• My Apps
    My Apps You will have the option to use My apps once you login.

Manuelle Strangventile

Heiz- und Kühlsysteme, die für konstanten Durchfluss konstruiert sind, wälzen große Wassermengen um. Um dies so effizient wie möglich zu erreichen, ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Auslegungsdurchflüsse in den verschiedenen Teilen des Systems korrekt sind. Manuelle Strangventile sind eine gute Option für Systeme mit konstantem Durchfluss. Sie können nach der Installation in Betrieb genommen und auf den Nenndurchfluss eingestellt werden. Es besteht nicht die Gefahr, dass sich der Durchfluss aufgrund von Teillastbedingungen ändert.  Für einen ordnungsgemäßen hydraulischen Abgleich im System werden manuelle Strangventile unterschiedlicher Größe installiert, je nach dem erforderlichen Durchfluss in bestimmten Abschnitten des Systems.

Danfoss bietet ein breit gefächertes Sortiment manueller Strangventile, Absperrventile, Messwerkzeugen und zugehörigem Zubehör an.

  • Ventile in Flanschausführung des Typs MSV-F2 in DN 15–400
  • Strangregulierventile in Gewindeausführung Typ LENOTM MSV-BD, MSV-B und MSV-O in DN 15–50
  • Absperrventile mit Gewindeausführung Typ LENOTM MSV-S in DN 15 – 50
  • Messwerkzeuge Typ PFM 5001 & PFM 100 

Funktionen und Vorteile

Breites Produktsortiment

Mit Ventilen in den Größen DN 15 bis DN 400, Montageoptionen mit Innengewinde, Außengewinde oder Flanschen und der Verfügbarkeit von Messwerkzeugen und Zubehör gibt es immer ein manuelles Strangventil von Danfoss, das Ihren Anforderungen entspricht.

Kompakter Aufbau

Alle Strangventile von Danfoss sind so konzipiert, dass sie nur wenig Platz benötigen und einfach zu installieren sind. Das abnehmbare Handrad an den LENOTM MSV-Ventilen ist ein in der Praxis bewährtes Beispiel dafür.

Produktprogramm

Dokumente

Dokumente
Typ Name Sprache Gültig für Aktualisiert Download Dateityp
Anwendungshandbuch Application guide Italienisch Italien 07 März, 2021 10.1 MB .pdf
Anwendungshandbuch Application leaflet Litauisch Litauen 18 Mai, 2021 19.0 MB .pdf
Broschüre Grow your business and discover the value of working with one partner (International version) Englisch Mehrfach 19 Nov., 2015 5.6 MB .pdf
Broschüre Grow your business and discover the value of working with one partner (International version) Slowakisch Slowakei 23 März, 2021 16.4 MB .pdf
Anwendungshandbuch HVAC Application guide Tschechisch Tschechien 18 Nov., 2014 7.3 MB .pdf
Anwendungshandbuch HVAC Application guide Spanisch, Kastilisch Spanien 02 Feb., 2022 8.7 MB .pdf
Anwendungshandbuch HVAC Application guide Polnisch Polen 14 Juni, 2021 11.3 MB .pdf
Anwendungshandbuch HVAC Application guide Englisch Mehrfach 26 Okt., 2020 19.4 MB .pdf
Anwendungshandbuch HVAC Application guide Lettisch Lettland 21 Apr., 2021 20.2 MB .pdf
Anwendungshandbuch HVAC Application guide 2021 Ungarisch Ungarn 21 Sept., 2021 11.7 MB .pdf
Broschüre Hydronic Balancing & Control product overview Italienisch Italien 07 März, 2021 1.0 MB .pdf
Broschüre Hydronic Balancing & Control product overview Tschechisch Tschechien 18 Nov., 2014 1.0 MB .pdf
Broschüre Hydronic Balancing & Control product overview Englisch Mehrfach 12 Dez., 2016 1.1 MB .pdf
Broschüre Hydronic Balancing & Control product overview Englisch Großbritannien 11 Nov., 2014 7.1 MB .pdf
Anwendungshandbuch Planungshandbuch hydraulische Anwendungen Deutsch Mehrfach 01 Apr., 2021 16.5 MB .pdf
Broschüre Strang- und Regelventile Deutsch Schweiz 14 Okt., 2022 1.8 MB .pdf
Broschüre Strang- und Regelventile Übersichtsbroschüre Deutsch Mehrfach 30 Aug., 2022 1.6 MB .pdf

Software

Danfoss Set 365 Software

Danfoss SET 365 Software

Unsere fortschrittliche Danfoss SET 365 3D-Designsoftware hilft Ihnen bei der Planung und Berechnung von HLK-Systemen mit Danfoss-Produkten. Ein 1-Jahres-Abonnement ist KOSTENLOS für Studenten, Designer und andere interessierte Fachleute verfügbar.

Lernen

Webinar-Bild

Webinar Proportionaler Abgleich (Englisch)

Wenn Sie mehr über die Inbetriebnahme eines HLK-Systems mit manuellen Strangventilen erfahren möchten, sollten Sie sich unsere On-Demand-Webinaraufzeichnung „Erfahren Sie, wie Sie einen proportionalen Abgleich durchführen und den Prozess verstehen“ ansehen. Das Webinar wurde auf Englisch geführt. Unsere Experten Jan Skomina und Stanley de Vries führen Sie Schritt für Schritt durch den Prozess.

Tools und Apps

Softwaretools

3D-Modelle und Zeichnungen

Ausschreibungstexte