Das Ökosystem der Konnektivität

  • Übersicht
  • FAQ
  • Kontakt

Die Herausforderung: häufig geäußerte Meinungen

Auch wenn vernetzte Geräte von Technikenthusiasten schon früh übernommen wurden, wird Konnektivität in Haushalten und kleinen Gebäuden immer noch in sehr begrenztem Umfang genutzt. 

Die Meinung, dass Konnektivität Mängel in Bezug auf Einfachheit, Zuverlässigkeit und Effizienz aufweist, ist immer noch weit verbreitet. Viele glauben, dass die Interoperabilität zu komplex ist und zu wenig Kunden- und Installationsunterstützung bietet.

Die Lösung: eine einzigartige Partnerschaft

Bei Danfoss, Schneider Electric und Somfy glauben wir, dass es an der Zeit ist, dass große Industrieunternehmen zusammenarbeiten und die Konnektivität zur Reife bringen, um effiziente Lösungen zu liefern, die einfach zusammenwirken und den Wert für den Endverbraucher verbessern. 
Aus diesem Grund haben wir uns zusammengeschlossen, um ein Konnektivitäts-Ökosystem zu schaffen, das die Einführung von Konnektivitätstechnologien in Wohn- und Mittelstandsmärkten vorantreiben und so die Lebensqualität und das Arbeitsumfeld für Menschen überall verbessern wird.

Mehr als 300 Jahre Erfahrung in der Branche

Kombiniert verfügen wir über 300 Jahre Branchenerfahrung. Damit wollen wir die Zukunft der Konnektivität neu definieren und Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort aktiv weiterentwickeln.

Ein großes, globales Netzwerk geschulter Installateure mit Dienstleistungen und Support vor Ort.

Wir haben ein Netzwerk aus über 300.000 Installateuren aus der ganzen Welt aufgebaut, das auf gegenseitigem Vertrauen und Verständnis beruht. Unsere Vertriebspartner – Schneider Electric EcoXperts, Somfy Experts und Danfoss – bieten das notwendige Fachwissen, um die Konnektivitätsreife weiter auszubauen und zu entwickeln.
Entdecken Sie unser Netzwerk

Drei führende Unternehmen bündeln ihre Kräfte, um die Akzeptanz von Konnektivität zu erhöhen.

Unsere Versprechen

Nahtlose und einfache Integration

Durch die Abstimmung unserer Konnektivitäts- und Technologiestrategien stellen wir die Entwicklung eines offenen Ökosystems sicher und machen unsere Produkte auf Reglerebene – oder auf Cloud-Ebene über eine Schnittstelle zur Anwendungsprogrammierung (API) – nahtlos interoperabel. 

Qualifizierte Anwendungsfälle

Konnektivität ist nur dann sinnvoll, wenn unsere Leistungsversprechen die Erwartungen unserer Kunden erfüllen. Deshalb arbeiten wir mit Kunden und Partnern zusammen und prüfen und entwickeln gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen für ausgewählte Segmente. 
Wir haben Lösungen getestet, validiert und dokumentiert, und unsere erfahrenen Installateure und Systemintegratoren sind darin geschult und können Unterstützung bieten.

FAQ

Allgemeine Fragen

Nein, es geht um eine Partnerschaft.

Nein, die Partnerschaft ist nicht exklusiv.

Wir beginnen mit 3 Unternehmen, aber das Ziel ist es, schrittweise weitere Akteure aufzunehmen.

Wir richten unsere Konnektivitäts- und Technologiestrategie so aus, dass die Entwicklung eines offenen Ökosystems gewährleistet ist:

  • Es wird eine API zur Verfügung gestellt, um die verschiedenen Apps zu verbinden
  • Das Produkt kann an die Reglerbox anderer Parteien angeschlossen werden.
  • Technologie- und Konnektivitätsstrategien sind aufeinander abgestimmt.

Wir entwickeln und starten Anwendungsfälle für ausgewählte Teilsegmente und Regionen
mit einfacher und nahtloser Integration unserer verschiedenen Anwendungen und greifbarem
Mehrwert sowohl für unsere Installateure als auch für unsere Endverbraucher.

Wir fördern aktiv den Mehrwert von vernetzten Lösungen in Wohngebäuden, mittelständischen gewerblich genutzten Gebäuden und Hotels, um die Effizienz zu optimieren und den Komfort und die Sicherheit durch gemeinsame Veranstaltungen und Kommunikationswege sowie die aktive Beteiligung an den einflussnehmenden Stellen zu erhöhen.

Wir wählen Anwendungsfälle (Segmente, Regionen) aus, in denen sich die Angebote von Danfoss, SE & Somfy ergänzen und in denen die Kombination einen echten Mehrwert für unsere
Kunden bringt.

Somfy sieht Offenheit als Priorität, um seinen Kunden und Verbrauchern das Leben zu erleichtern und so das Entstehen des vernetzten Hauses zu fördern. Die Einführung von IO-Homecontrol im Jahr 2008 mit Velux verdeutlicht diesen Wunsch nach Interoperabilität mit anderen Anwendungen in Wohnhäusern und Gebäuden.

Auf der IFA 2017 startete Somfy das Programm „So Open with Somfy“, in dem die verschiedenen Konnektivitätslösungen vorgestellt werden, an denen das Unternehmen arbeitet: offene Plattform, offene Protokolle, offene Ökosysteme, offene API ... Diese Partnerschaften bedeuten für die meisten von ihnen in erster Linie „technische Kompatibilität“ und sind natürlich nicht exklusiv (Beispiel für Heizung: Atlantic, Thermor, Hitachi, De Dietrich, ...). 

Ziel ist es, unseren Kunden und Verbrauchern, die oft diverse Ausrüstung unterschiedlicher Marken nutzen, das Leben leichter zu machen. Sie wünschen sich Konnektivität und natürlich Einfachheit durch Interoperabilität.

Die Partnerschaft, die Somfy heute mit Schneider und Danfoss eingeht, verfolgt andere Ziele: Wir wollen mehr als nur Interoperabilität.

  • Wir wollen mehrere Anwendungsfälle bearbeiten, die für unsere Kunden und Verbraucher in unseren verschiedenen Märkten und Regionen sinnvoll sind.
  • Wir wollen mit gemeinsamen Kunden und Markteinführungen in die Zukunft schreiten.
  • Wir wollen Tools wie technischen Support, Vertriebsunterstützung, Marketing- und Kommunikationstools bereitstellen.

Nein. Die Partnerschaft ergänzt die Entwicklung und Bereitstellung der vernetzten Plattformen jedes der Unternehmen, d. h. die Lösungen im Bereich intelligente Heizung werden von Schneider Electric Wiser, Somfy TaHoma und Danfoss Smart Heating weiterhin nach ihren eigenen Strategieplänen entwickelt, einschließlich eines Multi-Anwendungsansatzes, und über ihre eigenen Kanäle bereitgestellt.

  • Handeln gemäß der Philosophie und den Zielen des „Connectivity Ecosystem“
  • Einbringen komplementärer Anwendungsführung
  • Ausrichtung der Konnektivitäts- und Technologiestrategie, um die Entwicklung eines offenen Ökosystems zu gewährleisten
  • Gebündelte Behandlung ausgewählter Segmente und Märkte zur Entwicklung qualifizierter Anwendungsfälle
  • Nutzung und Schulung der jeweiligen Installationsnetzwerke zur Bereitstellung und Unterstützung dieser Multi-Anwendungslösungen

Gewerbliche Fragen

Es wird keine Änderung geben – jede Partei wird Produkte ihrer eigenen Marke verkaufen. Es wird kein Co-Branding stattfinden.

Es wird von Fall zu Fall entschieden. Für jeden Anwendungsfall wird ein Ansatz festgelegt. Aber im Normalfall wird die Lösung ermittelt, dann liefert jedes Unternehmen seine Produkte über seinen Kanal.

Technische Fragen

Es gibt keine eindeutige Antwort. Es hängt vom Anwendungsfall ab, aber kurz gesagt, könnte dies durch Produktintegration auf Edge-(Steuerungs-)Ebene oder durch Datenaustausch auf Cloud-Ebene über die API geschehen. Ziel ist es, eine nahtlose und einfache Integration zu erreichen, wodurch die Lösung effektiver und einfacher in Betrieb zu nehmen ist.

Wir leiten technische, aber keine personenbezogenen Daten über die API weiter.

Anwendungsfallbezogene Fragen

Wir wählen ein Teilsegment (z. B. Mittelklasse- bis Luxushotel, Mehrfamilienhaus) und eine Region aus, wo die Kombination unserer Lösungen unseren Kunden und unseren Installateuren konkreten Mehrwert bringt – für jeden ausgewählten Anwendungsfall entwickeln und implementieren wir eine getestete, validierte, dokumentierte Lösung. Installateure und Systemintegratoren werden geschult, um diese Kombilösung in Betrieb zu nehmen und zu unterstützen.

  • Hotel mit voll integriertem Gästezimmer-Management, mit Schwerpunkt auf dem Asien-Pazifik-Raum
  • Smart-Home-Lösung für Luxus-Wohnungen mit den besten Bedienelementen in einem reibungslosen integrierten System, mit Schwerpunkt auf Europa
  • Neue Wohnungen oder umfassende Renovierungs- oder Modernisierungslösung mit dem ersten Smart-Home-fähigen Schaltschrank, mit Schwerpunkt auf Europa

Sie befinden sich derzeit in der Wirksamkeitsnachweisphase – die Verfügbarkeit der einzelnen Anwendungsfälle wird später bestätigt.

Wir arbeiten noch an der geografischen Auswertung der Anwendungsfälle. Die Schwerpunktregion für den Anwendungsfall Hotel ist der Asien-Pazifik-Raum, für die Smart-Home-Lösung für Luxus-Wohnungen und für den Smart-Home-fähigen Schaltschrank ist es Europa. Wir können zum jetzigen Zeitpunkt noch keine genauen Angaben zur Bereitstellung in einzelnen Ländern machen.

Wir widmen uns den Hauptanliegen unserer Kunden und Segmente und ermitteln, insbesondere wenn es um die nahtlose Integration von Mehrfachanwendungen geht, Anwendungsfälle, die sowohl für unsere Kanalinstallateure als auch für unsere Kunden einen echten Mehrwert bieten, entwerfen einen Wirksamkeitsnachweis und testen ihn mit Großkunden. Bestätigt sich der Mehrwert für unsere Kunden, fangen wir an, die Lösungsintegration zu entwickeln.

Ja, wir haben mehrere Segmente, in denen wir glauben, dass wir zusätzliche Werte schaffen könnten, indem wir einen Teil unserer Lösungen kombinieren, aber sie befinden sich noch in der Bewertungsphase, sodass es noch zu früh ist, um sie zu veröffentlichen.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen benötigen.

;