Durch eine flexible und modulare Bauweise ist es möglich, mehrere Regelfunktionen in einem Regler zu kombinieren, um die höchsten Anforderungen von verschiedenen Anwendungen zu erfüllen.
Bei manchen Anwendungen kann es erforderlich sein, über einen einzigen kombinierten Regler die Vorlauftemperatur zu regeln und den maximalen Volumenstrom und die primäre Rücklauftemperatur zu begrenzen.
Ein typisches Beispiel dafür ist der AVQMT, der wie der AVQM arbeitet, jedoch über einen zusätzlichen automatischen (selbsttätigen) Temperaturregler (AVT/STM) verfügt.
Das druckunabhängige Regelventil regelt die Temperatur auf der Sekundärseite und der automatische (selbsttätige) Temperaturregler begrenzt die Rücklauftemperatur. Der Temperaturregler kann in Trinkwarmwassersystemen als Sicherheitsthermostat eingesetzt werden, der die Benutzer vor Verbrühung schützt.
Funktionen und Vorteile
Eliminiert Druckschwankungen und bietet optimale Betriebsbedingungen mit verbesserter Temperaturregelungsqualität.
Ausgelegt für anspruchsvolle Systeme, korrosions-, kavitations- und schmutzbeständig.
Das angeschlossene System ist gegen Druckstöße, Schwankungen, Kavitation und Geräuschentwicklung geschützt.
Tools und Apps
Anwendungsleitfaden
FAQ
Fallstudien
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Effizientes Nahwärmenetz in Eurasburg (Schwaben) | Made with DanfossSo geht Wärmewende! Ein Nahwärmenetz-Projekt in Eurasburg (Schwaben) zeigt, wie wir die Wärmeversorgung auf dem Land sichern und Heizen für uns alle bezahlbar bleibt – jetzt mehr erfahren!
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }Energieeffizientes Luxushotel in HamburgEin Hotel über 14 Etagen stellt viele Anforderungen an die Gebäudetechnik. Regelkomponenten von Danfoss ermöglichen Energieeffizienz und setzen neue Maßstäbe.