• My Apps
    My Apps You will have the option to use My apps once you login.

Fußbodenheizungsplatten werden verwendet, um die Installation eines nassen oder trockenen Warmwasser-Fußbodenheizungssystems zu vereinfachen. Es gibt zwei verschiedene Systemoptionen: Nassbausysteme, die mit Beton oder Estrich bedeckt sind, und Trockenbausysteme, die je nach Fußbodenbelag direkt bedeckt werden können. Hochwertige Rohre sorgen für ein System mit langem Lebensdauerwert.

Nassbausysteme

Danfoss Basic-Systeme sind Fußbodenheizungssysteme für nasse Konstruktionen. Es stehen 3 Modelle zur Verfügung: BasicClip, BasicRail und BasicGrip. Alle Basic-Systeme lassen sich mit wenigen einfachen Werkzeugen schnell und einfach installieren. Alle Paneele bieten Wärme- und Schalldämpfung. Die BasicClip- und BasicRail-Systeme verwenden die Danfoss Basic-Überlappplatte als Grundlage. Die Befestigung der Rohre an den Paneelen erfolgt durch Clips oder durch Anbringung einer Schiene. Das BasicGrip-Panel enthält ein vordefiniertes Muster mit Knöpfen für Rohre mit einem Durchmesser von 16 mm. Die Rohre werden einfach an die richtige Stelle geschoben. Das Basic-System bietet ein komplettes Produktsortiment mit allem, was für die Installation kompletter nasser Fußbodenheizungssysteme erforderlich ist.

Trockenbausysteme

Danfoss SpeedUp™ Heizelemente bieten eine schnelle und einfache Installation für Systeme, die nicht mit Estrich abgedeckt werden. Die SpeedUp™-Heizelemente bestehen aus einer Isolierung mit aufgeklebten Aluminiumplatten für eine hohe Wärmeübertragungseffizienz. Die Aluminium-Wärmeleitbleche verfügen über omegaförmige Kanäle, die die Rohre fest in Position halten. Die Heizelemente lassen sich einfach und ohne Werkzeug an die Größe anpassen. Das SpeedUp™ System bietet ein komplettes Produktsortiment mit allem, was für die Installation kompletter Trockenbau-Fußbodensysteme erforderlich ist.

Rohre

Danfoss-FH-Rohre sind hochwertige Mehrschichtrohre für Fußbodenheizungsanwendungen, die in zwei Ausführungen erhältlich sind: Das Verbundrohr hat einen Aluminiumkern, um es 100 % sauerstoffdicht zu machen und die Wärmeausdehnung zu minimieren. Die PE-RT-Rohre sind Kunststoffrohre, die den PEX-Rohren ähneln, jedoch vollständig recycelbar sind.

Funktionen und Vorteile

Leichte Installation: Die Verwendung von Fußbodenheizungsplatten macht die Installation so einfach wie möglich. Mit den richtigen Werkzeugen kann eine Person die Installation ohne Unterstützung durchführen.

Halten Sie den Boden warm, nicht die Konstruktion: Durch die Dämmung der Paneele werden die Wärmeverluste in den Bauboden minimiert, wodurch die Energieeffizienz des Fußbodenheizungssystems erhöht wird.

Schalldämmung: Die Dämmung absorbiert auch Geräusche, die auftreten, wenn Menschen auf dem Boden laufen. Dies ist sowohl für den Nutzer als auch für seinen Nachbarn im Untergeschoss bei einem Mehrfamilienhaus praktisch.

Alles aus einer Hand: Das Danfoss-Produktsortiment umfasst Lösungen für Nass- und Trockenbau-Fußbodenheizungssysteme. Ein erweitertes Angebot an verwandten Produkten, Zubehör und Werkzeugen rundet den Bereich ab.

SpeedUpTM: Macht genau das, was der Name impliziert. Durch die großen Aluminiumplatten und den direkt aufgebrachten Boden erfolgt die Wärmeübertragung auf den Boden sehr schnell. Da es keinen Beton oder Estrich zum Trocknen gibt, kann das Fußbodenheizungssystem von der ersten Sekunde an verwendet werden, in der die Installation gefüllt und entlüftet wird.

SpeedUp mit Strongboard und Fliesen

Installation: Danfoss SpeedUp-Fußbodenheizung und Strongboard