• My Apps
    My Apps You will have the option to use My apps once you login.

Alarm beim Rückwärtsfahren

Rückfahralarm mit elektronischem Schalter aktivieren

Geländegängige Maschinen auf Baustellen müssen andere warnen, wenn sie rückwärts fahren. Auch wenn bei vielen Rückfahrwarnsystemen üblicherweise ein mechanischer Schalter eingesetzt wird, empfiehlt Danfoss die Verwendung eines elektronischen Schalters vom Typ MEP, der in den Hydraulikkreis eingebaut wird, um so den Alarm zu aktivieren.

Bei mechanischen Schaltern treten häufig Probleme auf

  • Mechanische Schalter sind oft undicht, was zu Gewährleistungsansprüchen führt
  • Die elektrischen Kontakte können ausbrennen und zu Ausfällen führen
  • Die allgemeine Genauigkeit liegt bei +/- 5 %
  • Der Sollwert kann im Laufe der Zeit abweichen
  • Über- und Berstdruckbegrenzung durch bewegliche Teile

Typische Spezifikationen

  • Schaltpunktbereich: 5 bar
  • Druckbereich: 0 – 80 bar
  • Temperaturbereich: -40 – 125 °C
  • Genauigkeit: 2 % FS

Funktionen und Vorteile

Elektronische Druckschalter haben eine zu 100 % geschweißte Konstruktion, sodass keine Leckagen auftreten

Elektrische Kontakte brennen nicht aus

Hochgenau – besser als 2 % ist typisch

Keine Sollwertdrift

Über- und Berstdruckvorteil durch vollverschweißte Bauweise

Alle Vorteile aus der „Welt“ der Druckmessumformer in Bezug auf Vibrationsstöße usw.

Zuverlässigeres Rückfahralarmsystem

Geringerer Verschleiß des Schalters durch den Verzicht auf mechanische Teile

Weniger Gewährleistungsansprüche

Verwandte Produkte

Etwas ist schiefgegangen. Wir arbeiten daran. Bitte versuchen Sie es ein wenig später erneut.

Kontakt

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an uns.