In der Welt der Premium-Fahrzeugherstellung ist Perfektion nicht nur ein erstrebenswertes Ziel, sondern ein Muss. Jedes Detail, von der Technik unter der Motorhaube bis zum makellosen Abschluss des Außendesigns, muss höchsten Ansprüchen gerecht werden. Doch der Prozess, der zu dem charakteristischen Glanz von Premiumfahrzeugen führt, beginnt schon lange vor dem Auftrag der ersten Lackschicht – und zwar mit der Luft.
Ein globaler Anbieter von Luftwäschersystemen, der einige der renommiertesten Firmen der Automobilindustrie beliefert, stand vor der entscheidenden Herausforderung, durchgängig ultrasaubere, doch gleichzeitig präzise befeuchtete Umgebungen in den Lackierereien zu gewährleisten. Selbst kleinste Schwankungen der Luftqualität oder Luftfeuchtigkeit konnten das Finish beeinträchtigen und zu kostspieligen Lackmängeln führen.
Zur Bewältigung dieser Herausforderung beschloss das Unternehmen, eine Partnerschaft mit Danfoss, einem der verlässlichsten Unternehmen im Bereich der Zerstäubungstechnologie mit über 75 Jahren Erfahrung, einzugehen. Danfoss lieferte Hochleistungswasserdüsen, die für eine präzise Zerstäubung und gleichmäßige Sprühmuster ausgelegt waren. Mit korrosionsbeständigen Beschichtungen und anpassbaren Konfigurationen wurden diese Düsen nahtlos in komplexe Luftaufbereitungsanlagen integriert, die auf die einzigartigen Anforderungen jeder Lackiererei zugeschnitten sind.
Die Effekte waren sofort erkennbar: Dank der verbesserten Luftfeuchtigkeitskontrolle und Reduzierung der Luftpartikel erzielten die Lackieranlagen gleichmäßigere, makellose Lackoberflächen. Die stabile Umgebung verbesserte auch die Arbeitsbedingungen und unterstützte einen energieeffizienten Betrieb – dies half den Herstellern dabei, ohne Zugeständnisse an die Qualität ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Wenn die glänzenden Fahrzeuge auf der Straße heute viel Aufmerksamkeit erregen, beginnt die wahre Geschichte ihres makellosen Aussehens doch hinter den Kulissen. Es ist eine Geschichte von Innovation, Zusammenarbeit und stiller Präzision, in der die Zerstäubungstechnologie von Danfoss eine entscheidende Rolle zur Bereitstellung von Spitzenleistungen spielt – Tropfen für Tropfen.

Wasserdüsentechnologie zur intelligenteren Kühlung und Befeuchtung
Die auf 75-jähriger Engineering-Kompetenz beruhenden Wasserdüsen von Danfoss stellen einen Durchbruch im Bereich der Präzisionszerstäubungstechnik dar. Dieses Video zeigt, wie unsere fortschrittliche Technologie für konsistente Leistungen für die Befeuchtung, Staubbekämpfung, adiabatische Kühlung und weitere Bereiche sorgt.
Mit über 250 Millionen für die HLK-Industrie, die Landwirtschaft und industrielle Umgebungen produzierten, zuverlässigen Düsen ist und bleibt Danfoss führend in puncto Innovationen im Bereich der wasserbasierten Zerstäubungstechnik. Von den robusten Slimline- und HX-Modellen bis hin zu maßgeschneiderten Konfigurationen sind unsere Düsen auf Zuverlässigkeit, Effizienz und Vielseitigkeit ausgelegt.
Verwandte Produkte
-
if (isSmallPicture) {
; } else if (isBigColumns) { } else { }WasserdüsenDanfoss Spray Technologies is expanding into sustainable water applications with a new line of water nozzles, which are developed, produced, and improved, based on our 75 years of experience with the simplex pressure swirl atomization principle. A repeatable, high-quality spray pattern and optimized spraying performance. The water nozzle portfolio suit a range of applications, from agriculture and adiabatic cooling to disinfection and humidification.