist der wesentliche Bestandteil der intelligenten Danfoss ADAP-KOOL®-Kälteanlagen für den Lebensmitteleinzelhandel.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Universelle programmierbare Steuerung – Alsmart®Danfoss’ range of universal programmable controllers is the smart compact powerful brain of the HVAC unit
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }SONDEX® Traditionelle PlattenwärmeübertragerDie traditionellen Plattenwärmeübertrager von SONDEX® sind die erste Wahl für Anwendungen im Bereich Flüssigkeit/ Flüssigkeit beziehungsweise Dampf/ Flüssigkeit. Das vielseitige Design und der hohe thermische Wirkungsgrad machen sie zur perfekten Lösung für ein breites Anwendungsspektrum.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }SonoMeter 30Bei der Produktreihe Danfoss SonoMeter 31 handelt es sich um kompakte Ultraschall-Energiemessgeräte, die dazu dienen, den Energieverbrauch für die Abrechnung in Heiz- und Kühlanwendungen zu messen. Erhältlich in DN65 bis DN100: Die Messgeräte sind für eine Zähler-Fernablesung (automatische Messwertablesung, AMR) konzipiert.