• My Apps
    My Apps You will have the option to use My apps once you login.

Heizsysteme mit Wohnungsstationen lassen sich mit Heizwasser aus allen zur Verfügung stehenden Energiequellen betreiben. Das kann Heizwasser aus Heizkesseln, Fernwärmestationen, Solarthermie, Wärmepumpen oder eine Kombination aus mehreren dieser Quellen sein, die in einem Pufferspeicher gesammelt und über ein Versorgungsnetz zur Wohnungsstation in jeder einzelnen Wohnung geleitet wird.

Die Wohnungsstation verteilt das Heizwasser direkt auf die jeweiligen Heizkörper oder Heizflächen innerhalb der Wohnung, in der sie installiert ist. Für die Fußbodenheizung, die bekanntlich mit niedrigen Temperaturen betrieben wird, gibt es spezielle Stationen und Verteiler, die miteinander kombiniert in ein gemeinsames Aufputz- oder Unterputz-Gehäuse eingebaut werden können.

Fast alle Wohnungsstationen verfügen darüber hinaus über ein integriertes Frischwassersystem, das kaltes Trinkwasser je nach Bedarf in jeder Wohnung dezentral im Durchfluss erwärmt und an die Zapfstellen in Küche und Bad abgibt, ohne es zu speichern. Im Gegensatz zu Heizungsanlagen mit zentraler Trinkwassererwärmung, verfügen Frischwassersysteme in Wohnungsstationen einschließlich ihrer Verteilungsleitung bei optimaler Planung innerhalb der Wohnung über ein Warmwasservolumen von weniger als 3 Liter. Dadurch fallen sie nicht unter die Pflicht der regelmäßigen Legionellenprüfung, die die TrinkwV für Großanlagen in vermietetem Wohnraum vorschreibt.

Funktionen und Vorteile

Kostengünstige und zuverlässiges Heizsystem für Neubau und Sanierung  bestehender Gebäude

Schnelle und unkomplizierte Installation

Geringerer Platzbedarf, lässt sich in Wände, Treppenhäuser oder Schächte einbauen

Integrierte Verbrauchserfassung mit Energiezählern

Wohnungsstationen

Vorgestelltes Produkt: EvoFlat

Die innovative Alternative zur herkömmlichen Heizung und Trinkwassererwärmung im modernen Wohnungsbau

Produktprogramm

Dokumente

Dokumente
Typ Name Sprache Gültig für Aktualisiert Download Dateityp
Broschüre Die Auswahl der richtigen Fernwärmeübergabestation ist wirtschaftlich sinnvoll Deutsch Mehrfach 16 März, 2020 3.1 MB .pdf
Broschüre Specifying the right district heating substation makes commercial sense Rumänisch, Moldauisch, Moldawien Rumänien 29 Aug., 2015 2.3 MB .pdf
Broschüre Specifying the right district heating substation makes commercial sense Slowenisch Slowenien 21 Juli, 2015 5.2 MB .pdf
Broschüre Specifying the right district heating substation makes commercial sense Bulgarisch Bulgarien 31 Juli, 2015 11.3 MB .pdf
Broschüre Specifying the right district heating substation makes commercial sense Englisch Mehrfach 05 März, 2015 2.4 MB .pdf
Broschüre Specifying the right district heating substation makes commercial sense Slowakisch Slowakei 21 Juli, 2015 2.4 MB .pdf
Broschüre Specifying the right district heating substation makes commercial sense Kroatisch Kroatien 06 Aug., 2015 2.5 MB .pdf
Broschüre Specifying the right district heating substation makes commercial sense Ukrainisch Ukraine 18 Sept., 2015 2.2 MB .pdf

Tools und Apps

FAQ

Allgemeine Funktionalität

Systemaufbau

Installation

Produkte