
Sind Sie bereit für eine auf Daten basierende und angetriebene Dimension?
Entdecken Sie mit Titan™ Digital Zwillings Technologie eine neue Dimension der Fernwärmesystem-Sicherheitund Energieeffizienz. Erleben Sie, wie die kontinuierliche Leistungsoptimierung von Übergabestationen revolutioniert wird
Es gibt nichts Schöneres als Perspektive Betrachtet man etwas aus einem anderen Winkel, sieht man neue Dinge. Perspektive verleiht Dimension. Zur digitalen Dynamik Ihres Fernwärmesystems.. Dem Puls des Netzes. Danfoss Titan™ kombiniertbranchenführende Übergabestationen mit innovativer digitaler Zwillingstechnologie, um Fernwärme eine neue und datengesteuerte Dimension zu verleihen.
Damit Sie mehr sehen. Mehr wissen. Und schneller handeln können. Von der Annahme zum Wissen. Von der Reaktion zur Aktion. Vom Lärm zu Harmonie.
Erstklassige Übergabestationen mit innovativer digitaler Zwillingstechnologie
Beim Wechsel hin zu einem Niedertemperatur-Fernwärmesystem hin zur Einbindung erneuerbarer Energien werden Fernenergienetze immer
komplexer und müssen gleichzeitig den wachsenden Anforderungen an Stabilität und Wirtschaftlichkeit gerecht werden. Gleichzeitig werden bis zu 70 % aller Übergabestationen nicht ordnungsgemäß
in Betrieb genommen – was zu Ineffizienzen und unnötigem Energieverbrauch führt. Bis jetzt.
Bis jetzt.
Danfoss Titan™ Übergabestationen nutzen bahnbrechende digitale Zwillingstechnologie, um eine korrekte Inbetriebnahme, verbesserte Leistung und die
niedrigste Rücklauftemperatur zu gewährleisten. Mithilfe mathematischer Modelle zur Leistungssimulation erhalten Sie genaue Einstellungen, die zu einer längeren Lebensdauer der Station führen – während sich die
kontinuierliche Leistungsoptimierung an variable Bedingungen wie saisonale Veränderungen und die Nutzung der Wärmequelle anpasst.
Da Titan™ zu 100 % auf Danfoss-Komponenten basiert, bietet es höchste Qualität und Zuverlässigkeit – bei voller Leistungstransparenz
Besondere Merkmale
Intuitive Cloud-Inbetriebnahme: Sicherstellung erstklassiger Einstellungen von elektronischen Reglern, Motorventilen, Differenzdruck und Durchfluss.
Kontinuierliche Optimierung: Die digitale Zwillingstechnologie ermöglicht eine automatische Anpassung während der gesamten Produktlebensdauer.
Optimales ΔT: Optimales ΔT: Dies führt zu einer Reduzierung der Rücklauftemperatur um 1–3 °C für eine höhere Energieeffizienz und Einsparungen.
Praktische Erkenntnisse: Vollständige Datenvisualisierung in der Leanheat® Monitor-Software zusammen mit Inbetriebnahmebericht.
Zu 100 % komponentenbasierte Übergabestation von Danfoss: Garantierte Zuverlässigkeit und Qualität sowie volle Transparenz bei Einstellungen und Leistung.
Kürzeste Inbetriebnahmezeit auf dem Markt: Immer zuverlässige Cloud-Inbetriebnahme ohne Reklamationen oder Rückrufe.
Optimales Netzwerk-Design Sicherheit, da selbst ein überdimensioniertes System auf der Grundlage der Bedingungen vor Ort funktioniert.

Titan™ erklärt von Adrian Vrinceanu
Eine Einführung zu Danfoss Titan™ von Adrian Vrinceanu,
Substations Business Product Portfolio Manager. Er erklärt,
wie sie funktioniert, und warum sie eine innovative Lösung für die
Herausforderungen traditioneller Übergabestationen in Fernwärmesystemen bietet.

