Das Danfoss AB-QM ist das erste druckunabhängige Regelventil seiner Art für Heiz- und Kühlanwendungen. Es ist ein Regelventil mit automatischer Volumenstrombegrenzung und eingebauter Differenzdruckregelung am Regelventil. Das Ergebnis dieses Konzepts ist ein leistungsstarkes Regelventil mit einer – immer noch – einzigartigen Ventilautorität von 100 %. Der Nenndurchfluss kann über eine Skala von 20-100 % einfach auf den gewünschten Wert eingestellt werden. Die einfache Einstellung des Nenndurchflusses ersetzt herkömmliche Inbetriebnahmeprozesse, ermöglicht eine wesentlich genauere Regelung und erspart dem HVAC-Planer aufwendige Kv-Wert Berechnungen.
Ausgestattet mit einem Stellantrieb von Danfoss steigern PIBCV die Energieeffizienz erheblich und verbessern das Raumklima. Das AB-QM wird hauptsächlich für Lüftungsgeräte, Klimadecken, Gebläsekonvektoren (Klimatruhen) und andere Endgeräte in HVAC-Systemen eingesetzt.
Funktionen und Vorteile
Problemlose Einstellung und Dimensionierung
Die Auswahl des richtigen AB-QM ist wesentlich unkomplizierter als die Dimensionierung und Auswahl herkömmlicher Regelventile. Sobald der Durchfluss bestimmt wurde, kann das passende AB-QM ausgewählt werden. Es sind keine zusätzlichen Kv- und Ventilautoritätsberechnungen erforderlich.
100 % Ventilautorität
Durch 100%ige Ventilautorität werden Qualität und Genauigkeit der Regelung verbessert – selbst bei Anforderungen mit geringem Durchfluss. Hierdurch werden mehr Komfort im Gebäude und Energieeinsparungen gewährleistet.
Perfekte Regelung
Durch präzise Regelung des Durchflusses optimiert das AB-QM die Kühler- und Kesseleffizienz und reduziert gleichzeitig die Pumpkosten. Darüber hinaus müssen die Stellantriebe deutlich weniger Bewegungen ausführen. Dadurch steigt ihre Lebensdauer und die Gesamtbetriebskosten sinken.

Hydraulischer Abgleich und Regelung mit AB-QM von Danfoss
Kurze Erläuterung des Prinzips des automatischen Abgleichs und der Regelung von Gebläsekonvektoren in Bürogebäuden. Einschließlich der Vorteile der Verwendung des AB-QM-Ventils von Danfoss im Vergleich zu herkömmlichen Abgleichventilen.
Dokumente
Typ | Name | Sprache | Gültig für | Aktualisiert | Download | Dateityp |
---|---|---|---|---|---|---|
Broschüre | 1 Million Gründe für die beste Wahl - AB-QM | Deutsch | Schweiz | 29 Feb, 2016 | 963.2 KB | |
Broschüre | AB-QM _ 1 Million Gründe für die beste Wahl | Deutsch | Mehrfach | 08 Mai, 2018 | 987.4 KB | |
Fallbeispiel | NovoCon - Hervorragende HVAC-Flexibilität dank Renovierung mit smarter Ventiltechnik | Deutsch | Mehrfach | 11 Okt, 2020 | 4.8 MB | |
Broschüre | Strang- und Regelventile Übersichtsbroschüre | Deutsch | Mehrfach | 26 Feb, 2017 | 1.1 MB |
Software

Download der DanBasic Berechnungs-Software
Hier finden Sie unser Software-Paket DanBasic V mit den Modulen Heizlastberechnung, Heizkörper-/Ventilauslegung, Armaturenauslegung und Einrohrberechnung zulässig für das Verfahren A und B.