Unsere großen Übergabestationen eignen sich für nahezu alle Trinkwarmwasser- und Heiz- oder Kühlsysteme und bieten ein sehr hohes Maß an Komfort und Betriebsleistung. Die Systeme lassen sich an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen. Die Tatsache, dass eine Vielzahl von empfohlenen Bauteilen verwendet werden, bringt mehrere Vorteile für Sie mit sich.
Die Wahl der richtigen Fernwärme-Übergabestation ist wirtschaftlich sinnvoll
Unabhängig davon, welche Art von Fernwärme- oder -kältestation Sie benötigen, findet Danfoss eine passende Lösung in unserem umfassenden Angebot an Übergabestationen und Wärmeübertragungslösungen.
Jedes Gebäude hat einen spezifischen Wärmebedarf, jedes Fernwärmeunternehmen hat spezielle technische Anschlusserfordernisse und jeder Bewohner hat individuelle Heizgewohnheiten. Diese Kriterien beeinflussen die Auswahl von Wärmeverteilungsstationen in Gebäuden und Ortschaften sowie in kleinen und großen Fernwärmenetzen.
Die Größe einer Station wird durch den Wärmebedarf der Wohnung oder des zu beheizenden Gebäudes bestimmt. Temperatur und Druck der Primärspannungsversorgung sind entscheidend dafür, ob eine Station direkt oder indirekt betrieben wird.
Darüber hinaus legen viele Fernwärmenetze spezielle technische Anschlussbedingungen fest, die spezielle Regelungsbauteile erfordern. Und zu guter Letzt haben die Anzahl und Art der Heizkreise sowie die Form und Funktion des Trinkwarmwassers Einfluss auf die benötigten Bauteile.
Danfoss liefert ein komplettes Sortiment an Fernwärmestationen und Wohnungsstationen für den Bereich von 15 kW bis über 4 MW, für den direkten oder indirekten Betrieb mit einem oder mehreren Heizkreisen und primär- oder sekundärseitiger Trinkwarmwassererwärmung als Durchfluss-, Speicher- oder Anti-Legionellensystem.
Die Stationen können entweder vordefinierte oder vorbestellte kundenspezifische Lösungen sein. Danfoss hat erhebliche Projekterfahrung in der Abwicklung großer und kleiner Wärme- und Fernwärme-Projekte. Wenden Sie sich deshalb an uns – unser hochqualifiziertes und erfahrenes Team hilft Ihnen, die richtigen Stationen für Ihre Anforderungen zu finden und zu dimensionieren.
Funktionen und Vorteile
Umfassendes Sortiment an Übergabestationen aus einer Hand
Integrierte Bauteile sorgen für sicheren Betrieb, erhöhen die Lebensdauer und minimieren die Kosten über die gesamte Nutzungsdauer hinweg.
Nutzen Sie die optimierte Wärmeübertragungs- und Systemregelungsleistung.

DSE Flex: platzsparend und einfach zu installieren
Eine Einführung in DSE Flex und Näheres zu dieser Übergabestation, die Ihnen die Arbeit erleichtern wird.
Produktprogramm
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Modulare oder standortspezifische indirekte StationenFür den mittleren bis hohen Leistungsbereich bietet Danfoss modulare oder standortspezifische indirekte Übergabestationen an, die für das jeweiligen Versorgungsnetz und den individuellen Einsatzfall ausgelegt, projektiert und gefertigt werden.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Direkte ÜbergabestationenWenn Temperatur und Druck es erlauben, können direkt angeschlossene Stationen eingesetzt werden, bei denen das Fernwärmewasser ohne Systemtrennung direkt auf die Heizkörper verteilt wird. Diese Haus- und Wohnungsstationen gibt es auch mit integriertem Frischwassersystem oder Speicher zur Trinkwassererwärmung.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Indirekte oder direkte Beheizung mit Speicher-WassererwärmerSpeziell für die Heizung und Trinkwassererwärmung in Ein- und Zweifamilienhäusern, die an die Nah- oder Fernwärme angeschlossen sind, gibt es sowohl direkt als auch indirekt Beheizbare Hausstationen mit Speicher-Wassererwärmer. Die Speicher sind mit eine Heizspirale ausgestattet, die die das Heizwasser zur Trinkwassererwärmung hindurchgeführt wird.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Indirekte ÜbergabestationenUm Leckagen durch zu hohen Druck oder zu hohe Temperaturen zu vermeiden, sind indirekte Übergabestationen immer mit einem Wärmeübertrager ausgestattet, der das Nah- oder Fernwärmenetz hydraulisch von der Hausinstallation trennt und die Wärme energieeffizient überträgt. Für den niedrigen Leistungsbedarf in Ein- und Zweifamilienhäusern gibt es ein umfangreiches Programm vorgefertigter Standardstationen.
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Modulare oder standortspezifische indirekte SystemeModulare oder standortspezifische indirekte Übergabestationen eignen sich für alle Netze und Gebäude mit mittlerem bis hohem Kapazitätsbedarf.