Zukunft: Fernwärme
23.-25. März 2021
Vom 23. bis zum 25.März 2021 richtet Danfoss gemeinsam mit BRUGG Pipes die nächste Auflage der digitalen Fernwärmekonferenz aus. Mit Themen wie der nächsten Generation von Rohrdämmstoffen sowie digitalen Lösungen zur Netz- + Anlagenoptimierung, werden wir auch diesmal über neuste Lösungen und Technologien zur Effizienz- und Nachhaltigkeitssteigerung von Fern- Nahwärmenetzen debattieren und deren konkrete Anwendung vorstellen.
Agenda
Tag 1, Dienstag, 23. März 2021
Digitalisierung und neue Technologien in der Fernwärme: 9:00 -09:45 Uhr
Referenten: Anton Koller, Danfoss und Dr. Samy Saab, BRUGG Pipes
Anton Koller & Dr. Samy Saab begrüßen Sie zur diesjährigen Fernwärmekonferenz. Neben einem Ausblick auf die Entwicklung der Fernwärme und deren Rolle in der Wärmewende erläutern Sie wie es zur Zusammenarbeit zwischen Brugg und Danfoss bei der Fernwärmekonferenz gekommen ist.

1. Das Bundesprogramm effiziente Wärmenetze und neue Rahmenbedingungen für die Wärmewende

2. Senkung der Rücklauftemperaturen + reduzierte Spitzenlasten mit Hilfe von KI – Danfoss Leanheat im Einsatz in Hannover

3. Netzerweiterung und Nachverdichtung, Kohleausstieg und die Integration von regenerativen Wärmequellen
Tag 2, Mittwoch, 24. März 2021

1. Fernwärme-Forschung im Fernwärme-Forschungsinstitut FFI

2. Effizienzsteigerung durch Niedertemperatur in Fernwärmenetzen

3. Nachhaltigere Fernwärmenetze mit der neuesten Generation von Dämmstoffen
3. Tag, Donnerstag, 25. März 2021

1. Urban Turn: Wandelung der urbanen leitungsgebundenen Wärmeversorgung

2. Flexible metallische Rohrsysteme und deren Verlegung

3. Danfoss Enspire – Web-basiertes Leitsystem zur Überwachung, Kontrolle & Optimierung Ihres Fernwärmesystems
Referenten

Andre Kunigk

Nico Klecka

Dr. Samy Saab

Anton Koller

Leif Møller Jakobsen

Gerd Schreiber

Dr. Ing. Anna Kallert

Thomas Grage

Jürgen Schütze

Jürgen Kress

Cesar Castelo

Bora Yayla

Dr. Martin Pehnt