Schluss mit Problemen beim hydraulischen Abgleich! Danfoss RA-DV
Das Danfoss RA-DV bietet Ihnen die Vorteile des automatischen hydraulischen Abgleichs, zur Leistungsoptimierung eines Zweirohr-Heizungssystems. Die Möglichkeit, die Heizkörper in einem Zweirohr-System bei allen Lastzuständen hydraulisch abzugleichen und die Raumtemperatur zu regeln, ist der Schlüssel zu hoher Energieeffizienz und Nutzerzufriedenheit. Durch einfache Installation und die simple Bedienung lassen sich mit dem innovativen Danfoss RA-DV herkömmliche Probleme wie Fliessgeräusche, ungleiche Wärmeverteilung und Energieverschwendung im Handumdrehen lösen.
Ein Produkt. Eine Lösung. Viele Vorteile.
Vorteile auf allen Seiten
Gut für den Eigentümer – gut für den Bewohner. Probleme mit ungleicher Wärmeverteilung, Heizungsgeräuschen und hohen Heizkostenabrechnungen lassen sich mit dem Danfoss RA-DV schnell und kostengünstig lösen. Der Komfort innerhalb der Gebäude wird durch gleichmässige Wärmeverteilung und schnellere Aufheizzeiten erhöht, während gleichzeitig Fliessgeräusche im System eliminiert werden. Ein zuverlässiges System mit hoher Energieeffizienz reduziert den Energieverbrauch, macht ausserplanmässige Kundendiensteinsätze überflüssig und ist im Ergebnis kostengünstiger für alle Beteiligten. Das sind Ihre Vorteile
• Schnelles, gleichmässiges und komfortables Heizen
• Problemloser Austausch möglich
• Keine störenden Fliessgeräusche
• Reduzierte Betriebskosten
Zeichnungen & Broschüren
-
DXF-Dateien für RA-DV
ZIP 26 kBIn dieser Datei finden Sie CAD-Dateien (DXF) für RA-DV DN10 Ventile. -
RFA-Dateien für RA-DV mit RA2000
ZIP 984 kBIn dieser Datei finden Sie REVIT Modelle (RFA) für RA-DV-Ventile mit RA2000 Fühler für die Versionen 2016, 2017 und 2018.



Messung Differenzdruck
Einfaches Messen mit dem dP tool™
Damit der integrierte Differenzdruckregler immer wie vorgesehen funktioniert, muss nur eine einzige Voraussetzung erfüllt werden: Der Gesamtdifferenzdruck an dem Danfoss RA-DV muss 10 kPa betragen. Wenn dieser Druckverlust an dem am weitesten von der Pumpe entfernten Ventil gegeben ist, läuft das System korrekt. Kontrolliert werden kann dies mit unserem dP tool™. Dieses unkomplizierte und einzigartige Instrument misst den anliegenden Differenzdruck.