Danfoss Kältemittelwoche 2019 macht Kälteanlagenbauer für den Umstieg auf neue Kältemittel bereit

Freitag, 12. Juli 2019

Die Kältemittelwoche findet vom 16.- 20. September 2019 statt. Dieses Jahr liegt der Fokus darauf, Kälteanlagenbauer für den Umstieg auf neue Kältemittel vorzubereiten und dabei die Lösungen, welche hierfür bereits heute zur Verfügung stehen, zu präsentieren.

Die Kältemittelwoche bereitet Kälteanlagenbauer – außerdem Großhändler, Seriengerätehersteller und Betreiber - auf die immer schneller steigende Zahl von Kältemittelumstellungen im Markt vor. Die Mittel dazu sind kostenlose Webinare und Podcasts.

Die Themen hierfür kommen aus dem Bereich der Industrie-, Gewerbe- und Supermarktkälte und der Klimatechnik.  Dabei können Sie alle Webinare in deutscher Sprache genießen.

Torben Funder-Kristensen, Head of Public and Industry Affairs, Danfoss Cooling sagt: “Die aktuelle Kältemittelumstellung ist ein Thema, das Kälteanlagenbauer weltweit angeht. Wir wollen Fachleute global über die neuesten Themen und Trends auf dem Laufenden halten. Nutzen auch Sie diese Informationsmöglichkeit, damit Sie Ihre Kunden noch besser als bisher beraten können. Lernen Sie dazu die Details zur CO2 Reduzierung, den neuesten Stand zum Montreal Protokoll und vieles mehr kennen”.  

Unsere Webinare sollen so vielen Kälteanlagenbauern wie möglich die Möglichkeit bieten teilzunehmen. Es werden folgende Themen besprochen:

  • Umgang mit brennbaren Kältemitteln
  • Neue Entwicklungen in der CO2 Technologie
  • Der Weg von R404A in die Zukunft
  • Globale Kältemitteltrends, die Ihr Geschäft beeinflussen können  
  • Digitale Hilfsmittel für den Kältemittelwechsel


Besuchen Sie jetzt das Kältemittel-Kompetenzzentrum.