Konventionelle Heizsysteme in Einfamilien- und Mietshäusern bestehen aus einer zentralen Wärmequelle und einer zentralen TWW-Bereitung. Für renovierte Gebäude oder Neubauten besteht die Pflicht, zumindest teilweise auf erneuerbare Energiequellen zurückzugreifen. Alle Gebäude müssen den strengen TWW-Hygienevorschriften entsprechen.
In fast allen Fällen ist es wirtschaftlich sinnvoll, mehrere Wohnungen, Gebäude oder Häuser über ein zentrales System zu heizen und nicht individuell. Moderne Zentralheizungssysteme können Puffertanks verwenden, um verschiedene Energiequellen zu kombinieren.
Gebäude mit dezentraler TWW-Bereitung erfordern nur drei anstatt der üblicherweise fünf Versorgungsleitungen, um hygienisch einwandfreies Trinkwasser zu bereiten. Beträgt das Wasservolumen, das sich zwischen dem Trinkwassererwärmer und den Wasserhähnen befindet, weniger als drei Liter, sind keine regelmäßigen Hygieneprüfungen erforderlich.
Sämtliche Gebäude und Wohnungen verfügen über eine direkt angeschlossene Übergabe- oder Wohnungsstation mit integrierter Trinkwarmwasserbereitung. Ein oder mehrere Heizkreise (z. B. Heizkörper, Fußbodenheizungssystem) werden aus der zentralen Wärmequelle mit erwärmtem Wasser versorgt.
Funktionen und Vorteile
Trinkwarmwasser wird auf Abruf, ohne Speicherung, bereitgestellt.
Heizsysteme können verschiedene Energiequellen kombinieren.
Produktprogramm
In Kürze verfügbar...
In Kürze verfügbar...
Dokumente
Typ | Name | Sprache | Gültig für | Aktualisiert | Download | Dateityp |
---|---|---|---|---|---|---|
Broschüre | Die Auswahl der richtigen Fernwärmeübergabestation ist wirtschaftlich sinnvoll | Deutsch | Mehrfach | 15 März, 2020 | 3.1 MB | |
Broschüre | Specifying the right district heating substation makes commercial sense | Ukrainisch | Ukraine | 17 Sept., 2015 | 2.2 MB | |
Broschüre | Specifying the right district heating substation makes commercial sense | Bulgarisch | Bulgarien | 30 Juli, 2015 | 11.3 MB | |
Broschüre | Specifying the right district heating substation makes commercial sense | Englisch | Mehrfach | 09 Sept., 2025 | 4.4 MB | |
Broschüre | Specifying the right district heating substation makes commercial sense | Slowakisch | Slowakei | 20 Juli, 2015 | 2.4 MB | |
Broschüre | Specifying the right district heating substation makes commercial sense | Rumänisch, Moldauisch, Moldawien | Rumänien | 28 Aug., 2015 | 2.3 MB | |
Broschüre | Specifying the right district heating substation makes commercial sense | Slowenisch | Slowenien | 20 Juli, 2015 | 5.2 MB | |
Broschüre | Specifying the right district heating substation makes commercial sense | Kroatisch | Kroatien | 05 Aug., 2015 | 2.5 MB |