Hydraulikleistungsmanagement
Heutzutage wird von Herstellern erwartet, dass sie mit immer weniger Ressourcen maximale Produktivität erzielen. Danfoss entwickelt vor diesem Hintergrund intelligentere Leistungssteuerungssysteme für hydraulische Komponenten und Dieselmotoren. Wie zum Beispiel die Danfoss Best Point Control (BPC) Software.
Diese einzigartige Lösung passt die Betriebsparameter der wichtigsten Komponenten des Antriebsstrangs – darunter Dieselmotor, hydrostatisches Getriebe, Hydraulikpumpe und Hydraulikmotoren – kontinuierlich und höchst effizient an die jeweiligen Gegebenheiten an. Dadurch wird ein intelligenterer, effizienterer Betrieb ermöglicht.
Das BPC-System erkennt die für die aktuellen Bedingungen jeweils benötigte Leistung und passt bei Betätigung des Gaspedals die Motordrehzahl und das hydrostatische Getriebe sofort an, um die optimalen Effizienzpunkte zu erreichen. Dabei werden Motordrehzahl und hydrostatisches Getriebe im Betrieb permanent vom System überwacht. Von dem automatischen Leistungsmanagement profitiert auch der Fahrer, da der Motor leiser läuft, weniger Emissionen ausgestoßen werden, die Maschine stabiler ist und die Geschwindigkeit beim Bergabfahren besser gesteuert werden kann.
Unter Testbedingungen im Danfoss Anwendungsentwicklungszentrum konnten wir mit dem BPC-System eine Kraftstoffersparnis von 40 % erreichen. In der Praxis haben uns Kunden von bis zu 25 % weniger Kraftstoffverbrauch berichtet. Steile Bergan- oder Bergabpassagen, schwere Lasten oder präzise Operationen – BPC steuert höchst intelligent die Leistung des Antriebsstrangs und reduziert dadurch den Kraftstoffverbrauch, sorgt für eine reibungslose Kraftübertragung und erhöht die Sicherheit.
Verwandte Produkte
In Kürze verfügbar...
In Kürze verfügbar...
Verwandte Lösungen
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Automotive FahrantriebslösungenAutomotive Fahrantriebe erhöhen unabhängig von der Kompetenz des Fahrers die Steuerbarkeit der Maschine.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Bibliothek für Antriebe (PAL)Die Danfoss Bibliothek für Antriebe (PAL) ist eine umfangreiche Sammlung von Funktionsblöcken für Antriebsanwendungen.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }BremsenSchwerere Fahrzeuge. Kleinere Motoren. Strengere Vorschriften bzgl. des Anhaltewegs. All dies stellt die Bremssysteme schwerer Maschinen vor große Herausforderungen – die jedoch von unseren Danfoss-Lösungen überwunden werden können.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Duale AntriebeDie Maschinen von heute arbeiten dank der Fortschritte bei den Getrieben, Pumpen und Motoren effizienter und produktiver. Und Danfoss ist einer der Pioniere, wenn es um die Perfektionierung von Raupenantriebslösungen geht, die alle Vorzüge zusammenbringen: hochpräzise Gerätesteuerungsfunktionen, weniger körperliche Belastungen für den Bediener und mehr Produktivität.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }TraktionskontrolleDanfoss hat die Entwicklungsarbeit im Bereich der Traktionskontrolle zu einem elementaren Bestandteil seiner Mission gemacht – der Mission, schon heute die technischen Lösungen von morgen zu bieten.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Übergeordnete MaschinensteuerungUnsere PLUS+1® Plattform bietet Ihnen die benötigten Leistungseigenschaften im Bereich der Software-Anwendungsentwicklung – ohne dass spezielle Programmierfähigkeiten erforderlich wären.