Die besten Ergebnisse in der Raumklimaregelung lassen sich durch Verwendung der bestmöglichen Stellantriebe erzielen. Je schneller oder genauer der Stellantrieb auf das Regelsignal anspricht, umso besser das Ergebnis.
Danfoss liefert ein breit gefächertes Sortiment an Stellantrieben für das druckunabhängige Abgleich- und Regelventil AB-QM.
NovoCon® S
Dieser innovative digitale Stellantrieb mit Buskommunikation ist für die direkte Anbindung an das Gebäudemanagementsystem (BMS) über BACnet oder Modbus konzipiert. Er bietet viele Funktionen und Vorteile, die an dieser Stelle beschrieben werden.
AME und AMV
Für bestmögliche Regelungsleistung mit analogen Regelsignalen sollten Motorstellantriebe verwendet werden. Diese Stellantriebe regeln die Stellung der Ventilöffnung äußerst genau.
AME-Motorstellantriebe werden durch ein 0-10 V- oder 4-20 mA-Signal gesteuert, während AMV-Stellantriebe durch ein Dreipunktsignal (offen/neutral/geschlossen) gesteuert werden.
Für optimale Regelungsleistung sind die Motorstellantriebe für AB-QM-Ventile mit einer automatischen Ventilhuberkennung ausgestattet.
TWA, ABN und ABNM
Thermische Stellantriebe sind eine kostengünstige Regelungslösung für die AB-QM-Ventile. Das Grundprinzip dieser Stellantriebe beruht auf der Wärmeausdehnung eines Wachselements. Stellantriebe der Typen TWA-Z und ABN A5 werden über ein Ein/Aus-Signal eines Temperaturreglers gesteuert, wobei sich das Wachs entweder erwärmt oder abkühlt.
Stellantriebe des Typs ABNM A5 werden über ein modulierendes 0–10 V-Signal eines Temperaturreglers gesteuert. Das 0–10-V-Signal bietet genauere Regelungsmöglichkeiten.
Funktionen und Vorteile
Umfangreiches Produktsortiment
Mit Stellantrieben, die für alle AB-QM-Größen (DN 10–250), für alle gängigen Regelsignale (Ein-Aus, 0–10 V, 4–20 mA, Buskommunikation) und Funktionsprinzipien (thermisch, motorisch analog, motorisch digital) erhältlich sind, finden Sie immer die passende Kombination aus AB-QM und Stellantrieb für die vorliegenden Projektanforderungen.

PIBCV-Dokumentation von Danfoss
Wir haben Danfoss-Kunden nach ihren Erfahrungen mit dem Konzept der druckunabhängigen Abgleich- und Regelventile (PIBCV) gefragt. Erfahren Sie alles über die Vorzüge und warum die Kunden von herkömmlichen Abgleichslösungen auf PIBCV umgestellt haben.
Produktprogramm
Dokumente
Typ | Name | Sprache | Gültig für | Aktualisiert | Download | Dateityp |
---|---|---|---|---|---|---|
Fallbeispiel | NovoCon - Hervorragende HVAC-Flexibilität dank Renovierung mit smarter Ventiltechnik | Deutsch | Mehrfach | 11 Okt, 2020 | 4.8 MB | |
Broschüre | NovoCon M Broschure | Deutsch | Deutschland | 03 Okt, 2019 | 430.0 KB | |
Datenblatt | NovoCon M digital actuator_AB-QM NovoCon DN 40-100 valves | Deutsch | Mehrfach | 20 Mai, 2020 | 2.8 MB | |
Broschüre | NovoCon-M Flyer | Deutsch | Mehrfach | 15 Okt, 2019 | 391.5 KB | |
Broschüre | Strang- und Regelventile Übersichtsbroschüre | Deutsch | Mehrfach | 26 Feb, 2017 | 1.1 MB |
Ausschreibungstexte
Software
Schnelle und einfach Konfiguration desNovoCon®.
Mehrere NovoCon® Stellantriebe können mit dieser Software gleichzeitig konfiguriert werden. Einfach NovoCon® an Ihren PC anschließen und Zugriff auf alle einstellungen erhalten.