• My Apps
    My Apps You will have the option to use My apps once you login.

Die manuellen Strangventile LENOTM MSV von Danfoss sind die vielseitigsten und praktischsten ihrer Klasse. Während sich der Einbau anderer Ventile aus Platzgründen umständlich gestalten kann, verfügen die LENOTM MSV-Ventile über ein Handrad, das zur einfacheren Installation auf engstem Raum vorübergehend abgenommen werden kann.

Um Kosten für zusätzlich benötigte Absperrventile zu sparen, kombinieren die Ventile LENOTM MSV-BD, MSV-B und MSV-O sowohl eine Abgleich- als auch eine Absperrfunktion. Zu diesem Zweck basiert das Prinzipdesign auf einem Kugelhahn, der sicherstellt, dass die Absperrung 100 % dicht ist

System herunterfahren. Die Verwendung des Absperrkugelhahns hat keinen Einfluss auf die Durchflusseinstellungen. Die numerischen Voreinstellungsanzeigen lassen sich aus verschiedenen Winkeln ablesen und vereinfachen so auch die Inbetriebnahme.

Alle drei Typen der LENOTM MSV-Ventile verfügen über eingebaute Messnippel für 3-mm-Messnadeln. Beim MSV-BD können diese zusammen mit der Entleerung sogar um 360° in jede gewünschte Position gedreht werden. Das MSV-O hat eine feste Venturi-Düse. Das MSV-S ist ein zusätzliches Absperr-Partnerventil mit integrierter Entleerung.

Funktionen und Vorteile

Einfache Montage

Dank des kompakten Designs und des einfach abnehmbaren Handrads benötigen Sie nur wenig Platz für die Installation. Herkömmliche Strangventile müssen in geraden Rohren montiert werden, um eine genaue Messung zu gewährleisten. Das LENO™ Strangventil kann überall platziert werden, z. B. direkt hinter einem Rohrbogen, ohne seine Genauigkeit zu beeinträchtigen.

Einfache Montage

Dank des kompakten Designs und des einfach abnehmbaren Handrads benötigen Sie nur wenig Platz für die Installation. Herkömmliche Strangventile müssen in geraden Rohren montiert werden, um eine genaue Messung zu gewährleisten. Das LENO™ kann überall platziert werden, z. B. direkt hinter einem Rohrbogen, ohne seine Genauigkeit zu beeinträchtigen.

Einfache Sollwertsperre

Ein einfaches Antippen des oberen Teils des Handrads genügt, um die Einstellung zu sperren.

Für noch mehr Komfort wird das LENO™ MSV-BD mit einem grünen Einwegschlüssel zum Entriegeln geliefert. Drücken Sie einfach auf die grüne Sicherheitsschloss und das Ventil wird entriegelt. Um das LENO™ Ventil manipulationssicher zu machen, kann ein Kabelbinder aus Kunststoff (Zubehör) eingesetzt werden.

Einfache Absperrfunktion

Wenn das LENO™ MSV verriegelt ist, wird das Ventil zum Kugelhahn. Diese Funktion hat mehrere Vorteile: Das Ventil weist keinerlei Leckagen auf, das Öffnen und Schließen des Ventils ist viel einfacher. Das Schließen des Ventils hat keinen Einfluss auf die Durchflusseinstellung, da der Voreinstellmechanismus und der Absperrmechanismus vollständig getrennt sind. Die Position (offen oder geschlossen) wird durch eine rote Anzeige deutlich angezeigt.

Dokumente

Dokumente
Typ Name Sprache Gültig für Aktualisiert Download Dateityp
Anwendungshandbuch Application guide Italienisch Italien 07 März, 2021 10.1 MB .pdf
Anwendungshandbuch Application leaflet Litauisch Litauen 18 Mai, 2021 19.0 MB .pdf
Broschüre Grow your business and discover the value of working with one partner (International version) Englisch Mehrfach 19 Nov., 2015 5.6 MB .pdf
Broschüre Grow your business and discover the value of working with one partner (International version) Slowakisch Slowakei 23 März, 2021 16.4 MB .pdf
Anwendungshandbuch HVAC Application guide Tschechisch Tschechien 18 Nov., 2014 7.3 MB .pdf
Anwendungshandbuch HVAC Application guide Spanisch, Kastilisch Spanien 02 Feb., 2022 8.7 MB .pdf
Anwendungshandbuch HVAC Application guide Polnisch Polen 14 Juni, 2021 11.3 MB .pdf
Anwendungshandbuch HVAC Application guide Englisch Mehrfach 26 Okt., 2020 19.4 MB .pdf
Anwendungshandbuch HVAC Application guide Lettisch Lettland 21 Apr., 2021 20.2 MB .pdf
Anwendungshandbuch HVAC Application guide 2021 Ungarisch Ungarn 21 Sept., 2021 11.7 MB .pdf
Broschüre Hydronic Balancing & Control product overview Italienisch Italien 07 März, 2021 1.0 MB .pdf
Broschüre Hydronic Balancing & Control product overview Tschechisch Tschechien 18 Nov., 2014 1.0 MB .pdf
Broschüre Hydronic Balancing & Control product overview Englisch Mehrfach 12 Dez., 2016 1.1 MB .pdf
Broschüre Hydronic Balancing & Control product overview Englisch Großbritannien 11 Nov., 2014 7.1 MB .pdf
Broschüre LENO Family Pocket brochure Englisch Mehrfach 03 Sept., 2014 466.9 KB .pdf
Broschüre LENO MSV-B Englisch Mehrfach 03 Sept., 2014 465.8 KB .pdf
Broschüre LENO MSV-O Englisch Mehrfach 03 Sept., 2014 465.8 KB .pdf
Anwendungshandbuch Planungshandbuch hydraulische Anwendungen Deutsch Mehrfach 01 Apr., 2021 16.5 MB .pdf
Broschüre Strang- und Regelventile Deutsch Schweiz 14 Okt., 2022 1.8 MB .pdf
Broschüre Strang- und Regelventile Übersichtsbroschüre Deutsch Mehrfach 30 Aug., 2022 1.6 MB .pdf

Ausschreibungstexte

Software

Danfoss Set 365 Software

Danfoss SET 365 Software

Unsere fortschrittliche Danfoss SET 365 3D-Designsoftware hilft Ihnen bei der Planung und Berechnung von HLK-Systemen mit Danfoss-Produkten. Ein 1-Jahres-Abonnement ist KOSTENLOS für Studenten, Designer und andere interessierte Fachleute verfügbar.

Lernen

Webinar-Bild

Webinar Proportionaler Abgleich (Englisch)

Wenn Sie mehr über die Inbetriebnahme eines HLK-Systems mit manuellen Strangventilen erfahren möchten, sollten Sie sich unsere On-Demand-Webinaraufzeichnung „Erfahren Sie, wie Sie einen proportionalen Abgleich durchführen und den Prozess verstehen“ ansehen. Das Webinar wurde auf Englisch geführt. Unsere Experten Jan Skomina und Stanley de Vries führen Sie Schritt für Schritt durch den Prozess.

Tools und Apps

Softwaretools

Videos

3D-Modelle und Zeichnungen