• My Apps
    My Apps You will have the option to use My apps once you login.

Indirekte Heizsysteme

Eine indirekte Übergabestation wird verwendet, wenn die Bedingungen des Fernwärmenetzes, wie z. B. Druck und Temperatur, keinen direkten Anschluss erlauben. Bei indirektem Anschluss einer Übergabestation sorgt ein Wärmeübertrager für energieeffiziente Wärmeübertragung. Er stellt außerdem sicher, dass der Fernwärmevorlauf auf der Primärseite und die Gebäudeinstallation auf der Sekundärseite sicher voneinander getrennt sind. 

Auf diese Weise funktioniert die Gebäudeanwendung unabhängig von Temperatur- oder Druckschwankungen im Fernwärmenetz (hydraulischer Abgleich) und sie ist vor Rohrbrüchen und Leckagen geschützt.

Indirekte Übergabestationen von Danfoss sind eigenständige Einheiten, die in der Regel an der Wand montiert werden. Sie können einzelne oder mehrere Heizkreise mit oder ohne Trinkwarmwasserbereitung auf der Primär- oder Sekundärseite unterstützen.

Diese hochmodernen Lösungen sind auch mit einer elektronischen Regelung zur Witterungskompensation erhältlich. Dies ermöglicht den einfachen und energiesparenden Betrieb bei gleichzeitiger zentraler Überwachung und Transparenz des Energieverbrauchs.

Funktionen und Vorteile

Hochmoderne Lösungen, auch mit elektronischer Regelung zur Witterungskompensation erhältlich.

Indirekte Übergabestationen mit Micro Plate™-Wärmeübertragern sorgen für energiesparende Wärmeübertragung.

Produktprogramm

Dokumente

Dokumente
Typ Name Sprache Gültig für Aktualisiert Download Dateityp
Broschüre Die Auswahl der richtigen Fernwärmeübergabestation ist wirtschaftlich sinnvoll Deutsch Mehrfach 16 März, 2020 3.1 MB .pdf
Bedienungsanleitung District heating substations Englisch Mehrfach 19 Feb., 2020 3.2 MB .pdf
Bedienungsanleitung FW-Kompaktübergabestation Kompakte Fernwärmeübergabestation Deutsch Mehrfach 21 Aug., 2015 309.5 KB .pdf
Broschüre Specifying the right district heating substation makes commercial sense Englisch Mehrfach 05 März, 2015 2.4 MB .pdf

Tools und Apps