Sicherheit

Benötigen Sie eine neue Dimension der Sicherheit in Sachen Motorsteuerung und Leistungsumwandlung?
Mit der iC7-Serie können Sie dank eingebauter Intelligenz mit Frequenzumrichtern, die als Sensoren fungieren, auf mehr Daten zugreifen. Diese Flexibilität ist nur dank der integrierten Sicherheit („Security by Design“) möglich, die den Schutz Ihrer Systeme vor Cyber-Angriffen durch einen Hardware-Crypto-Chip, geschützte Firmware und verschlüsselte Datenübertragungen erhöht.
Diese Sicherheitsfunktionen im Antrieb oder Frequenzumrichter erleichtern Ihnen die Absicherung Ihrer Systeme und Ihrer Daten und geben Ihnen eine sichere Komponente, auf die Sie sich verlassen können.
Der sicherste Frequenzumrichter der Welt
Die iC7-Serie ist der weltweit erste Frequenzumrichter, der eine nachweislich sichere und manipulationssichere Betriebsumgebung bietet. Das Besondere ist die Auslegung für hardwarebasierte Sicherheit, die jedem Sicherheitsmerkmal der iC7-Serie eine starke Basis gibt:
-
Manipulationssichere Hardware: Daten im Frequenzumrichter sind manipulationssicher
-
Schutz vor Schad-Firmware: Firmware wird nur ausgeführt, wenn sie echt ist
-
Schutz des lokalen Speichers: Auf dem Frequenzumrichter installierte Software ist verschlüsselt
-
Netzwerkkonnektivität: Kommunikation zwischen dem Frequenzumrichter und MyDrive® Insight mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Voraussetzung für die Digitalisierung
Ausgezeichnete Cyber-Sicherheit ist immer eine Voraussetzung für Digitalisierung und damit auch für ein einwandfrei funktionierendes industrielles Internet der Dinge (IIoT). Vernetzte und Cloud-vernetzte Frequenzumrichter stehen bereit, Ihren Betrieb für die Zukunft zu rüsten. Mit zunehmender Konnektivität wird die Bedeutung der Sicherheit immer offensichtlicher, da nicht abgesicherte Systeme ein erhebliches Risiko darstellen können.

Hardwarebasierte Sicherheit für überragenden Schutz
Die iC7-Serie bietet die Möglichkeit, durch den Einsatz hardwarebasierter Lösungen und anderer in der Industrie akzeptierter Best-Practice-Konzepte auch strengste Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Die Antriebe und Frequenzumrichter verfügen über einen Hardware-Crypto-Chip, der in allen Bereichen der Überwachung und Kommunikation zwischen Antrieb oder Frequenzumrichter, dem Netz und der Cloud eingesetzt wird:
- Manipulationssichere Hardware, die unbefugte Änderungen verhindert
- Schutz vor physischen und Seitenkanal-Angriffen
Um ein Höchstmaß an Sicherheit zu erreichen, bietet die iC7-Serie Schutz sowohl im Frequenzumrichter als auch in der Software.

Asymmetrische Datenverschlüsselung
Die Verwendung von öffentlichen und nicht öffentlichen Schlüsseln (auch als asymmetrische Verschlüsselung bezeichnet) stellt sicher, dass der Datenaustausch zwischen Geräten authentisch ist und nicht manipuliert wurde. Auf diese Weise kann ein überprüfbares Vertrauensverhältnis zwischen den Geräten hergestellt werden.
Der Austausch von Schlüsseln zwischen den Geräten ermöglicht es ihnen, den Absender von Inhalten zu authentifizieren und die Herkunft der Daten zu überprüfen. So erstellt man überprüfbare kryptographische Identitäten.

In vollem Vertrauen verbinden
Die weltweit erste Crypto-Chip-Hardware in der iC7-Serie reduziert das Risiko und ermöglicht eine sichere Verbindung. Für noch umfassendere Analysen und Systemvisualisierung – in einer sicheren Umgebung. Dieser erste nach dem Prinzip „Secure by Design“ konzipierte Frequenzumrichter bietet Ihnen mehr Schutz als jemals zuvor.
Funktionen und Vorteile
Hardwarebasierte Sicherheit: Höhere Sicherheit als bei einer rein softwareseitigen Implementierung
Kryptografische TLS/SSL-Protokolle, wie in HTTPS-Webbrowsern genutzt: Zertifizierter und bewährter Sicherheitsstandard für industrielle Automatisierung
Sichere Boot-Chain: Nur authentische Software kann auf dem Umrichter ausgeführt werden
Verwendung von Public-Key-Zertifikaten zur Validierung: Gegenseitige sichere Authentisierung und sichere Geräteidentitäten