Drehzahlsensor
Der Drehzahlsensor erfasst die Wellendrehzahl und die Drehrichtung. Die Montage des Sensors erfolgt am Enddeckel eines Danfoss-Motors; hier erfasst er die Drehzahl von einem Magneten, der sich im Inneren des Motors dreht.
Eigenschaften und Vorteile
Patentierter berührungsloser Sensormechanismus zur Ermittlung der Drehzahl und der Drehrichtung von Orbitalmotoren
Präzise Messungen bei Auflösungen von 20–180 Impulsen/Umdrehung
3 optionale Ausgangssignale: Impuls und Quadratur und CAN-Bus
PLUS+1®-kompatibel mit integriertem Microcontroller, für schnelle Anpassung, Einrichtung und zur einfachen Systemintegration
Die einfache Klickmontage am Abschlussdeckel des Motors ermöglicht den schnellen Einbau und die problemlose Wartung im Feldeinsatz

Mit PLUS+1® programmierbare und konforme Hardware
Maximale Maschinenleistung – PLUS+1®-Kompatibilität stellt die problemlose Integration in optimierte Systeme sicher.
Erfahren Sie mehr über unser PLUS+1®-Kompatibilitätskonzept und dessen Vorteile.
Dokumente
Typ | Name | Sprache | Gültig für | Aktualisiert | Download | Dateityp |
---|---|---|---|---|---|---|
Benutzerhandbuch | EMD Speed Sensor for LSHT Orbital Motors Technical Information Manual | Englisch | Mehrfach | 16 Juli, 2021 | 3.3 MB |
Verwandte Produkte
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Serie ODie Flexibilität der Serie O ist einzigartig. Da sie über das gesamte Spektrum hinweg höchste Leistung zur Verfügung stellen, eignen sich diese Motoren für kleine bis große sowie mittlere bis schwere Anwendungen mit einer Druckkapazität von bis zu 275 bar (3.990 psi).
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Serie TUnsere großen Orbitalmotoren sind eine ausgezeichnete Wahl für Antriebs- und Arbeitsfunktionen zahlreicher Anwendungen, einschließlich Kompaktlader, Grabenwalzen, Harvesterköpfe für Forstwirtschaft und Rübenerntemaschinen.