-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Danfoss stellt ein hochmodernes Wasserprüflabor zur Durchführung maßgeschneiderter Düsen-Tests seiner Kunden vorFreitag, 13. Juni 2025An unserem Fertigungsstandort in Nordborg/Dänemark wurde ein spezielles Wasserlabor entwickelt und eingerichtet, das zur Leistungsprüfung verschiedener Wasserdüsenkonfigurationen für Kunden vorgesehen ist. Diese Einrichtung ermöglicht es uns, die Produkteffizienz bei vielfältigen Anwendungsfällen wie Befeuchtung, Staubbekämpfung und adiabatischer Kühlung zu validieren.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Danfoss auf der IFH/Intherm 2024: Energieeffiziente Heating-Lösungen für Wohnbau, Zweckbau und FernwärmeDienstag, 26. März 2024Der Danfoss Auftritt auf der IFH/Intherm 2024 steht ganz im Zeichen des grünen Wandels. Unter dem Motto „Talk green. Walk green“ werden energieeffiziente Lösungen aus den Anwendungsbereichen Fernwärme, Wohnbau- und Zweckbau vorgestellt. Highlights des Messeauftritts sind Wohnungsstationen, Regelungen für Heizungssysteme und digitale Planungs- und Steuerungstools für Fernwärmenetze. Besucher haben zudem die Chance, am Messestand einen Tischkicker zu gewinnen.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }SHK+E Essen 2024: Danfoss fokussiert Dekarbonisierung in Wohnbau, Zweckbau und FernwärmeMittwoch, 28. Februar 2024Danfoss stellt auf der SHK+E Essen 2024 sein Lösungsportfolio für die Dekarbonisierung im Wohn- und Zweckbau sowie in der Fernwärme vor. Schwerpunkte des Messeauftritts sind Lösungen für die Heizungsregelung in Wohn- und Zweckbauten, Kompaktübergabestationen und Softwareanwendungen für die Planung, Simulation, Überwachung und Regelung intelligenter Fernwärmesysteme.