Vorgehensweise zum Einrichten der ECL Comfort-Regler (B-Typen) mit einer ECA 30.
3 Regler, ECL 210 B (ohne Display und Einstellrad)
Applikation A266
Zwei Slaves: Applikation A260, Adressen 1 und 2.
Anforderungen:
- Der Master muss T.out an die Slaves senden
- ECA 30 muss zur Einstellung aller 3 Regler ECL 210 B verwendet werden
- ECA 30 muss zur Überwachung verwendet werden
Es wird davon ausgegangen, dass alle Anschlüsse für Fühler, ECL 485-Bus, Stellantriebe und Pumpen vorgenommen wurden.
Der Außentemperaturfühler muss an den Sockel des Hauptreglers angeschlossen werden.
Vorgehensweise:
Platzieren Sie keine ECL Regler in einem Sockel.
Verbinden Sie die ECA 30 mit dem ECL485 Bus (Kabeltyp: 2 x Twisted Pair).
Achten Sie darauf, dass sich die ECL485-Busanschlüsse die gemeinsame Klemme (30) und +12 V (31) für alle Sockel mit den A- und B-Anschlüssen des ECL485 teilen.
3. Setzen Sie den ECL Regler in seinen Sockel ein und weisen Sie ihm die niedrigste Folgegerätnummer zu, z. B. „1“.
4. Schalten Sie die Geräte ein. Es wird davon ausgegangen, dass ECL und ECA 30 fabrikneu sind.
4.a. Wenn der Regler nicht ab Werk neu ist, gehen Sie wie folgt vor:
In ECA 30:
> ECA MENU, > ECA Werk > ECL-Adr. zurücksetzen. > ECL-Adresse zurücksetzen > „Ja“.
Nach 10 Sekunden kehrt die ECA zum Menü „ECA Werk“ zurück. Die ECL-Adresse wurde nun auf 15 gesetzt. (Siehe Zusatzinfo „ECL-Adresse zurücksetzen“ am Ende dieses Dokuments).
4.b.Wenn die ECA 30 nicht ab Werk neu ist, gehen Sie wie folgt vor:
> ECA MENU, > ECA Werkseinstellung > ECA Werkseinstellung wiederherstellen, > (Werkseinstellung wählen), > „Ja“.
Dadurch wird sichergestellt, dass die ECA die Adresse A hat und mit Adresse 15 verbunden ist, die für die Installation einer Anwendung im ECL-Regler erforderlich ist.
5. Den Applikationsschlüssel A260 in den ECL-Regler (Folgegerät) eingeben.
6. Sprache auswählen
(Die Reaktionszeit während der Schritte 5 – 11 erscheint langsam. Dies liegt daran, dass der ECL Regler und die ECA 30 nicht vollständig synchronisiert sind.)
7. Applikation auswählen (nicht möglich bei A260, da nur ein Untertyp vorhanden ist).
8. Uhrzeit und Datum einstellen
9. Wählen Sie „Weiter“.
10. Das Display zeigt kurz „Anwendung A260,1 installiert“ an
- die Anwendung wird hochgeladen.
- Das Display in der ECA 30 leuchtet 10 Sekunden lang nicht.
11. In der Anzeige wird das Menü der Applikation angezeigt.
12. Nach 10–30 Sekunden erscheint das Menü „Applikation kopieren“ (die ECA 30 muss die ECL-Applikation kennen).
(der Vorgang „Kopieren“ dauert einige Minuten)
13. (Dem Folgegerät eine Adressnummer geben)
Ein ECL-Menü auswählen
MENÜ auswählen
„Allgemeine Reglereinstellungen“ auswählen
„System“ auswählen
„Kommunikation“ wählen
„ECL 485 Adr.“ wählen
Wählen Sie "ECL 485 adr."
- ID = 2048, werkseitig eingestellter Wert ist "15"
h. Ändern Sie die Adresse auf die für das Folgegerät vorgesehene Adressnummer
Nach 5 Sekunden ändert sich die gewählte Adressnummer auf „0“.
Nach weiteren 5 Sekunden kehrt das Display zu „ECA MENU“ zurück
- zusätzlich wird ein Reglersymbol mit einem Kreuz angezeigt.
Dies bedeutet, dass keine Kommunikation zwischen dem ECL-Regler und der ECA 30 besteht. Auf dem ECL 485-Bus gibt es keinen Führungsregler.
14. Fügen Sie den ECL-Regler in seinen Sockel ein und weisen Sie ihm die nächste Folgegerätnummer zu, z. B. „2“.
„2“
15. (Einstellung des ECA für die Kommunikation über Adresse 15)
ECA-MENÜ auswählen
„ECA-System“ auswählen
„ECA-Kommunikation“ auswählen
„Verbindungsadresse“ auswählen
Auf der ECA 30 wird die Animation für die Schlüsseleingabe vom ECL Regler gezeigt.
Wenn die Folgegeräte 1 und 2 die gleiche Applikation haben (gleiche Version und Sprache), ist es nicht notwendig, die Applikation erneut zu kopieren (Punkt 11).
17. Fügen Sie den ECL Regler, der als Führungsregler dienen soll, in seinen Sockel ein (Adressnummer 15).
18. Folgen Sie den Punkten 15.a - 15.e.
19. Folgen Sie den Punkten 6–12
20. Der Hauptregler hat werkseitig die Adresse 15, die Adresse muss also nicht eingestellt werden.
21. Die gesamte Kommunikationseinrichtung ist abgeschlossen.
22. (Kommunikation mit dem Führungsregler oder den Folgegeräten)
ECA-MENÜ auswählen
„ECA-System“ auswählen
„ECA-Kommunikation“ auswählen
„Verbindungsadresse auf „15“ (für Führungsregler), „1“ (für Folgegerät Nr. 1), „2“ (für Folgegerät Nr. 2) wählen
Anmerkungen: Die
Kommunikation mit den Slaves ist nur möglich, wenn ein Master (Adr. In neueren Versionen der ECA 30/31 gibt es die Möglichkeit, die Folgegerätnummer direkt aus dem Display auszuwählen.
„Reset ECL address“ (ECL-Adresse zurücksetzen) ist eine spezielle Notfallfunktion, mit der die ECL 485-Adresse aller mit dem ECL 485-Netzwerk verbundenen Regler auf „15“ (Adresse des Führungsreglers) zurückgesetzt werden kann.
Diese Funktion wurde eingeführt, weil es möglich ist, die Adresse des Führungsreglers auf einen anderen Wert zu ändern. Damit hätte das Netzwerk keinen Führungsregler und der ECL485-Bus würde nicht mehr funktionieren. Dies ist von entscheidender Bedeutung, wenn es sich bei dem Hauptregler um einen Blindregler handelt, der zum Betrieb eine Kommunikation mit einer ECA 30/31 benötigt.
Um sicherzustellen, dass die Funktion nur bei Bedarf verwendet wird, kann das Menü „Reset ECL address“ nur aktiviert werden, wenn:
der Zustand "Kommunikation unterbrochen" wurde aktiviert (nur ein Balken in der Navigationsleiste in der rechten unteren Ecke der Anzeige der ECA 30/31)
seit mindestens 25 Sekunden wurde kein Sendesignal zur Synchronisierung des Führungsreglers empfangen
Nach Aktivierung des Reset-Menüs sendet die ECA 30/31 für 10 Sekunden Pseudosignale des Führungsreglers, um die ECL Regler aus einer Initialisierungsphase herauszuführen. Die ECA 30/31 beginnt dann, Adressänderungsbefehle an die ECL 485-Adressen 1-14 zu senden (da es in einer frühen ECL-Version möglich war, die Adresse auf 10-14 einzustellen). Dies dauert ungefähr 15 Sekunden. Da für alle ECL Regler im ECL 485-Netzwerk die ECL 485-Adresse auf 15 gesetzt wird, sollten alle anderen Regler mit Ausnahme des vorgesehenen Hauptreglers vor der Aktivierung dieser Funktion ausgeschaltet (oder aus ihrem Sockel entfernt) werden. Der gesamte Vorgang dauert ungefähr 25 Sekunden. Wenn mehrere Regler die Adresse 15 erhalten, besteht die Gefahr, dass sie miteinander in Konflikt geraten. Daher ist es notwendig, die ECL 485-Adressen der Folgeregler nach Verwendung dieser Funktion manuell zu überprüfen und zurückzusetzen.