Zur genauesten Ermittlung der Ablufttemperatur aus der Klimaeinheit ist eine höchst genaue Regelung des Wasserflusses in die Wärmetauscher zum Erwärmen oder Kühlen der Zuluftströmung erforderlich. In den meisten Fällen wird hierfür ein System mit variablem Durchfluss verwendet. Die besten Ergebnisse können sowohl unter Voll- als auch unter Teillastbedingungen durch den Einsatz von druckunabhängigen Ausgleichs- und Regelventilen erzielt werden. Sie werden einfach auf den gewünschten Durchfluss unter Volllast eingestellt und dienen als automatischer Durchflussbegrenzer. Unter Teillastbedingungen reduziert der Stellantrieb den Durchfluss genau nach Bedarf. Es kommt nicht zum Überlaufen, wodurch die Energieeffizienz der Wärme- oder Kältequelle verbessert wird.
Als alternative Lösung können bei einem System mit konstantem Durchfluss reguläre Motor-Regelventile und manuelle Strangventile zur Bestimmung des maximalen Durchflusses verwendet werden.
Um die Regelventile warten zu können, wird empfohlen, manuelle Absperrventile einzubauen.
Danfoss bietet außerdem einige elektrische Stellantriebe für Drosselklappen. Sie regeln die Luftmenge, die in die Klimaeinheit gelangt, indem sie die Drosselklappen in jeder beliebigen Position in einem Winkel zwischen 0 und 90 Grad positionieren. Diese können eine Drosselklappenfläche von bis zu 8 m² abdecken.
Um frostempfindliche Teile einer Klimaeinheit zu schützen, ist es möglich, selbstbegrenzende elektrische Heizkabel zu installieren. Diese erhöhen ihre Wärmeleistung, wenn die Umgebungstemperatur sinkt.
Wie wir Ihnen helfen können
Raumkomfort ohne Wenn und Aber
Energieoptimierung
Kosteneinsparungen
Genaue Ablufttemperaturregelung
Zuverlässigkeit
Service-, Wartungs- und Reparaturfreundlichkeit
Verwandte Produkte
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Manuelle StrangventileManuelle Strangventile bieten einen statischen hydraulischen Abgleich für viele HLK-Anwendungen. Die Ventile begrenzen den Durchfluss in die verschiedenen Stränge von Heizungssystemen. Da manuelle Strangventile nicht auf schwankende Bedingungen reagieren können, empfehlen wir den Einsatz solcher Ventile in Systemen mit konstantem Durchfluss.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Druckunabhängige Abgleich- und Regelventile für Regelung und hydraulischen Abgleich (PIBCV)To take advantage of the combined balancing and control features of Danfoss AB-QM it has to be equipped with actuators controlled by room thermostats or a Building Management System. Danfoss offers a broad range of actuators varying from thermal on-off to digital step motor actuators with bus communication.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }AB-QM Druckunabhängige Regelventile (PICV) DN15 – DN250AB-QM druckunabhängige Abgleich- und Regelventile (PICV) bieten sowohl eine Regelfunktion als auch eine dynamische Abgleichlösung für HLK-Heizungs- und Kühlsysteme. PICVs sind für verschiedene Arten von Endgeräten, Klimageräten (AHU), Kühlgeräten ausgelegt und bieten hohen Raumkomfort und Energieeffizienz in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }JIP® Ein-/Aus-Kugelhähne für FernwärmeanwendungenDanfoss JIP® Ball valves for on/off control in district heating and cooling systems. Reliable and high-quality for a long lifetime and lower TCO. Unique flow design ensures low-pressure drops and savings on pump energy.