Leistung und Flexibilität
Eine Gruppe mit integrierten Funktionen – unsere kombinierten Ventillösungen stellen Leistung, Performance und Flexibilität sicher.
Das modulare Konzept der PVG-Familie bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie Ihre Ventillösung exakt auf Ihre Anforderungen abstimmen können. Wir bieten Lösungen, die es ermöglichen, das PVG 100 mit dem PVG 32 und das PVG 120 mit dem PVG 32 zu kombinieren – ideal für Fahrzeuge mit unterschiedlichen Anforderungen.
Maschinenvorteile
Kundenspezifische Ventillösungen, die Ihre ganz individuellen Maschinenanforderungen erfüllen
Lastunabhängige Durchflussregelung für präzise Bedienung und verbesserte Produktivität
Load-Sensing-Technologie zur Erhöhung von Wirkungsgrad und Sicherheit, zur Verringerung des Energieverbrauchs und für eine längere Lebensdauer des Systems
Dokumente
Verwandte Produkte
-
Axialkolbenpumpen der Serie 45 für den offenen KreislaufDie Axialkolbenpumpen für den offenen Kreislauf der Serie 45 sind für eine Vielzahl von Baugrößen erhältlich – von 25 cc bis 147 cc mit Dauerdrücken bis zu 310 bar – und eignen sich somit für verschiedenste Anwendungsbereiche und Anforderungen.
Verwandte Anwendungen
-
BaumaschinentechnikAuf Baustellen ist Platz begrenzt und überall arbeiten Menschen. Auftragnehmer benötigen Maschinen, die sicher auf engem Raum manövrieren können, aber dennoch leistungsstark genug sind, um die Arbeiten zu erledigen. Danfoss liefert die Komponenten, Software und Steuerungen, die den sicheren, effizienten und effektiven Betrieb Ihrer Maschinen ermöglichen.
-
ForstwirtschaftRaues, abschüssiges Gelände und beengte Arbeitsbedingungen erfordern robuste und zuverlässige Forstmaschinen. Wir sorgen dafür, dass Sie vom Fällen der Bäume über den Transport bis hin zur Vorbereitung des Waldbodens für die Wiederbepflanzung alles im Griff haben. Wir bieten die intelligenten Hydrauliklösungen, die Ihre Maschinen für präzise und effiziente Forstarbeiten benötigen.
-
Offshore-Anwendungen Öl und GasMit einem Anteil von fast 30 % an der weltweiten Rohölproduktion gehören Offshore-Öl- und Gasarbeiten auf See zu den rauesten Betriebsumgebungen der Welt. Bohrungen in Gewässern mit einer Tiefe von bis zu 3000 Metern erfordert zuverlässige und sichere Maschinen, damit die Betriebsprozesse optimiert und unerwartete Ausfallzeiten vermieden werden.
-
Öl- und Gasanwendungen auf dem FestlandÖl- und Gasarbeiten auf dem Festland, die den größten Teil der weltweiten Gesamtölproduktion ausmachen, erfordern ein hohes Maß an Flexibilität und Skalierbarkeit. Für die Vielzahl von unterschiedlichen Ölvorkommen auf dem Festland müssen die Anlagen besonders flexibel und robust sein.