Milchkühltanks

  • Übersicht
  • Verwandte Produkte
  • Lernen
  • Kontakt

Milchkühltanks für eine genaue Temperaturregelung

Milchbetriebe sind von einer hocheffizienten Kühlung der Milch abhängig, um sie bei einer konstanten Temperatur von etwa 4 °C in den Milchtanks zu halten, bis die Milch für die weitere Verarbeitung abgeholt wird.

Die Lagerung von Milch erfolgt in den Landwirtschaftsbetrieben entweder in geschlossenen oder offenen Milchtanks. Um die Qualität der Milch zu erhalten, wird sie von 38 °C nach dem Melken auf 4 °C im Milchtank gekühlt. Der Milchtank ist in der Regel mit einem Mischer ausgestattet, um den Kühlprozess zu beschleunigen und die Milch zu homogenisieren.

In dem breiten Spektrum an Lösungen für eine effiziente Kühlung von Milchtanks finden Sie Lösungen für jede Tankgröße, jede Verdampfungstemperatur und für sämtliche Kältemitteltypen, einschließlich Kältemittel mit niedrigem GWP. Die präzise Temperaturregelung der Danfoss-Komponenten bietet zudem, dass die Milch nicht gefriert und die Qualität der Frischmilch aufrechterhalten wird. Unsere Lösungen entsprechen der nationalen/regionalen Gesetzgebung.

Funktionen und Vorteile

Luftgekühlte Verflüssigungssätze, die besonders für Milchtanks geeignet sind und mit vollhermetischen Verdichtern, hauptsächlich Hubkolben- und Scrollverdichtern, und seltener mit halbhermetischen Verdichtern ausgestattet sind

Benutzerdefinierte Verflüssigungssätze für alle Tankabmessungen und Umgebungstemperaturen

Ein breites Spektrum an Regelkomponenten, die für eine zuverlässige Kühlung sorgen

Lange Lebensdauer

Verwandte Produkte

  • if (isSmallPicture) { WVFX/WVTS/WVO – druckgeregelte Wasserventile – Danfoss; } else if (isBigColumns) { WVFX/WVTS/WVO – druckgeregelte Wasserventile – Danfoss } else { WVFX/WVTS/WVO – druckgeregelte Wasserventile – Danfoss }
    Kühlwasserventil

    Druckgeregelte Wasserventile werden für die Regelung des Wasserdurchflusses in Kälteanlagen mit wassergekühlten Verflüssigern eingesetzt.

  • if (isSmallPicture) { Elektrisches Expansionsventil ETS - Danfoss; } else if (isBigColumns) { Elektrisches Expansionsventil ETS - Danfoss } else { Elektrisches Expansionsventil ETS - Danfoss }
    Elektrische Expansionsventile ETS

    Bei ETS handelt es sich um eine Baureihe elektrischer Expansionsventile für präzise Flüssigkeitseinspritzung in Verdampfern für Klima- und Kälteanwendungen. Der Ventilkolben und das lineare Positionsdesign sind voll ausgewogen und sorgen sowohl für eine Bi-Flow-Funktion als auch für eine magnetisch dichtende Absperrfunktion in beiden Fließrichtungen. Die ETS-Ventile sind mit elektronischen Regelungslösungen von Danfoss und anderen Herstellern kompatibel.

  • if (isSmallPicture) { Magnetventile für HLK-Anwendungen; } else if (isBigColumns) { Magnetventile für HLK-Anwendungen } else { Magnetventile für HLK-Anwendungen }
    Magnetventile für HLK/K-Anwendungen

    Magnetventile für Kälteanwendungen, Standardausführungen für fluorierte Kältemittel und Ammoniak (R717) sowie Magnetventile für Wasser und Sole. Die Kategorie umfasst außerdem Magnetventile aus Edelstahl, gasbetätigte Ventile und pulsbreitenmodulierende Magnetventile.

  • if (isSmallPicture) { GBC - Kugelabsperrventile - Danfoss; } else if (isBigColumns) { GBC - Kugelabsperrventile - Danfoss } else { GBC - Kugelabsperrventile - Danfoss }
    Kugelabsperrventile für die Kältetechnik, GBC

    GBC-Kugelabsperrventile sind Handabsperrventile, die sich für Anwendungen eignen, bei denen bidirektionaler Durchfluss erforderlich ist. GBC-Ventile sind für Anwendungen in Flüssigkeits-, Saug- und Heißgasleitungen in Kälte- und Klimaanlagen zugelassen.

  • if (isSmallPicture) { Thermostatische Expansionsventile - Danfoss; } else if (isBigColumns) { Thermostatische Expansionsventile - Danfoss } else { Thermostatische Expansionsventile - Danfoss }
    Thermostatische Expansionsventile

    Die thermostatischen Expansionsventile (TXV) sind als Komplettventil (mit fester Düse) oder als Teileprogramm (mit separatem Ventilkörper und Düsensätzen) erhältlich. Diese Kategorie umfasst zudem thermostatische Nachspritzventile.

Kontakt

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen wünschen.

;