Fernwärme- und Fernkältenetze variieren in ihrer Größe von Mikro-Netzen, die mit Biomasse und anderen erneuerbaren Energiequellen versorgt werden, bis hin zu großen Fernwärmenetzen.
Größere Systeme nutzen normalerweise Abwärme von der Kraft-Wärme-Kopplung, Müllverbrennung oder Wärmerückgewinnung aus Industrieprozessen. Fernwärmesysteme können auch mit Dampf versorgt werden, sofern die relevanten technischen und Sicherheitsvorschriften eingehalten werden.
Unsere umfangreiche Erfahrung in der Planung und Installation von Fernwärmesystemen stellt sicher, dass Ihre Lösung alle geltenden Bedingungen erfüllt: Von den technischen Kriterien des Energieversorgers und den Anforderungen des Betreibers, Gebäudeeigentümers oder -nutzers bis hin zu Sicherheit, Energieeffizienz, Installation und Benutzerfreundlichkeit.
Funktionen und Vorteile
Umfassendes Sortiment an Übergabestationen aus einer Hand
Integrierte Bauteile sorgen für sicheren Betrieb, erhöhen die Lebensdauer und minimieren die Kosten über die gesamte Nutzungsdauer hinweg.
Nutzen Sie die optimierte Wärmeübertragungs- und Systemregelungsleistung.

DSE Flex: Flexibler Aufbau von Übergabestationen
DSE Flex wird auf dem Boden montiert, hat ein leichtes Profil, ist kompakt und für schnellen und sicheren Transport konzipiert. Dieses Produkt eignet sich für die Beheizung von Mehrfamilienhäusern, gewerblich genutzten und Industriegebäuden.
Produktprogramm
In Kürze verfügbar...
In Kürze verfügbar...