Die Grundlage für ein langlebiges Produkt
SVL ist die Familienbezeichnung der Produktlinie der manuellen Ventile, die die 5 Funktionen Absperrventil 'SVA’, Regelventil 'REG’, Filter 'FIA’, Rückschlagventil 'CHV' und Stopp-Rückschlagventil 'SCA' abdeckt. Danfoss führte in den 1950er-Jahren erstmals Ventile für die Industriekälte ein, doch im Jahr 2000 wurde der Grundstein für die heute bekannte SS-Produktlinie gelegt.
„Zu diesem Zeitpunkt hatten wir 50 Jahre Erfahrung, die wir für den Aufbau einer neuen Plattform für Industrieventile nutzen konnten“, berichtet Torben Hertel, SVL Product Manager, Manuelle Ventile bei Danfoss. "Wir wollten eine flexible Bauweise schaffen, die die verschiedenen Entwicklungsrichtungen des Marktes für Industriekälte unterstützt. In den letzten 25 Jahren haben wir diese Bauweise mit innovativen Lösungen verfeinert. Das Kernprodukt ist das gleiche, aber wir konnten es im Laufe der Zeit an neue Anforderungen anpassen."
Laut Torben spielte die Tatsache, dass Danfoss alle SVL-Ventile in eigenen Anlagen herstellt, eine entscheidende Rolle für den Erfolg des Portfolios. „Wir wissen, wie wichtig Qualität für unsere Kunden ist“, sagt er. „Durch die interne Produktion haben wir die Regelung des gesamten Qualitätssicherungsprozesses, sodass wir garantieren können, dass jedes Ventil unseren hohen Standards entspricht.“ Danfoss prüft Ventile vor dem Versand gründlich, führt Haltbarkeitstests in Laboren vor Ort oder verbundenen Unternehmen durch und führt systematische Feldtests in realen Systemen und Installationen durch. Darüber hinaus erfüllen alle Danfoss-Produktionsstätten Industriestandards wie ISO 21922–2021, PED, CRN, BV und DNV.
Erfüllung der Anforderungen an transkritische Systeme
Eine der Veränderungen, die sich auf das SVL-Portfolio auswirkt, ist die Zunahme der Größenordnung von Industriekälteanlagen. Um diesem Wandel gerecht zu werden, hat Danfoss 2018 eine neue Reihe von SVL-Ventilen eingeführt, die für bis zu 65 bar und 2022 für bis zu 140 bar zugelassen sind. Diese Ventile erfüllen die Anforderungen transkritischer CO₂-Systeme. Mit zunehmender Größe und Skalierbarkeit von Industriekälteanlagen wachsen auch die Kosten.
"Der Bau eines groß angelegten Systems ist eine beträchtliche Investition. Daher suchen Kunden in der Phase der System-Bauweise nach hochwertigen Ventilen, die wartungsfreundlich und zuverlässig sind", sagt Torben. Hier erwies sich die Flexibilität des SS-Portfolios als entscheidender Vorteil. "SVL-Ventile sind in ihrer Bauweise so konstruiert, dass Sie das Ventil trennen und warten können. Die Stopfbuchse lässt sich leicht austauschen, auch wenn das Ventil noch unter Druck steht. Unsere Kunden können auch Ventilteile aufrüsten, um das System an ihre sich ändernden Anforderungen anzupassen."
Im Laufe der Jahre hat Danfoss mit Kunden in verschiedenen Regionen zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass das SVL-Portfolio den spezifischen Bedürfnissen der Kunden gerecht wird. „An einem Punkt erhielten wir Rückmeldungen von unseren Kunden in Lateinamerika und Asien, dass aufgrund der Art ihrer Installationen Schmutz in den Dichtungsbereich gelangte und sich negativ auf die Ventilleistung auswirkte“, erinnert sich Torben. „Unser Team hat daran gearbeitet, wie wir die Bauweise der Dichtung verbessern können, um ihre Zuverlässigkeit zu gewährleisten.“ Durch die Einführung einer Eckdichtungskonstruktion und die Verbesserung des Werkstoffs und der Form der Dichtung konnte das Team die Wahrscheinlichkeit verringern, dass Schmutz in den Sitzbereich gelangt, da die Bauweise dazu beiträgt, Schmutz vom Ventilsitz wegzuspülen und eine optimale Leistung zu gewährleisten. "Seit wir vor etwa vier Jahren die neue Bauweise umgesetzt haben, haben wir keine Probleme mehr mit Schmutz im Sitzbereich. Und auch das Risiko von Leckagen wird mit Hilfe der new Bauweise minimiert."
In den letzten 25 Jahren haben wir Millionen von SVL-Ventilen an Kunden in Europa, Asien und Amerika verkauft. Während wir mit ihnen zusammenarbeiten, um ihre sich entwickelnden Anforderungen zu erfüllen, integrieren wir diese Änderungen in unsere globale Produktion, damit auch anderen Kunden davon profitieren können. Dies führt zu einem robusteren und zuverlässigeren Ventil, das unter einer Vielzahl von Bedingungen weiterhin funktionieren kann. Und wir freuen uns darauf, dieses Vermächtnis der Zusammenarbeit und Innovation für die nächsten 25 Jahre und darüber hinaus fortzusetzen.

