CO₂ in der Industriekälte

Lösungen für CO₂ in der Industriekälte

Die Industriekältetechnik ist der erste Bereich, in dem CO₂ ein erfolgreiches Comeback feiern kann. CO₂ wird in der Industriekälte entweder als niedrigstufiges Kältemittel in Kaskadeninstallationen oder als sekundärer Kälteträger verwendet. Danfoss verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Komponenten für subkritische CO₂-Systeme und bietet eine komplette Palette von Ventilen für diese Anwendungen an, einschließlich:

  • Regelventile
  • Rohrleitungskomponenten
  • Kompakte Ventilstationen
  • Filtertrockner
  • Fühler (Temperatur, Druck, Flüssigkeitsstand, Gaswarnung)

Danfoss hat alle erforderlichen Tests durchgeführt, die sicherstellen, dass alle Komponenten, die für die Verwendung mit CO₂ freigegebenen wurden, in jeder Hinsicht kompatibel sind. Industriekälte-Spezialisten von Danfoss helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Komponenten für CO₂-Anwendungen. 

Wir haben eine Reihe von Tools entwickelt, welche die Zusammenstellung von CO₂-Systemen erleichtern, wie z. B. die Coolselector2© Software, Anwendungsleitfäden und ein umfassendes Set von technischen Broschüren und Anleitungen.

Wieso sollte man CO₂ in Anwendungen der Industriekälte verwenden?

Wieso sollte man CO₂ in der Industriekälte verwenden?

Erfahren Sie mehr über die Vorteile von CO₂ in Anwendungen der Industriekälte.

Weitere Informationen

Hier finden Sie Broschüren und weitere relevante Dokumente zum Thema Industriekälteanwendungen und CO₂.